Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Interessiert mich halt. Vieleicht kann ich noch was lernen?Do not feed the Troll.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessiert mich halt. Vieleicht kann ich noch was lernen?Do not feed the Troll.![]()
in jeden halbwegs modernen Rennrahmen ab 2019/2020 sollten minds. 28mm besser 32mm Reifen passen ! Den ab 2019/2020 werden auch die Rennrad Felgenringe nun breiter also minds. 19mm Maulweite ist quasi schon normal also werden die Reifen auch breiter. Die Hersteller müssen und werden und machen es jetzt schon zu 80% das sie Ihre Rahmen auf breite Reifen anpassen.Interessiert mich halt. Vieleicht kann ich noch was lernen?Vor allem interessiert mich auch in welchen Rennrahmen solche Treckerreifen rein passen?
...Den ab 2019/2020 werden auch die Rennrad Felgenringe nun breiter ...
Es lässt dich nicht gerade in einem guten Licht stehen, wie du hier deinen Beissreflex im alle möglichen Richtungen auslebst.Und das bestimmst jetzt Du?
Stevens Super Prestige. Hat keiner was von einem Straßenrahmen gesagt.Interessiert mich halt. Vieleicht kann ich noch was lernen?Vor allem interessiert mich auch in welchen Rennrahmen solche Treckerreifen rein passen?
Den Panacer Gravelking Slick gibt es in 35mm und den Challenge Strade Bianche in 36mm. Vom Aufbau her sind das Rennradreifen. Die Namen verraten dagegen, dass die Hersteller die eher als schnelle, leichte Gravelreifen sehen.Ich hatte nach 35er Rennreifen gefragt. Die würde ich gerne mal sehen. Wirste mir aber nicht zeigen können weils die nicht gibt.
Und die Reifen passen in nen Rennrahmen mit kurzen Kettensreben und unter die Bremse der Gabel?Den Panacer Gravelking Slick gibt es in 35mm und den Challenge Strade Bianche in 36mm. Vom Aufbau her sind das Rennradreifen. Die Namen verraten dagegen, dass die Hersteller die eher als schnelle, leichte Gravelreifen sehen.
Ersteren habe ich in 32mm und ich finde den mindestens so rennradig wie einen Conti GP 4Season. Trotzdem würde ich keinen der genannten an mein Sommerrennrad machen.
Bis zu welcher Kettenstrebenlänge ist es denn noch ein Rennrahmen?Und die Reifen passen in nen Rennrahmen mit kurzen Kettensreben und unter die Bremse der Gabel?
Ich hab mir der TLC Variante als Winterreifen gekauft und das ist mein absoluter Lieblingsreifen geworden. Was zur Folge hatte das ich den Großtteil meins Umfangs damit fahre. Rollt halt praktisch wie ein normaler Rennradreifen, aber zumindest im Sommer wenn es trocken ist kann damit nicht nur Feldwege "Ballern" sondern sogar einfache Trails fahren.Ersteren habe ich in 32mm und ich finde den mindestens so rennradig wie einen Conti GP 4Season. Trotzdem würde ich keinen der genannten an mein Sommerrennrad machen.
Zumindest die UCI beachränkt den Abstand Tretlager zu hinterem Gabelende. Ich meine das waren 50cm, da will ich mich aber nicht festlegen.Bis zu welcher Kettenstrebenlänge ist es denn noch ein Rennrahmen?
Und ein Rennrahmen ist nur echt mit Felgenbremse?
![]()
Weiß ich doch nicht, ist mir auch wurscht. Ich hab deine andere Frage beantwortet.Und die Reifen passen in nen Rennrahmen mit kurzen Kettensreben und unter die Bremse der Gabel?
Ich fahr den Reifen mangels geeigneter Felge mit Schlauch. In dem Zustand find ich den schon smoother als den 4Season. Ich glaub dir sofort, dass das tubeless ein sehr angenehmer Reifen ist.Ich hab den jetzt seit Nov. knapp 7000 km gefahren und hatte keinen Platten. Einige Durchstiche hatte ich, aber der hat immer gut abgedichtet, in 50% der Fälle musste ich nciht mal nachpumpen.