• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich hätte noch eine Flasche Weizenbock mit 8,0%Alc. im Keller. Aber ohne Not werde ich die nicht für einen Erwärmungsversuch opfern.
😉
Die Erwärmung klappt problemlos das schwierige ist es die Flasche ein einem Zug zu lehren ohne sich zu übergeben Bock Bier hätte ich sogar noch im Fundus. rum und Portwein hingegen nicht. Das gute ist die Maßnahme ist so drastisch das man schon mit dem Gedanken daran seine selbstheilungskräfte aktivieren kann ;)

Es geht mir schon viel besser 😛

Aber um zurück aufs eigentliche Thema zu kommen. Wenn ich wieder fit bin such ich mal M5 Schrauben + Muttern und Beilage Scheiben und Versuch mal mein Glück
 
...
Na schönen Dank auch. Wieder um eine Illusion ärmer 🥺
Vielleicht kann ich Dir diese Illusion wieder zurückgeben: Mein CK-ahead - Steuersatz hält seit vielen Jahren. Der Campa-Record Gewindesteuersatz hingegen war nach nur einem Jahr platt. Die besten Erfahrungen habe ich immer mit den höherwertigen Shimano-Steuersätzen gemacht. Dura Ace und XTR sind extrem haltbar. Ebenso HattaSwan und SSP. Mein Schlechtwetter MTB hat einen alten XTR 1 1/8 Gewindesteuersatz. Den habe vor 10 Jahren eingebaut. Das Rad ist seither etwa 50tkn gefahren. Der Steuersatz funktioniert wie immer. Es gibt ganz einfach auch unterschiedliche Qualitäten. Mit "Esoterik" hat das weniger zu tun.
 
Hallo Zusammen,
ich sammel gerade Teile zusammen um ein Raleigh SBDU Super Chrome aus 1984 mit einer 50th Anniversary Gruppe aufzubauen.
Als ich passende Lenker gesucht habe, sind mir vor allem diese fünf hier über den Weg gelaufen. 3TTT (Competizione, Grand Prix) / Cinelli (Giro D'italia/ Criterium/ Champione Del Mondo). Alle fünf haben bis zu den Bremshebeln bereits einen "drop" nach unten, ich weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll. Ich bevorzuge moderne Lenker, die bis zum Bremshebel gerade bleiben. Gab es damals schon etwas in diese Art oder werde ich mich damit abfinden müssen? Wisst ihr welcher dieser Lenker den kleinsten "drop" hat?

Und vielleicht als zweite Frage, ich würde gern Drahtfelgen verbauen. Mir sind vor allem die Mavic GP40, Ambrosio Elite und die Wolber Profil 20 in den Kopf gekommen, habt ihr andere Ideen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erwärmung klappt problemlos das schwierige ist es die Flasche ein einem Zug zu lehren ohne sich zu übergeben
Das kenne ich so in milder Form noch aus Besuchen des Nockherbergs zur Starkbierzeit ( die jetzt bald wieder ansteht übrigends ) in meinen jungen Jahren.

Den dunklen Bock muss man schon zügig trinken bevor er warm wird sonst kriegt man den nicht mehr runter...oder er kommt wieder hoch...
 
Und vielleicht als zweite Frage, ich würde gern Drahtfelgen verbauen. Mir sind vor allem die Mavic GP4, Ambrosio Elite und die Wolber Profil 20 in den Kopf gekommen, habt ihr andere Ideen?

Vielen Dank im Voraus!
GP4 sind Schlauchreifenfelgen. Die Mavic Drahtreifenfelgrn (Clincher) in flach heissen MA2 (in silber) bzw. MA40 (in grau)
 
Vielleicht kann ich Dir diese Illusion wieder zurückgeben: Mein CK-ahead - Steuersatz hält seit vielen Jahren. Der Campa-Record Gewindesteuersatz hingegen war nach nur einem Jahr platt. Die besten Erfahrungen habe ich immer mit den höherwertigen Shimano-Steuersätzen gemacht. Dura Ace und XTR sind extrem haltbar. Ebenso HattaSwan und SSP. Mein Schlechtwetter MTB hat einen alten XTR 1 1/8 Gewindesteuersatz. Den habe vor 10 Jahren eingebaut. Das Rad ist seither etwa 50tkn gefahren. Der Steuersatz funktioniert wie immer. Es gibt ganz einfach auch unterschiedliche Qualitäten. Mit "Esoterik" hat das weniger zu tun.
Alles gut. CK habe ich an 3 Rädern (2x ahead, 1x gripnut) und möchte die auch nicht mehr missen.
 
Überwindung ist riesig hat aber bisher immer geholfen.
Bockbier noch besser
Bierpunsch !

Spontanheilung garantiert !

Rezept frei:
https://www.franken-bierland.de/rezepte/bierpunsch-11/
https://www.koestritzer.de/ueber-uns/rezepte/bierpunsch-mit-koestritzer-radler-limette

1737912449733.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain. G40 sind Clincher.Aber...

Die G40 sind eigentlich grau anodisierte Module E Felgen und haben eine leicht gewölbte Kobtur im Gegensatz zu den eher flachen MA2 und MA40.
Für ein Rad aus 1984 sind die G40 eigentlich etwas zu alt.
Im Mavic-Katalog für 1984 sind als schmale Drahtreifenfelgen G40, Module E und E2 aufgeführt. Die MA, MA2 und MA40 gibt es erst im 1986er Katalog.

https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=2213
https://www.disraeligears.co.uk/site/mavic_-_trade_catalogue_1986-1987.html
 
Alles gut. CK habe ich an 3 Rädern (2x ahead, 1x gripnut) und möchte die auch nicht mehr missen.
Und die bleiben auch von unten ohne Schutzblech dicht? Hast du zufällig (oder jemand anderes hier) eine Ahnung, welche Maße die Lager haben, also wirklich die Lager, nicht die Schalen zum Einpressen.
@Bonanzero An planfräsen hatte ich damals auch gedacht, in meinem Bekanntenkreis hat aber niemand so ein Teil. Als ich mir dann Gedanken um die doch sehr teure Anschaffung eines Werkzeuges machte, welches ich sicherlich maximal einmal in 10 Jahren benötige, war das Spiel auf einmal endgültig weg. Ich fürchte aber, daß ich bei den Ahead-Schalen nochmal den selben Sch..ß am selben Rahmen habe.
Danke schonmal an alle.
 
Zurück