• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt keine "verlöteten Kassetten" - zumindest die Abschlussritzel sind bei HG Kassetten separat und können weggelassen/getauscht werden.

Bei Miche Primato Kassetten sind alle Ritzel/Spacer separat, da geht sowas am einfachsten.

Ups, meinte vernietet. Es geht um die Praktikabilität auf Tour... aber Danke für die Geduld.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es gibt keine "verlöteten Kassetten" - zumindest die Abschlussritzel sind bei HG Kassetten separat und können weggelassen/getauscht werden.

Bei Miche Primato Kassetten sind alle Ritzel/Spacer separat, da geht sowas am einfachsten.
bei Uniglide 6 und 7 fach waren die Ritzel alle einzeln, Bei Hyperglide 7 fach auch noch . 8 evtl auch noch. Irgendwann waren dann speziell bei den hochwertigen leichten wie XTR und XT die grossen Ritzel 3 oder 4 zusammengefasst auf Aluspiders und dort genietet w.i.m.r.e.
 
Du wirst doch auf der Tour keine Ritzel tauschen wollen? So lange halten sie schon wenn es keine Weltreise werden soll?

Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
 
Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
Schau mal im Tricolor Fanfred hier. Die 8 fach Ultegra Kasettenritzel HG sind m. W aus Stahl und sollten schon Lebensdauer haben. Die älteren Uniglide Ritzel konnte man m. W. sogar umdrehen und weiterfahren .
 
Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
spanned.
als ehemaliger eifriger Brügelmann Leser habe ich mich daran erinnert:
geht aber nur bei HG 7 fach bze nur mit dem geschraubten kleinen Ritzel..und selbst nie probiert ist reine Theorie...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ttenhalter-vintage-retro-/2275650418-217-2842
 
Ist noch nicht ausgefuchst die Planung und vielleicht auch keine "echte" Umrundung. Na h Frankreich, Spanien Nordküste, Portugal, Spanien, Nordafrika, Algerien vermeiden, Sardinien, zurück nach Nordafrika, Griechenland, Türkei, usw.
:daumen:

(Den Teilabschnitt Ägypten - Gaza - Israel - Libanon stelle ich mir spannend vor :D)
 
Natürlich hängt es davon ab inwiefern sich die politische Lage ändern wird... Interessant wäre es ja.
Absolut! Ich war da noch nie, aber die Geschichten und Fotos von denen, die dort waren in der guten alten Zeit, als man da zwar noch ggf 2 Pässe brauchte, aber nicht gleich beschossen wurde, klangen sehr interessant!
 
Es war das Cent Stück! 😁🍻
Herzlichen Dank @Mischief!
Das Centstück als unterlegscheibe für die kleine Madenschraube hat ausgereicht um gerade so genug Platz zu schaffen, damit der Deda Piega Lenker in den 3ttt Vorbau eingefädelt werden konnte.

Falls ihr diese "Operation" auch durchführen müsst/möchtet:
Bitte geht sehr VORSICHTIG vor und spreizt den Vorbau nicht mehr als nötig. Prüft diesen anschließend bitte auf eventuelle Rissbildung.
Sollte Euch das Vorgehen nicht geheuer sein oder ihr nicht abschätzen können, ob der Lenker ohne Beschädigung des Vorbaus von Euch montiert werden kann, dann greift bitte zu einem alternativen Vorbau wir bspw. Dem Deda Murex.

Ich bin total happy, denn jetzt kann endlich ein Projekt abgeschlossen werden.

Vielen Dank und tolle Räder übrigens 😉

Viele Grüße

Rainer
 

Anhänge

  • 1749745814061964194096130810077.jpg
    1749745814061964194096130810077.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Zurück