• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moiiin,
hier ist herrliches Wetter gewesen, da bin ich mit meinem Präsi vom Radclub mal ne Runde Ortsschilder einsammeln gewesen. Hab Ihm auch ein paar gegeben, man will Vorgesetzten gegenüber ja nicht so gemein sein:D:D. Eins war sogar mit 53km/h ( flache Strecke) dabei. Man kann sagen, die Frühform stimmt schon ganz gut.
 
Hallo. Ich gehe heute nicht arbeiten. Ein bisschen Arbeit schon, aber das von zu Hause und ein Hobbyjob ;) :D
Herr Chicks und ich waren heute morgen schon unterwegs - haben mit dem Wettergott verhandelt, und er hatte recht: kalt, windig und trocken am Morgen.
Jetzt ist es kalt, windig und es regnet. :daumen:

Euch allen noch einen schönen Sonntag :)
 
So, muss euch auch kurz an meinem Brillenthema teilhaben lassen.
Die Adidas habe ich heute noch einmal geklebt. Mal sehen wie lange das hält...

Habe ja eine Alpina Eye-5 VL+ und eine Oakley Radar Path bestellt. Beide mit selbsttönenden Gläsern.

Fangen wir bei der Alpina an. Grosse Brille mit entsprechenden Gläsern. Der Rahmen geht bis an die Augenbrauen und schliesst dort auch ab. Der untere Teil geht bis auf die Wangenknochen und schliesst mit den Wangen ab. Die Bügel sind angenehm, aber nicht 100% rutschfest. Die Brille wackelt nur, wenn man den Kopf schüttelt. Dann rutscht diese aber bedrohlich nach vorne auf der Nase. Der Nasenbügel ist gut einstellbar. Der Lieferumfang spehrlich. Bis auf ein Hardcase und eine Hülle nix dabei.

Die Oakley sitzt fast perfekt. Super gute Bügel, die 0,0 rutschen. Egal wie stark man den Kopf schüttelt. Die Fassung schliesst ebenfalls mit den Augenbrauen ab. Sie ist aber nur eine Halfrim Brille. Deshalb unten keine Fassung und auch noch Platz zwischen Glas und Wange. Das Nasenpad ist austauschbar und gut einstellbar.
Der Lieferumfang ist auf HH nicht so üppig. Hardcase und Ersatznasenbügel, das wars auch schon.

An der Alpina stört mich der etwas wackelige Sitz und dass die Brille auf den.Wangen und den Brauen abschliesst. Möglicherweise könnt sie hier beschlagen.

Die Oakley sitzt toll. Rutscht nicht, zwickt nicht, soweit so. Gut. Nur frage ich mich, ist es normal dass die Brille N den Wangen abstand ja. Könnte es hier reinziehen?

Ich hab vielleicht noch ein paar Tage Zeit. Mal sehen...
 
So Wasserstandsmeldung von mir.

Nach 57km mit 74 Trittfreuenz allerdings alles flach , keine Probleme mit dem Knie. Hubbel trau ich mich allerdings noch nicht rauf, die OP war erst vor 2 Wochen. Was natürlich erschwerend dazu kam, Bergfloh hat mich regelrecht vor sich hergescheucht.
Denke mal das ich bis Ende des nächsten Monats meinen Brevet fahren kann.
 
gestern das Dienst-Kfz zurück gebracht und dann mit dem Ratt zur Arbeit - leider Navi vergessen, deswegen den mir bekannt kürzesten aber auch höhenmeterreichsten Weg gewählt - bei dem Wind gestern war das echt herausfordernd :eek: ... wenn ich den Tacho dabei gehabt hätte, dann wäre ich auf meiner Hausstrecke noch mal umgekehrt: da ich bergab das kleine Blatt nutzen musste, hätte ich berghoch mit derart Windunterstützung sicher jeden Rekord gebrochen :p. Naja, jedenfalls sind die Kilometer und Hm für Strava verloren :(

und da kommt gleich das nächste Problem: als ich nach der heutigen Tour (Details später) den Garmin mit dem Computer verbunden hat, hat dieser die gespeicherten Touren auf Garmin Connect übertragen, diese sind aber nicht nach Strava geladen worden.
@All-STRAVA-Nutzer: wie kann ich die auf dem Garmin (Edge 810) gespeicherten Touren manuell auf Strava laden?

Die heutige Tour mit einem Rekonvaleszenten nach Skiunfall war gemütlich, unaufgeregte fast 80 km bei Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad, wesentlich weniger Wind und auch die Sonne hat mal vorbei geschaut :) - super entspannter Wochenausklang!

Wünsche allen einen guten Start in die Woche!
 
Schöne wars!
22.2.15 mit Tobi.jpg
 
Wer es noch nicht mitbekommen hat ...

Anhang anzeigen 208291

Bestellabwicklung für das MdRzA-Sommertrikot 2015

...
Interessenten für das Trikot schicken mir eine PN (bzw. beginnen eine „Unterhaltung“) und bekommen dann meine Kontodaten.
Das Trikot kostet 49,07 Euro/ Stück. Der "schiefe" Preis ergibt sich aus der Umrechnung von einmaligen Klischee- bzw. Layoutkosten, die für das Design fällig werden, bei einer erwarteten Abnahmemenge von 25 - 30 Stück.
...
Ich werde die Trikots später als Maxibrief im Luftpolsterumschag verschicken, das macht 2,40 Euro. Dazu kommen noch einmal pauschal 1,53 Euro für dies und das und Kleinmaterial.

Macht in Summe: 53 Euro tutti!

Für unsere Freundinnen und Freunde im angrenzenden Ausland: Ihr überweist mir bitte 60 Euro

... wer außerdem sein sportliches Gesäß mit diesem feinen Stoff schmücken möchte ...

Anhang anzeigen 210181

... überweist mir einfach 52 Euro und gut ist´s :daumen:

Die Hose selber kostet 50 Taler, in Kombination mit dem MdRzA-Sommertrikot wird es dann aber wohl nicht als Maxibrief versendet werden können.

Die zwei Euro zusätzlich sind dann der Aufschlag für ein Versand als Päckchen.

Annahmeschluss für Bestellungen ist ebenfalls der 1. März.
 
eigenartig: auf Strava werden die 2 Fahrten um Lübeck im Dashboard nicht angezeigt, aber bei der Datenübernahme aus Strava im WP sind sie verfügbar ??? Die Technik soll mal einer verstehen :oops:
 
Wer es noch nicht mitbekommen hat ...

Anhang anzeigen 208291

Bestellabwicklung für das MdRzA-Sommertrikot 2015

...
Interessenten für das Trikot schicken mir eine PN (bzw. beginnen eine „Unterhaltung“) und bekommen dann meine Kontodaten.
Das Trikot kostet 49,07 Euro/ Stück. Der "schiefe" Preis ergibt sich aus der Umrechnung von einmaligen Klischee- bzw. Layoutkosten, die für das Design fällig werden, bei einer erwarteten Abnahmemenge von 25 - 30 Stück.
...
Ich werde die Trikots später als Maxibrief im Luftpolsterumschag verschicken, das macht 2,40 Euro. Dazu kommen noch einmal pauschal 1,53 Euro für dies und das und Kleinmaterial.

Macht in Summe: 53 Euro tutti!

Für unsere Freundinnen und Freunde im angrenzenden Ausland: Ihr überweist mir bitte 60 Euro

... wer außerdem sein sportliches Gesäß mit diesem feinen Stoff schmücken möchte ...

Anhang anzeigen 210181

... überweist mir einfach 52 Euro und gut ist´s :daumen:

Die Hose selber kostet 50 Taler, in Kombination mit dem MdRzA-Sommertrikot wird es dann aber wohl nicht als Maxibrief versendet werden können.

Die zwei Euro zusätzlich sind dann der Aufschlag für ein Versand als Päckchen.

Annahmeschluss für Bestellungen ist ebenfalls der 1. März.
Habe gerade überwiesen!:)
Morgen Termin nach der Arbeit - Dose:(
Dienstag Yogaunterricht gleich nach der Arbeit - auch Dose
Mittwoch dann hoffentlich wieder MdRzA
schönen Restsonntag!
 
so, die Tagesausbeute ist beim Gestüt abgerechnet :)
Das war wieder eine schöne Vorbereitungsrunde für die nächsten Großveranstaltungen: sonnig, trocken und viel Wind. Das gibt Körner.

Auf den Boddengewässern und den angrenzenden Wiesen sammelt sich schon wieder einiges an Federvieh, damit sie dann irdendwann weiter Richtung Norden und Osten ziehen können.
 
was heißt hier "eigentlich" da wird zur länger Tour morgen aufgestanden und wenn es etwas unangenehm sein sollte wird abgekürzt und dann bin ich halt etwas eher auffe Arbeit. Von so einem kleinen "Zwischenfall" lass ich mir doch nicht den Wochenstart verderben.
welcome @Knisterfolie .
 
Zurück