• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

was heißt hier "eigentlich" da wird zur länger Tour morgen aufgestanden und wenn es etwas unangenehm sein sollte wird abgekürzt und dann bin ich halt etwas eher auffe Arbeit. Von so einem kleinen "Zwischenfall" lass ich mir doch nicht den Wochenstart verderben.
welcome @Knisterfolie .
Gut gebrüllt Löwe!!! Morgen geht es 100%ig aufs Ratt!!!
@Knisterfolie herzlich willkommen im besten Fred:bier:
 
Hi

need your Bankdaten.....Unterhaltung hatte ich mal vor ein paar Tagen begonnen;)


Viele Grüße Roland
Wer es noch nicht mitbekommen hat ...

Anhang anzeigen 208291

Bestellabwicklung für das MdRzA-Sommertrikot 2015

...
Interessenten für das Trikot schicken mir eine PN (bzw. beginnen eine „Unterhaltung“) und bekommen dann meine Kontodaten.
Das Trikot kostet 49,07 Euro/ Stück. Der "schiefe" Preis ergibt sich aus der Umrechnung von einmaligen Klischee- bzw. Layoutkosten, die für das Design fällig werden, bei einer erwarteten Abnahmemenge von 25 - 30 Stück.
...
Ich werde die Trikots später als Maxibrief im Luftpolsterumschag verschicken, das macht 2,40 Euro. Dazu kommen noch einmal pauschal 1,53 Euro für dies und das und Kleinmaterial.

Macht in Summe: 53 Euro tutti!

Für unsere Freundinnen und Freunde im angrenzenden Ausland: Ihr überweist mir bitte 60 Euro

... wer außerdem sein sportliches Gesäß mit diesem feinen Stoff schmücken möchte ...

Anhang anzeigen 210181

... überweist mir einfach 52 Euro und gut ist´s :daumen:

Die Hose selber kostet 50 Taler, in Kombination mit dem MdRzA-Sommertrikot wird es dann aber wohl nicht als Maxibrief versendet werden können.

Die zwei Euro zusätzlich sind dann der Aufschlag für ein Versand als Päckchen.

Annahmeschluss für Bestellungen ist ebenfalls der 1. März.
 
Hallo zusammen :bier: Ein schön flauschiger Thread, da nehme ich gerne Platz :daumen:

Ja, ich erfolge den Thread schon länger, aber abends bin ich oft zu k.o. gewesen, um noch den PC anzuschalten. Habe sonst immer 2x27km MdRzA. Fahre morgens um 6:30 los und komme oft erst 19:00 heim. Auch die Arbeit fordert körperlich (Werkstatt). Aber jetzt am Sonntag abend kein Prob :rolleyes:
Dazu muss ich meist den zährollenden Panzer nehmen, weil Rennrad aufgrund 2x8km Schotterweg und viel Rumpeldibumbel ausscheidet. o_O
 
Also ich saß aufm Rad :p
Ich dann endlich auch, nachdem ich am WE alleine mit den Jungs war. Aber leider erst um 15 Uhr. Für 100 km hat's aber noch gereicht. Zwischenstand dieses Jahr: 2.700 km / 22.000 hm

21081960ps.jpg


Bin jetzt das Cannondale CAAD10 ca. 600 km gefahren. Also: Er ist hart! Sehr hart. Viel direkter als mein Allez oder auch das Tarmac. Die sind deutlich kompfortabler. Ich finde das nicht schlecht. Hat was. Aber mir war nicht bewusst, dass es da solche Unterschiede gibt. Es ist auch wendiger und direkter als das Allez. Den Vergleich zum Tarmac kann ich da jetzt nicht direkt anstellen, da ich es seit August nicht mehr gefahren bin. Ich habe den Kauf des CAAD10 auf jeden Fall nicht bereut. Bin sehr mit dem Teil zufrieden. Die 6800er Ultegra ist auch super. Schön weich zu schalten. Nur der Sprung 50/34 ist nichts für mich. Das muss auf 53/39 und dann hinten anstatt 25 auf 28. Mache ich, wenn die erste Kassette platt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich saß aufm Rad :p

Ich auch. :)

Herzlich Willkommen @Knisterfolie
Du wirst dich hier wie zu Hause fühlen :)
Dein Nick ist übrigens auch :daumen: :D

Beim Rugby mussten die neuen Jungs und neue Mitarbeiter eine Aufnahmeprüfung bestehen...
Hast Glück .... Das halten wir auf dem Ponyhof anders. Aber was nicht ist....

:p
 
Ich dann endlich auch, nachdem ich am WE alleine mit den Jungs war. Aber leider erst um 15 Uhr. Für 100 km hat's aber noch gereicht. Zwischenstand dieses Jahr: 2.700 km / 22.000 hm
Du Tier! Da werden sich unsere gemeinsamen Ausfahrten wohl immer weiter reduzieren:( Das kann und will ich einfach nicht mithalten!
Ist aber nicht sonderlich clever im WP so ein Tempo vorzulegen;)
 
na da mach ich mal mit ... nach nem Achillessehnenriss war fast 2 jahre Ruhe mit dem Radfahren und seit dezember steige ich wieder gaaaanz langsam aufs Rad und fahre nun auch wieder MdRzA. Ich habe in dem Fred schon länger mitgelesen und da ich nun wieder 4mal die Woche ins Büro radel wollte ich mal mitschreiben.

Ich fahre 20km am Tag aber leider sind die strecken durch ne 80minütige Zugfahrt unterbrochen und daher steige ich - leider nicht so oft wie gehofft - 2-3 oder 4 Stationen vorher aus und rolle langsam durch die Nacht nach Hause. Der Untersatz hierfür ist nen crossrad von stadler an dem bis auf die Schaltung mittlerweile alle Teile ausgetauscht sind und die irgenwann mal an nen anderen Rahmen sollen. Im Sommer will ich auch ab und an mit dem Rennrad die 110km bis nach haus radeln.

Da ich leider wegen eines dicken knies (vom fussi) 5 Wochen Pause machen musste sind bisher nur 140 km zusammengekommen....da sollten ja noch ein paar dazukommen :-)
 
An was das wohl liegt? lieber SprintLooser.:idee:

Also ich bin stolz auf mich, bei mir war es heute ein etwas über 21 Schnitt. Allerdings hab ich dieses Jahr auch noch keine 2 700km in den Beinen, leider.:bier:
 
Zurück