• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vorbau sitzt zu fest in der Gabel, bekomme ihn keinen mm bewegt, weder hoch/runter noch links/rechts. Vergammelt schließe ich fast aus. Vor einem halben Jahr hatte ich erhebliche Schwierigkeiten ihn fest zu bekommen, bis mir ein professioneller Schrauber sagte, bei Schaftvorbau und meinem Inbus kann man eher den Inbus verbiegen als irgendwas an der Gabel oder dem Vorbau wegen zuviel Drehmoment zu beschädigen. Jetzt muß das Ding raus, weil das untere Lager vom Industrietyp mal wieder gewechselt werden muss (knirscht, rasselt und rastet). Was tun?
 
lässt sich nicht lose kloppen, zumindest nicht mit meinen Mitteln (Gummihammer, Inbus, kein Schraubstock)

Edith: mit Montagepaste (r.s.p.)
Mit einem Gummihammer wirst Du nicht weit kommen - nimm einen Ordentlichen. Und wenn Du Angst davor hast irgend was zu vermacken, lege ein Stück Hartholz unter.

Gutes Gelingen, wie auch immer. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Mein Spezialgebiet. 😉
Ist ein Italia Pro
https://www.wallapop.com/item/manillar-itm-italia-pro-964083061

Da wäre einer:
https://www.ebay.de/itm/18551474807...uid=Qj0vR4mDSqy&widget_ver=artemis&media=COPY

1739288207410.jpeg


Baust Du ein Banesto auf?
 
In einem Stahlrahmen ist nur eine genietetes Gewinde? Bei mir ist es eine 77er Gazelle. Ich schau morgen nochmal nach
das erscheint mir logisch, selbst die dicken Wasserrohr - Rahmen haben ja höchszens 1 mm Wandstärke, gute Rohre etwa die Hälfte, wo soll man da ein Gewinde herkriegen? . Wenn nicht eingelötet dann als Niet.
 
ne, kommt aber an ein Pinarello.
welche unterschiede gibt es denn zwischen Italia Pro, IP 260 und IP 225?

nur gewicht?
oder auch ausformung?
Puuh. Keine Ahnung. Für mich war immer nur wichtig welcher Lenker da original dran war bzw. von den Profis gefahren wurde und genau nach dem hab ich Ausschau gehalten.
Der Italia Pro war m.W. der Vorgänger vom Super Italia 260. Aber was da geändert wurde kann ich nicht sagen.
 
Zurück