Kurze Rückmeldung: Ich habe jetzt meine Schaltzüge mit dem Shimano Cable Grease eingeschmiert.Das beste Mittel, was ich bisher benutzt habe, ist das Cable Grease von Shimano, ob Campa Record 11f, Dura Ace 11f oder Mafac Competition, so leicht ging keine Bremse vorher und der Zustand hält lange an.
https://www.bike-discount.de/de/shi...hol5pziM4rSR_D32xayAJvkVb9HAzUWgaAq8qEALw_wcB
Am besten mit Einweghandschuhen arbeiten, danach hält sonst nicht mal mehr Toilettenpapier an den Fingern.![]()
Jetzt schalten sie wirklich gut, das kann so bleiben.
Gefühlte Verringerung des an den STIs gespührten Widerstandes beim Schalten ca 50%
Jedoch: An meinem ersten Rad, das ich durchgehend mit dem "DA Road Shift Cable Set" aufgebaut habe, schaltet es noch einen Tick besser. Bein Aktuellen Projekt kommen nur günstige Zughüllen zum Einsatz. Es ist auch möglich, daß die Endkappen mit den "Integrierten Linern" (???) noch einen Unterschied machen. Aktuell habe ich nur einfache Metall-Endkappen überall verbaut.
Fazit:
- Züge fetten: Auf jeden Fall
- Teures DA Cable set verwenden: Wenn man sich das leisten möchte, ist es kein rausgeschmissenes Geld.