• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
an so einen abgewinkelten Ringschlüssel am besten noch den mit Ratsche habe ich auch schon gedacht. So einen werde ich mir wohl auch besorgen. Der Sinn hinter dieser Befestigung erschließt sich mir aber trotzdem nicht 😅
Der Sinn ist einfach der, dass man die Sattelneigung in kleinsten Graden stufenlos verstellen kann. Campa hat dafür auch einen speziellen Schlüssel angeboten:
Sattestütze Campagnolo Record 2-Bold (2).JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wird wohl ein Huret

Wird wohl ein Huret Schaltwerk verbaut gewesen sein.

Huret, Huret Huret, ... 🥳

Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Dérailleurs_Huret.jpegPatte_de_ cadre.jpeg
 
Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Anhang anzeigen 1697226Anhang anzeigen 1697227
Das ist so als ob du auf einen heutigen Rad den Schriftzug Shimano Equipped hast , dann kann Dir auch keiner sagen welches spezifische Schaltwerk dran ist und womit es kompatibel ist.

Wenigstens ich bin damit überfragt und in der Richtung auch nicht der Fachmann. da ist @Andreas P. glaube ich der bessere Ansprechpartner ;)
 
Der Sinn ist einfach der, dass man die Sattelneigung in kleinsten Graden stufenlos verstellen kann. Campa hat dafür auch einen speziellen Schlüssel angeboten:
Anhang anzeigen 1697228
Die Möglichkeit der stufenlosen Einstellung finde ich so ja gut gelöst, nur die Befestigung ist Gewöhnungsbedürftig.
Eine von den Träger Schienen ist bei mir verstellbar und die andere sitzt Bombenfest aktuelle.
 
Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Anhang anzeigen 1697226Anhang anzeigen 1697227
Hmm. Bahnräder sind nun bestimmt nicht mein Gebiet, aber sieht das nicht (1) nach einem Ausfallende für ein Bahnrad aus und (2) kommen Bahnräder nicht ohne Schaltung aus?
Will sagen: Da ist kein Schaltwerk vorgesehen, ob nun Huret oder nicht, Aufkleber hin oder her.
 
Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Anhang anzeigen 1697226Anhang anzeigen 1697227
1761765243377.png

So wird der Adapter eingesetzt, hinter der Achsmutter sitzt die Befestigungsschraube. Da fällt nix ab.
 
Der Sinn hinter dieser Befestigung erschließt sich mir aber trotzdem nicht 😅
Abgesehen davon, dass die Befestigung etwas eng ist, ist das eine der besten Stützen überhaupt.
Ich kenne viele, wo einer versucht hat es besser zu machen und gescheitert ist. Bessere kenne ich wenig bis keine.
 
"Besser" ist nur die SSP-Sattelstütze. Sowohl hinsichtlich Haltbarkeit als auch hinsichtlich Montagefreundlichkeit und Verstellbarkeit. Aber die hier gezeigte ist auch sehr gut. Ich habe die Verstellung immer irgendwie auch mit einem normalen Gabelschlüssel hingekriegt. Spezielles Werkzeug ist "nice to have" - aber nicht wirklich nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Anhang anzeigen 1697227

Anhang anzeigen 1697283
So wird der Adapter eingesetzt, hinter der Achsmutter sitzt die Befestigungsschraube. Da fällt nix ab.
Man beachte, dass sich bei den beiden Rädern die Ausfallenden im Detail unterscheiden... 😉
 
Danke! Da ihr kein konkretes Huret-Modell erwähnt habt, nochmal eine Nachfrage: Kann man also ein beliebiges Huret-Schaltwerk mit seinem C-förmigen Adapter einfach unter die Mutter mit auf die Achse packen? Ich stelle mir, dass man das dann bei jedem Radwechsel mit in den Händen hält.

Anhang anzeigen 1697226Anhang anzeigen 1697227
  1. Der Aufkleber ist nur Werbung.
  2. Mein Ausspruch ("Huret, Huret, Huret, ...") sollte lediglich die Begeisterung für diese Marke ausdrücken.
  3. Wie @Rhein_531 in seinem Beitrag (#126.921) bereits schrieb, handelt es sich hier um einen Bahnrahmen, welcher (regulär) nicht für die Verwendung von Schaltwerken vorgesehen ist.
 
Zurück