• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Schaltwerkübersetzung und Schalthebelseileinzug sind nicht dasselbe.

Die Barcons schalten gleichermaßen 8fach DA7400 und 9fach DA7700 (zusätzlicher Klickpunkt).

Nur bei einer 8fach Kassette (mit 8fach Spacern) bist du auf DA 7400 festgelegt.

Das DA 7700 hat die klassische Geometrie aller 6-10fach Schaltwerke mit den bekannten o.g. Ausnahmen, also kannst du stattdessen auch jedes andere solche Schaltwerk verwenden - ein Deore RD-MT60 gehört dazu.


Dank sehr. Ist im Kopf notiert, auch dass es nötig ist sich mal naher damit auseinandersetzen.


Was ich aber nich verstehe, auf einem 7fach Freilauf ist doch kein Platz für eine ne 9fach Kassette?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann mir bitte jemand erklären warum sich diese Schraube ständig lockert? Bis hin zum Beinahe-Rausfallen?

Anhang anzeigen 1633358

Wenn ich sie ordentlich fest anziehe hat es keine Friktion, also muß sie doch eher "handwarm" angezogen sein?

Hatte das Ganze zerlegt, gereinigt und leicht geölt zusammen gebaut, ganz wenig Fett auf dem Gewinde. Könnte zwar Teflonband drum wickeln - aber ist das der Weisheit letzter Schluß?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
War die nicht original mit chem. Schraubensicherung montiert?
 
Und seit wann sind Kassetten nicht mehr verlötet? Einzelne Ritzel zu entnehmen würde bedeuten, dass ich die Vernietung aufbohren müsste?
Es gibt keine "verlöteten Kassetten" - zumindest die Abschlussritzel sind bei HG Kassetten separat und können weggelassen/getauscht werden.

Bei Miche Primato Kassetten sind alle Ritzel/Spacer separat, da geht sowas am einfachsten.
 

Anhänge

  • 1749729637332.png
    1749729637332.png
    588 KB · Aufrufe: 14
Es gibt keine "verlöteten Kassetten" - zumindest die Abschlussritzel sind bei HG Kassetten separat und können weggelassen/getauscht werden.

Bei Miche Primato Kassetten sind alle Ritzel/Spacer separat, da geht sowas am einfachsten.

Ups, meinte vernietet. Es geht um die Praktikabilität auf Tour... aber Danke für die Geduld.
 
Es gibt keine "verlöteten Kassetten" - zumindest die Abschlussritzel sind bei HG Kassetten separat und können weggelassen/getauscht werden.

Bei Miche Primato Kassetten sind alle Ritzel/Spacer separat, da geht sowas am einfachsten.
bei Uniglide 6 und 7 fach waren die Ritzel alle einzeln, Bei Hyperglide 7 fach auch noch . 8 evtl auch noch. Irgendwann waren dann speziell bei den hochwertigen leichten wie XTR und XT die grossen Ritzel 3 oder 4 zusammengefasst auf Aluspiders und dort genietet w.i.m.r.e.
 
Du wirst doch auf der Tour keine Ritzel tauschen wollen? So lange halten sie schon wenn es keine Weltreise werden soll?

Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
 
Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
Schau mal im Tricolor Fanfred hier. Die 8 fach Ultegra Kasettenritzel HG sind m. W aus Stahl und sollten schon Lebensdauer haben. Die älteren Uniglide Ritzel konnte man m. W. sogar umdrehen und weiterfahren .
 
Es ist angedacht das Rad so weiter aufzubauen/erweitern/verbessern damit es zumindest einer kompletten Umrundung des Mittelmeer standhält. Also, ja wird irgendwann ein Thema werden.

Darum versuche ich Bastellösungen zu vermeiden, die werden auf Tour so oder so auf mich zukommen.
spanned.
als ehemaliger eifriger Brügelmann Leser habe ich mich daran erinnert:
geht aber nur bei HG 7 fach bze nur mit dem geschraubten kleinen Ritzel..und selbst nie probiert ist reine Theorie...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ttenhalter-vintage-retro-/2275650418-217-2842
 
Ist noch nicht ausgefuchst die Planung und vielleicht auch keine "echte" Umrundung. Na h Frankreich, Spanien Nordküste, Portugal, Spanien, Nordafrika, Algerien vermeiden, Sardinien, zurück nach Nordafrika, Griechenland, Türkei, usw.
:daumen:

(Den Teilabschnitt Ägypten - Gaza - Israel - Libanon stelle ich mir spannend vor :D)
 
Zurück