Ich finde Shimano ehrlich gesagt noch richtig gut: Vollständige Doku für die Händler, Expliosnzeichnungen, Kompatibilitäslisten, viele - nicht alle! - Ersatzteile... Man muß ja nur mal zur Bling-Bling-Consumer Elektronik schauen: Fest verbaute, vergossene und tatsächlich unwechselbare Akkus (Apple Pencil, Airpods) oder Musik-Streaming-Geräte, die irgendwann gar nicht mehr bespielt werden, da App zu alt (Sonos) oder Smart Home Geräte, die Dank Server-Abschaltung unbrauchbar werden.Wenn bei meiner Arbeit mal wieder ein Produktmanager darauf besteht, dass auch unsere neuesten Entwicklungen in einer 50-60 Jahre alten Umgebung ohne Einschränkungen funktionieren müssen (Consumerprodukte, keine Industrieanwendungen), nehme ich Shimano immer als maximal schlechtes Beispiel dafür, wie schnell man für Produkte obsolet und die Ersatzteilversorgung einstellen kann (und sie Kunden es trotzdem "fressen")
Also da gibt's schon echt Schlimmeres...
Zeig bitte noch vorne gross, hinten klein.
Da sollten die Schaltrollen üblicherweise übereinander stehen.
Ok, voilà.
In welchem Gang sollen die Röllchen und das kleinste Ritzel übereinander stehen? (Vorne groß, hinten klein oder anders herum).
Oh, Funktionieren ist nicht das Problem - das hat es beim lezten Mal auch und dann war doch alles im Eimer...Sieht aber ok aus. Schalt es halt mal auf dem Ständer durch, dann siehst Du ob es funktioniert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: