• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
…ich glaube, BR-6700 wäre das entsprechende ULTEGRA-Pandant:

NOS.Shimano.Ultegra.Black_.BR-6700.Brakes2-scaled.jpg
 
Das Rad fährt er sowieso nicht mehr lange...
Die 105er von Rose sind doch fast geschenkt. Keine 60,-Euro für zwei neue Bremsen?
Du machst das schon..
Ja, da hast du auch wieder recht. Ich habe jetzt die zu den STI passenden BR-7900 an der Angel, für knappe 100€. Vielleicht geht da auch noch etwas am Preis…
 
Die Bremsleistung der ZeroGravity am Rad meines Sohnes, insbesondere in Kombination mit Carbonfelgen, ist nicht optimal. Mehr und mehr seiner Konkurrenten fahren im Rennen Scheibenrennen. Sein nächstes Wettkampfrad wird dann wohl auch Scheiben haben. Bis dahin will ich die Bremsleistung durch andere Bremsen optimieren… am liebsten in schwarz.

An schwarzen DualPivot-Bremsen fällt mir in erster Linie CAMPAGNOLO ein… passen deren Hebelverhältnisse zu den 7900er-DuraAce-STI?

610928-pf92agv2gujh-img_5194-large.jpg


Anhang anzeigen 1541347

Ich schleiche ja schon eine Weile um diese TRP R970 aus Magnesium für mittlerweile 60 € herum, die sollen von der Bremsleistung ähnlich der DA 9000 (🥰🥰) sein, sind aber 100 g leichter. Evtl. was für dich?

 
Ist das ein Spaß?
Schätze, Andreas (Berlin) meint "im Flachen" schafft er es nicht deutlich über ~ 40 km/h ?!

Meine Gravelkiate hat 40/11 max und die Situationen, in denen MIR was fehlt sind selten.
Wenn man in einer schnellen Rennradtrainingsgruppe fährt sieht das anders aus.
 
Ich schleiche ja schon eine Weile um diese TRP R970 aus Magnesium für mittlerweile 60 € herum, die sollen von der Bremsleistung ähnlich der DA 9000 (🥰🥰) sein, sind aber 100 g leichter. Evtl. was für dich?

Richtig guter Preis! Tolle Bremse. Fahre ich selber an meinem Titanrad.

Von TRP gibt es noch weitere schwarzen Bremsen die sich locker auf dem Qualitätsniveau von Shimano oder Campa befinden und dazu eine klasse Alternative sind.

Beispiel. Nicht von mir.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Ja, da hast du auch wieder recht. Ich habe jetzt die zu den STI passenden BR-7900 an der Angel, für knappe 100€. Vielleicht geht da auch noch etwas am Preis…
Pass auf mit den neueren SLR-EV, die haben etwas andere Hebelverhältnisse. R7000/8000 dürften problematisch sein, eigentlich alles mit R im Vornamen
 
Pass auf mit den neueren SLR-EV, die haben etwas andere Hebelverhältnisse. R7000/8000 dürften problematisch sein, eigentlich alles mit R im Vornamen
Danke für den Tipp! So hatte ich das nämlich auch in Erinnerung, die Hebelverhältnisse bzw. der Seil-Einholweg an den STI sei wohl verändert worden.

Mit den BR-7900 sollte ich nichts falsch gemacht haben, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Spaß? Mein großes Blatt hat 48 Zähne und wenn es ganz leicht Berg runter geht, denke ich “Hmm, hättest Du mal lieber 50 Zähne gekauft”, denn da tippe ich auf den Shifter und denke: „Fehlt da ein Gang?“ Ich als blutiger Amateur…
Nein, das sollte leider kein Spaß sein.
Bergab trete ich nicht, da lasse ich rollen.
Und auf der Ebene ...
Du kennst meinen desolaten Körper nicht, aber ich kann froh sein, wenn ich (ohne Einfluß von Wind) auf der Ebene kurzzeitig noch auf 35 km/h komme.
 
Hallo zusammen,

Ich suche für Campagnolo Chorus Bremsen von 1994 neue Bremsbeläge. Laut Campa Ersatzteilkatalog haben die Beläge die Nummer BR-RE005 (offenbar baugleich mit Record).

Sind das die gleichen wie BR-RE600?

Danke schon mal!
Ich antworte mir mal selber mit meinen bisherigen Erfahrungen falls jemand das gleiche Problem hat und die SUFU nutzt...
Wenn des die gleichen wären, hätten sie die gleiche Teilenummer.
Die BR-RE600 passen auf Campagnolo Chorus von 1994 trotz anderer Teilenummer.
Ist zumindest bei mir so. Kann natürlich sein, dass der Vorbesitzer die Bremsbelaghalter mal gewechselt hat, aber das ganze Rad sieht nicht so aus, als wenn da viel mit gefahren worden ist und es damit eigentlich keinen Grund gab die Halter zu wechseln.

...meines Wissens müssten jene hier passen:
Anhang anzeigen 1531304

Erhältlich hier und kompatibel zu 8- und 9-fach benannt:
https://www.bike24.de/p152169.html
Anhang anzeigen 1531305
Hier wird es etwas undurchsichtig...
Ich habe die Beläge bei bike24 bestellt, aber die gelieferten Beläge passen definitiv nicht.
Ich vermute aber, dass bike24 die falschen Beläge geliefert hat weil auf der Packung Campi2000 / KS-C2C stand. Laut Kool-Stop HP sind diese aber für Campagnolo nach 2000.
Ob die C89 Serie passt kann ich also nicht sagen.
 
Zurück