• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Davor scheue ich mich immer, bin nicht so der Feinmechaniker… ;)
Mal guggn, vielleicht finde ich jemanden im Bekanntenkreis.
Bin ich bei Dir, ich kann sowas auch nicht.

Ansonsten: Ich hab das immer mit WD 40 hinbekommen, allerdings manchmal auch nicht sofort, daher: Geduld.

Morgen ist auch noch ein Tag.

Und wenn es läuft: Dann mit Silikonöl einsprühen.

Braucht manchmal ein bisschen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...Mithilfe eine Nadel o.ä. die Teile bewegen und Brunox dazutröpfeln bis das Fett verdünnt ist und alles gangbar ist...
Ähhh, verzeih bitte, aber Brunox ist mir lediglich als Rostumwandler bekannt - gibt's da noch irgend ein Brunox welches ich nicht kenne?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Habe hier einen STi RSX, 7f.

das typische Problem (kein Klicken) habe ich mit Öl-Spülung und Erhitzen lösen können. Er klickt jetzt wieder, aber nur ohne Last/Zug. Mit dem Schaltzug drin auch noch, aber sobald man Gegenzug herstellt, geht nix mehr.
Was kann man da machen? Das Teil sieht an sich wenig genutzt aus. und wenn irgendwelche Klinken futsch wären, würds ja gar nicht gehen..?
Meine Methode, Hoods runter und in richtig heißes Spüliwasser geben, kann man sogar aufkochen... Immer mal zwischendurch testen...
Versuch Dein Glück ✌🏻
 
Ähm, nein?!

Es handelt sich hier nicht um einen robusten Stahlrahmen. Es handelt sich hier um eine Person die die Frage weil sie selbst es nicht einschätzen kann.

Ohne das Rad/Rahmen zu sehen ist daher natürlich die Pauschalaussage die, es nicht mehr zu fahren, denn mehr als das bedeutet "ab in die Tonne" nicht. Den Rahmen als Dekoobjekt zu behalten, dagegen spricht nichts.

Ihn weiterhin zu fahren hingegen, dagegen spricht vieles hingegen schon. Die Konstruktion als solches hat schon Schwachstellen, es mit ordentlich Momentum gegen ein Auto zu setzen macht es nicht sicherer. Es ist eine Person beteiligt die noch weniger als der Fragesteller sich damit auskennt und schlussendlich wieder damit fahren soll/will(?), ...

Niemand kann hellsehen und es ist nie relevant ob sowas im Durchschnitt gut geht, sondern lediglich die Male sind relevant in denen das Material nach so ein Crash versagt.


Also ja, auch meine Ansicht bei dieser Art von Rahmen ----> Tonne/Deko insbesondere wenn es nicht um die eigene Gesundheit geht
Ihr könnt das besser beurteilen als ich.
Sehr schade um den Rahmen.
 
1749975746216.jpeg

Gehört in jeden Haushalt, greift Kunststoffe nicht an.
 
Man könnte das Hellblau aus dem Schriftzug aufgreifen.
Im Zweifelsfall (mega Tipp!) die Tochter fragen… ;)
Das war mir ja klar , wollte in das Gespräch mit ein paar Vorschlägen gehen.
Hellblau erinnert sie im entfernten an den zweitklassigen Fußballclub aus Berlin.
Das findet sie leider "hässlich".

Sowas, sofern die Farbe am Display der Realität entspricht. Ist ja auch in den Decals als Hintergrund
51VR6oLXVOL._AC_.jpg


https://www.amazon.de/-/en/Bicycle-Brake-Housing-Mountain-Package/dp/B08PHPQRJ7?th=1
frag mich aber nicht, ob dieses was taugt.
Das mag sie auch nicht.
Ich traue es mich gar nicht zu schreiben und ein wenig sorge ich mich schon: die Bowdenzüge sollen grau/silberfarben werden 🤷‍♂️


Hilfe, was hätte ich in ihrem Alter für bunte Züge gegeben. Naja, es ist ihr Rad und soll ihr gefallen. Vielleicht finde ich noch farblich passende Endkappen/-hülsen, die ich ihr einfach montiere. Dennoch vielen Dank für die vielen und guten Anregungen.
 
Das war mir ja klar , wollte in das Gespräch mit ein paar Vorschlägen gehen.
Hellblau erinnert sie im entfernten an den zweitklassigen Fußballclub aus Berlin.

Das findet sie leider "hässlich".


Das mag sie auch nicht.
Ich traue es mich gar nicht zu schreiben und ein wenig sorge ich mich schon: die Bowdenzüge sollen grau/silberfarben werden 🤷‍♂️


Hilfe, was hätte ich in ihrem Alter für bunte Züge gegeben. Naja, es ist ihr Rad und soll ihr gefallen. Vielleicht finde ich noch farblich passende Endkappen/-hülsen, die ich ihr einfach montiere. Dennoch vielen Dank für die vielen und guten Anregungen.
Ich hatte mal an einem Rad mit ordentlichem Pinkanteil celestefarbenes Lenkerband verbaut und fand das sehr hübsch. Celestefarbene Zughüllen gibt's auch, eventuell wär das ja was.
 
Vielleicht bei wohlhabenden Fußballern, die das Runde mit der Eckigen in Verbindung brachten. Bei Gourmets dürfte das eher nicht vorgekommen sein.
 
Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
 
Anhang anzeigen 1634198Anhang anzeigen 1634199
Weniger eine Bastel-, denn eine Stylefrage: ich möchte die Brems- und Schaltzüge austauschen. Etwas bunter, sollte es werden. Ist pink zu viel, sehe ich sonst nicht am Rahmen. Schwarz auf keinen Fall , sonst noch Silber. Andere Ideen?
Ist für meine Tochter .
Gruß
Mir würden noch diese rot-weiss geriffelten Hüllen einfallen. Das ist dann aber richtig krass und sieht auch etwas oldschool aus. Aber vielleicht findet sie es ja cool (und in 4-6 Wochen dann nicht mehr…. :) )

Edit:
Sowas, hier aber in silb-schw.


https://www.2wheelshop.eu/deb/brems...MI2-vNr_z1jQMV5JGDBx3HbBRpEAQYAiABEgLVHvD_BwE
 
Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
9-fach Shimano Kranz mit Friktions-Daumenhebel finde ich problemlos zu schalten.

Ob das bei 10-fach auch noch so ist, kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde es (an Deiner Stelle) aber einfach mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
Die Frage ist, in welcher Stadt man 2x10 braucht...?
San Francisco?
 
Zurück