Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.506
- Reaktionspunkte
- 72.616
Ich empfehle Campa oder Coolstop schwarz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann das Fräsen anbieten, aber ich müsse wissen, woher du kommst.Servus zusammen,
folgende Bastel-Angelegenheit:
Bei meinem Alu-Rennrad-Rahmen ist der Innendurchmesser des 1"-Steuerrohres "zu klein".
- Das merkt man, wenn ich die untere Lagerschale (Mavic 315er) einpresse, da sie sich deutlich schwerer einpressen lässt als bei meinen anderen Rahmen.
- Außerdem passt danach die Gabel nicht mehr sauber rein und läuft nur sehr schwergängig bis gar nicht. Bei zu kleinem Steuerrohr wird die Lagerschale "verformt" und das führt zu dem besagtem Problem.
- Zudem könnte die zu stramm sitzende Lagerschale zu großen Spannungen und folglich Rissen im Steuerrohr führen.
Ich benötige also dieses Fräswerkzeug um das Steuerrohr innen nachzuschneiden:
https://www.bike-components.de/de/C...uid=2166&utm_source=uppr&utm_medium=affiliate
Das Werkzeug ist für ne´ einmalige Aktion sehr teuer. Könnte mir das bitte jemand leihen oder wohnt zufällig in der Nähe und wir könnten das fixen?
Falls wer helfen kann/möchte, bitte eine DN an mich.
Herzlichen Dank und VG!
Hat er erwähnt: Nähe Chiemgau, München.Ich kann das Fräsen anbieten, aber ich müsse wissen, woher du kommst.
Diese Angabe wurde nach meiner Anfrage ergänzt (siehe die zitierte Nachricht in meiner Nachricht, da stand das noch nicht drin).Hat er erwähnt: Nähe Chiemgau, München.
Alles ausser Nagellack... weil das ist Nitrocellulose-Lack. Eigenschaften: Wenig witterungsbeständig, schlecht resistent gegen UV, Wasser, Wärme. Kommt deswegen eigentlich außer auf Fingernägeln nur noch im Innenbereich, zB bei Möbeln, zum Einsatz.Ich habe hier einen Record Carbon 9fach Ergo, bei dem ein Teil des Klarlacks über dem Carbon fehlt. Hat jemand solche Stellen schonmal ausgebessert?
Nagel(klar)lack? Modellbau?
Abschleifen und komplett neu lackieren möchte ich nicht.
Ich habe hier einen Record Carbon 9fach Ergo, bei dem ein Teil des Klarlacks über dem Carbon fehlt. Hat jemand solche Stellen schonmal ausgebessert?
Nagel(klar)lack? Modellbau?
Abschleifen und komplett neu lackieren möchte ich nicht.
Das klingt gut. Ich habe noch "Ausbesserungstupfer" aus den KFZ-Bereich von der Hi Pacer Aufarbeitung. Dann suche ich mal Klarlack. Danke auch @martl TF !Ich habe die Fehlstellen am Carbon Ergo mit möglichst dünnflüssigem Klarlack (aus der Dose in den Deckel gesprüht) gefüllt. Dabei mit spitzem Pinsel in die Vertiefung tropfen und langsam den Krater der Fehlstelle füllen.
Erstaunlich, wie der Lack auch leicht lose Lackbereiche am Rand der Fehlstelle unterwandert und neu verklebt (deswegen möglichst dünnflüssig).
Nur keinesfalls solchen Tupflack (meist farbiger Basislack plus Klarlack) aus dem Autobereich nehmen. Der ist zu dickflüssig und unterwandert lose Fehlstellen nicht.Das klingt gut. Ich habe noch "Ausbesserungstupfer" aus den KFZ-Bereich von der Hi Pacer Aufarbeitung. Dann suche ich mal Klarlack. Danke auch @martl TF !
Wichtiger Hinweis, danke. Hast du 1K oder 2K verwendet?Nur keinesfalls solchen Tupflack (meist farbiger Basislack plus Klarlack) aus dem Autobereich nehmen. Der ist zu dickflüssig und unterwandert lose Fehlstellen nicht.
Hatte ich ausprobiert.
Eine normale 1K Spraydose.Wichtiger Hinweis, danke. Hast du 1K oder 2K verwendet?
Meine Omega Felgen bremsen mit roten Koolstop richtig gut und die Hardoxflanke ist immer noch schön schwarz.Sorry für die nicht vollständige Ausführung.
Ich suche Ersatz für die originalen Beläge
Daher jetzt die Frage, welche der einschlägig bekannten in Frage kommt ?!
Swissstop / Koolstop
welche Mischung / Farbe
Welche Empfehlung habt ihr ?!
Schätze mal so ein Chrom-Bild lässt sich nicht mehr retten ??
Anhang anzeigen 1610453Anhang anzeigen 1610454
Sind diese Griffgummis (EC RE 600) die richtigen für Campagnolo Record Carbon 9s? Passend für Record 1998-2006 laut Beschreibung und damit doch richtig, oder?
@roykoeln kennste, wa?Müsste ein Tretlager Gewinde ita nachschneiden jemand der Kölner der da helfen könnte?
Vorher dünn Metallpolitur aufbringen, dann geht es einfacher. Mit einer alten Zahnbürste lässt sich die Politur gut verteilen. @pietzke : Das funktioniert auch bei Alu-Teilen. Statt Stahlwolle reicht dann evtl. ein Baumwolltuch zum Putzen.Den Chrom kannst du versuchen mit 0000er Stahlwolle und etwas Geduld anzugehen, das klappt oft !