• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Dad hat diesen Garmin-Navigator geschenkt bekommen. Der scheint wohl aus 2010 zu sein. Online steht, dass das aktuellste Firmware-Update aus XX.2009 ist.

Jetzt frage ich hier mal nach Expertise: kann man dieses Gerät noch mit aktuellem Kartenmaterial füttern? Oder ist das Kattenmaterial direkt im Firmwareupdate mit inbegriffen?
Anhang anzeigen 1621120

Reit- und Wanderkarte: https://www.wanderreitkarte.de/
ist kostenlos und wird vom Garmin BaseCamp akzeptiert. Original Garmin Kartenmaterial hat immer extra gekostet.
Das mit den 500 Punkten wurde schon angesprochen. Wenn Du eine GPS Datei runterlädst, musst Du sie mit Basecamp auf 499 Punkte reduzieren. Hat in der Praxis keine Auswirkungen auf die Genauigkeit. Komischer Weise ist das Aufzeichnen von Tracks nicht beschränkt.
Ich benutze das Teil bis heute immer noch gelegentlich, weil es mit Lenkerhalterung stabiler am Rad hängt als mein Smartphone und weil der Akku länger hält
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie bekomme ich einen Klassikeraufbau (welcher ungefähr erst zur Hälfte vollendet ist) bis in 10 Tagen fertiggestellt? 🥺

Gibt es da vielleicht einen Trick der effizienten Restauratoren unter Euch, welcher mir bislang entgangen ist? :rolleyes:
 
Wie bekomme ich einen Klassikeraufbau (welcher ungefähr erst zur Hälfte vollendet ist) bis in 10 Tagen fertiggestellt? 🥺

Gibt es da vielleicht einen Trick der effizienten Restauratoren unter Euch, welcher mir bislang entgangen ist? :rolleyes:
Kommt für dich wahrscheinlich nicht in Frage: Ansprüche senken. Spart unglaublich Zeit.
 
Reit- und Wanderkarte: https://www.wanderreitkarte.de/
ist kostenlos und wird vom Garmin BaseCamp akzeptiert. Original Garmin Kartenmaterial hat immer extra gekostet.
Das mit den 500 Punkten wurde schon angesprochen. Wenn Du eine GPS Datei runterlädst, musst Du sie mit Basecamp auf 499 Punkte reduzieren. Hat in der Praxis keine Auswirkungen auf die Genauigkeit. Komischer Weise ist das Aufzeichnen von Tracks nicht beschränkt.
Ich benutze das Teil bis heute immer noch gelegentlich, weil es mit Lenkerhalterung stabiler am Rad hängt als mein Smartphone und weil der Akku länger hält
Mein Vater und ich haben festgestellt, dass er einen Karton mit allem Zubehör etc. voll geschenkt bekommen hat, das eigentliche Gerät aber fehlt. Ich bedanke mich also für eure zahlreichen ausführlichen Antworten und werde dann darauf zurückkommen, sollte das Gerät auch noch an land kommen. :rolleyes:
 
Tja, es geht leider in die andere Richtung und mein Hauptproblem ist folgendes (da ich das in der Form noch nie gemacht habe): :rolleyes:

1747684930027.png
 
Zurück