• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es die länger oder hat jemand eine andere Idee?

1750890482928.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Das Problem hatte ich auch: eine passende Schlossschraube - für Räder vor 1996 Schlosschraube ;) - aus dem Baumarkt an zwei Seiten befeilen.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Irgendwie stehe ich auf den Schlauch, wie mir das bei dem Setup unten helfen soll. Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht gut verständlich beschrieben…
Anhang anzeigen 1639275
Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.
 
Habe es selbst noch nie probiert, aber 9fach Kassette und Kette mit Kurbel bzw. Kettenblätter einer 6fach Gruppe? Alles Shimano.

Funktioniert das? Sheldon Brown sagt "ja, irgendwie".
 
Thema Arsch

Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?


Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?

Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!

 
Mit der Daruma Bolt den @mr.bibendum empfiehlt brauchst du keinen anderen Bolzen weil du nichts mehr dazwischen klemmen musst. Die Lasche ma Schutzblech muss dann halt weg. Der Daruma Bolt kommt von unten in die Gabel und wird mit dem Bolzen der Bremse innerhalb des Schafts gehalten. Das ist sowieso die bessere Lösung.
Jetzt habe ich es verstanden. Danke an alle für die Hilfe und die Erläuterung!
 
Thema Arsch

Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?


Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?

Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!

Brooks C13, C15, C17 - make your choice. Vermutlich C17
 
Thema Arsch

Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?


Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?

Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!
Willkommen in meiner Welt 🤣

Gibt auch klassische Damensattel, die sind etwas breiter aber auch kürzer. Wobei kürzer aktuell in ist.
 
Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?

Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?

Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!
Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.

Damensättel sind nicht nur breiter, sondern auch kürzer (z.B Brooks B67 vs. B66S)

Beispiel SQLab:
1750932957687.webp
 
Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.

Damensättel sind nicht nur breiter, sondern auch kürzer (z.B Brooks B67 vs. B66S)

Beispiel SQLab:
Anhang anzeigen 1639449
Ist ein ganz schöne Tabelle, nur ist deren breitester Rennrad Sattel 16 cm breit. Mein Sitzknochenabstand ist bei 16,5. Wenn ich in deren Sattelfinder meine Daten eingebe, bekomme ich ein "außerhalb des gültigen Breichs" 🤣
 
Nein. Die optimale Sattelbreite/form ist neben dem Sitzknochenabstand auch von der Sitzposition abhängig - wenn du auf dem Rennrad/Randonneur wie auf einem Hollandrad sitzt werden dir klassische Sättel (Turbo etc.) viel zu schmal vorkommen.

Damensättel sind nicht nur breiter, sondern auch kürzer (z.B Brooks B67 vs. B66S)

Beispiel SQLab:
Anhang anzeigen 1639449

Dass die Sitzposition eine Rolle spielt, ist klar und ändert auch die Breite, auch das ist klar. Dennoch sind die Sättel schmal. Ob ich nun einen Turbo, Flite, Regal, oder whatever ansehe, sind die Breiten beinahe identisch.

Ich bezog mich auf Rennsättel und Rennposition, nicht Hollandrad oder Trekkingrad.
 
Ist ein ganz schöne Tabelle, nur ist deren breitester Rennrad Sattel 16 cm breit. Mein Sitzknochenabstand ist bei 16,5. Wenn ich in deren Sattelfinder meine Daten eingebe, bekomme ich ein "außerhalb des gültigen Breichs" 🤣

Ja same. Ich bin "männlich" und meine Sitzknochen sind genau so weit auseinander wie die meiner Partnerin, obgleich sie auf den ersten Blick die deutlich "thickere" von uns beiden ist und man es anders davon ableiten könnte.
 
Ja die kürzerer und breitere Nase der aktuellen Frauensättel haben ja nix mit dem Sitzknochen zu tun, soll ja die anderen Teile schonen.
Nein, falsch. Aktuelle Rennrad Damensattel sind meist genauso lang wie die Herrenvariante, z.B. Specialized Romin Mimic. Ist mein Lieblingssattel auf dem Rennrad. Gibt es in drei Breiten, die breiteste mit 16,8 cm passt mir gerade so, bissl breiter wäre sicher besser. Aber die Form ist ansonsten perfekt für mich, so dass ich ihn auch ohne Polster in der Hose mehrere Stunden fahren kann. Die Herrenvariante hat die gleichen breiten.
Nach aktuellem Wissenstand/Mode, sollte die Nase sowohl für Damen als auch Herren recht schmal sein. Die aktuell kurzen Nasen gibt es für Männer, Damen, Unisex, also für jedes Geschlecht. Früher waren die Damensattel nicht wegen der Ergonomie für Frauen kürzer (bzw, auch aktuelle Sattle für andere Zwecke als Rennrad) sondern weil ein kurzer Sattel das Fahren mit Rock erlaubt.
 
Thema Arsch

Was geht eigentlich bei klassischen Sätteln ab? Sämtliche Sättel sind hinten so schmal, dass die Sitzhöcker beim Fahren rauf und runter rutschen. Das sorgt auf Dauer dafür sich alles Wund zu scheuern. Da es nix mit Körpergewicht und -Größe zu tun hat sondern einfach mit dem Skelettaufbau des Individuums, warum gibt es keine Sättel die hinten breiter sind?


Ist das der alte Irrglaube nur Frauen könnten breitere Sättel brauchen?

Bei all der Zeit die das Rad und Rennrad existiert, kann das doch nicht erst in den letzten Jahren ein Thema sein?!

Bis in die achziger Jahre hinein war es bei allen technischen Geräten absolut üblich, dass der Mensch sich der Maschine anzupassen hatte und nicht umgekehrt!
Glücklicher Weise sind wir da heute weiter.

Und bei Sätteln ist meine (männlich) persönliche Erfahrung: Grau ist alle Theorie. Die Wahrheit bringt erst eine 100km Tour ans Licht.
 
Nein, falsch. Aktuelle Rennrad Damensattel sind meist genauso lang wie die Herrenvariante, z.B. Specialized Romin Mimic. Ist mein Lieblingssattel auf dem Rennrad. Gibt es in drei Breiten, die breiteste mit 16,8 cm passt mir gerade so, bissl breiter wäre sicher besser. Aber die Form ist ansonsten perfekt für mich, so dass ich ihn auch ohne Polster in der Hose mehrere Stunden fahren kann. Die Herrenvariante hat die gleichen breiten.
Nach aktuellem Wissenstand/Mode, sollte die Nase sowohl für Damen als auch Herren recht schmal sein. Die aktuell kurzen Nasen gibt es für Männer, Damen, Unisex, also für jedes Geschlecht. Früher waren die Damensattel nicht wegen der Ergonomie für Frauen kürzer (bzw, auch aktuelle Sattle für andere Zwecke als Rennrad) sondern weil ein kurzer Sattel das Fahren mit Rock erlaubt.
Danke dir.
 
Gerne. Noch eine Anmerkung: die älteren Damensatteln also auch die kurzen Brooks Versionen haben einen kleineren Verstellbereich als die Herrenmodelle. Wenn man also mit Setback Stütze gern noch weiter hinten sitzt, dann eher sich das Geld sparen.
 
Ist ein ganz schöne Tabelle, nur ist deren breitester Rennrad Sattel 16 cm breit. Mein Sitzknochenabstand ist bei 16,5. Wenn ich in deren Sattelfinder meine Daten eingebe, bekomme ich ein "außerhalb des gültigen Breichs" 🤣
Bei Ledersätteln sind die Vars/Mente Modelle von Berthoud die breitesten halbwegs sportlichen Modelle.
Sie sind 18 cm Breit und 27,8 cm lang. Im Vergleich mit dem B17 einen cm breiter aber auch anders geformt. Die Berthoud Modelle gehen von oben gesehen Richtung T-Form, während die B17 eher so Richtung Dreieck gehen.
 
Zurück