Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch aber klar und muss doch nicht erklärt werden , wer solches mechaniker grundwissen nicht hat sollte das einfach lassen ....sorry , aber das ist doch einfach so .Ich schreibs immer wieder: Da ist ein Sprengring hinter dem Lager. Der muss als erstes runter und dann geht das Lager auch mit Hausmitteln ab.
Anhang anzeigen 1666935
Ich gebe es hiermit offen zu:Das ist doch aber klar und muss doch nicht erklärt werden , wer solches mechaniker grundwissen nicht hat sollte das einfach lassen ....sorry , aber das ist doch einfach so .
Flite,SLR,Volare SLX...hält diese Stütze bei mir super und nix verrutscht.Hallo Forum
Eine Frage zu einem „modernen“ Problem:
Ich erwäge folgende Sattelstütze zu kaufen.
https://dedaelementi.com/superzero-25mm-seatpost
In der Beschreibung steht: kompatible mit hochovalen Carbonsattelstreben max. 7x9,5mm
Nun möchte ich nicht mit Schallgeschwindigkeit in die Moderne
D.h. moderne Carbonsattelstütze JA, Sattelstreben bleiben Metall 7x7mm
Die Sattelklemmung erfolgt von unten und oben, ich denke dann müssten auch 7x7mm Sattelstreben passen. Liege ich damit richtig?
Auswahlbestellung und dann ausprobieren ist nicht mein Ding, hin- und herschicken BRD-Italien ist mir auch zu kompliziert/teuer.
Kann mir jmd. sachdienliche Hinweise geben. Gerne auch per DN. Danke.
finds sehr verwirrend, dass bei denen die ganze Zeit von den 25 mm die Rede ist, sie aber den Setback und nicht den Durchmesser meinen..Hallo Forum
Eine Frage zu einem „modernen“ Problem:
Ich erwäge folgende Sattelstütze zu kaufen.
https://dedaelementi.com/superzero-25mm-seatpost
In der Beschreibung steht: kompatible mit hochovalen Carbonsattelstreben max. 7x9,5mm
Nun möchte ich nicht mit Schallgeschwindigkeit in die Moderne
D.h. moderne Carbonsattelstütze JA, Sattelstreben bleiben Metall 7x7mm
Die Sattelklemmung erfolgt von unten und oben, ich denke dann müssten auch 7x7mm Sattelstreben passen. Liege ich damit richtig?
Auswahlbestellung und dann ausprobieren ist nicht mein Ding, hin- und herschicken BRD-Italien ist mir auch zu kompliziert/teuer.
Kann mir jmd. sachdienliche Hinweise geben. Gerne auch per DN. Danke.
Ja,etwas fummelige Einstellung aber sonst zufrieden.@tommytulpe
Super. Danke dir für die rasche Info. Sonst bist du auch mit der Stütze zufrieden?
Ganz feine Stahlwolle sollte das gut schaffen.Gibt es eine mikroinvasive Möglichkeit diesen Schriftzug zu entfernen (falls dieser am Rad aus gegebenem Anlass nicht auftauchen darf ...) ohne dabei die Eloxalschicht zu zerstören ?
Anhang anzeigen 1669605
evtl. Aceton? Ich habe noch eine 600er Lagerschale mit Pitting hier liegen, das könnte ich für dich mal ausprobieren.Gibt es eine mikroinvasive Möglichkeit diesen Schriftzug zu entfernen (falls dieser am Rad aus gegebenem Anlass nicht auftauchen darf ...) ohne dabei die Eloxalschicht zu zerstören ?
Anhang anzeigen 1669605
Gerne...habs mit Nitroverdünnung versucht...ohne Erfolgevtl. Aceton? Ich habe noch eine 600er Lagerschale mit Pitting hier liegen, das könnte ich für dich mal ausprobieren.
Die silbernen aus Alu habe ich am Alltagsrad relativ schnell "runtergefahren" bis quasi die Stege zwischen den Zähnen abgeschliffen waren.Bastelfrage Schaltwerk: ich möchte auch aus optischen Gründen Schaltröllchen an einem NOS 8fach Schaltwerk tauschen.
Bei der Suche online habe ich diese hier gefunden
Diese fände ich optisch sehr ansprechend
1. https://www.bike-mailorder.com/products/point-racing-rear-derailleur-pulley-with-10-teeth?variant=50597709578504&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=Shopping DE&utm_content=Schaltwerksröllchen mit 10 Zähnen&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_PMAX_Teile&utm_campaignid=17940485002&utm_term=&utm_content=&gad_source=1&gad_campaignid=17940485959&gbraid=0AAAAADQTyEzA-Q79fCiLw0hBf0cvRY6qx&gclid=EAIaIQobChMIh5Pgw5-3jwMVe7GDBx1Yiw1TEAQYAyABEgL0__D_BwE
Kugelgelagert, Kunststoff
2. https://www.bike-components.de/de/B...MIs-7Hr5y3jwMVXZGDBx02eT3lEAQYAyABEgLZsfD_BwE
Irgendwie traue ich der Marke „Point“ nicht so recht. Hielt ich bisher immer eher für eine Billigmarke…
Hat irgendjemand o.g. Teile verbaut? Erfahrungsbericht? Gerne auch per DN. Danke
geh nach dem Abendessen in Keller ...Gerne...habs mit Nitroverdünnung versucht...ohne Erfolg![]()
Die silbernen aus Alu habe ich am Alltagsrad relativ schnell "runtergefahren" bis quasi die Stege zwischen den Zähnen abgeschliffen waren.
Bisher die besten Erfahrungen mit den Tacx4000 (?) Röllchen gemacht. Gabe es vor 1-2 Jahren im Ausverkauf und das halbe Forum hat sich hier Lagerbestände aufgebaut.
Diese Alu Bling Bling Röllchen rattern und verschleissen ratzfatz. Nimm jene falls du damit auch fahren willst:Bastelfrage Schaltwerk: ich möchte auch aus optischen Gründen Schaltröllchen an einem NOS 8fach Schaltwerk tauschen.
Bei der Suche online habe ich diese hier gefunden
Diese fände ich optisch sehr ansprechend