• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
1727523385566.gif
 
Mal eine Frage an die "Kurbel-Polierer" unter euch : welche Poliermittel verwendet ihr da eigentlich und macht ihr das per Hand mit einem Tuch/Schwamm oder benutzt ihr irgendwelche Aufsätze z.B. für eine Handbohrmaschine ?

Würde man eine solche Kurbel vom Oberflächenfinish wieder etwas besser in Schuss bekommen oder ist das aussichtslos ? Vielen Dank.

Anhang anzeigen 1502784
Das gibt es mMn einen hier der es 100%ig weiß....... @Profiamateur :daumen:
 
Mal eine Frage an die "Kurbel-Polierer" unter euch : welche Poliermittel verwendet ihr da eigentlich und macht ihr das per Hand mit einem Tuch/Schwamm oder benutzt ihr irgendwelche Aufsätze z.B. für eine Handbohrmaschine ?

Würde man eine solche Kurbel vom Oberflächenfinish wieder etwas besser in Schuss bekommen oder ist das aussichtslos ? Vielen Dank.

Anhang anzeigen 1502784
Greift da der Abzieher noch ordentlich?
Ich meine nur..., bevor Du Dir die Arbeit machst...
1727530308604.png
 
Moin!

Ich habe diese Kurbel und ein Lager neu für mein Schmuddelrad besorgt:

Anhang anzeigen 1502605

Das Kettenblatt war dabei, zum runterfahren reicht es. Nun passt die alte Kette da aber nicht rauf. Ok, vielleicht mehr gelängt als gedacht, packst ne neue Kette drauf. Passt ebenfalls nicht zur Bezahnung des KB.

Hmm, das hatte ich so auch noch nicht. Gibt es da verschiedene Maße bei den Zähnen oder hat der Zerspanungsmechaniker einen Zahlendreher in der Programmierung gehabt?

Ein neues Kettenblatt ist auf dem Weg, von daher kein Drama. Aus Interesse Frage werfe ich die Frage aber mal in die Runde, man lernt ja immer gerne dazu.

Dank und Gruß, Micha
Sowas hatte ich auch mal. Ich habs dann so gelöst, dass ich ein anderes Blatt montiert habe. Keine Endlösung zwar, aber der Aufschub hält schon ein paar Jahre an.
 
Eine neue 1/2 ×1/8 sollte passen, die 808 ist zu schmal für das KB.
Nee, das passt eben nicht. Lege ich die Kette um das Kettenblatt passen nach ca. 1/3 des Umfangs die Glieder nicht mehr zwischen die Zähne. Da passt ein Abstand irgendwie nicht. Bei einem Vergleichsblatt aus dem Fundus ist das kein Problem. Vielleicht ein Montagsblatt, wer weiß 🙂
 
Guten Morgen in die Runde!
Gibt es hier jemanden, der professionell einen 126mm Hinterbau auf 130mm weiten kann?
Vielleicht auch nen Tipp, welches Fachgeschäft im Köln/Bonner Raum das auf die Kette bekommt?
Vielen Dank für die Hilfe!
 
Wenn du die Richtglocken für die Ausfallenden hast, kannst du das auch selbst machen.
2 Kanthölzer schnitzt du dir selbst. Schraubstock hast du? Sonst an die Hobelbank zum einspannen!
 
Wenn du die Richtglocken für die Ausfallenden hast, kannst du das auch selbst machen.
2 Kanthölzer schnitzt du dir selbst. Schraubstock hast du? Sonst an die Hobelbank zum einspannen!
Dann muss man nur noch links und rechts gleichmäßig hinbekommen...
 
Wenn der Rahmen jetzt symmetrisch ist, und die Ausfallenden parallel, erst die eine Seite 2 mm biegen, dann die andere.
Hab ich mal so gemacht.
Für einen Freund. :D
 
Hallo zusammen.
Mir ist ein Schaltwerk Shimano 600 Tricolor zugeflogen, das 2 verschieden dicke Schaltröllchen hat.
Das eine ist "sealed ceramic" und relativ schmal, das andere althergebracht und dicker. Deshalb sind die beiden Bleche auch nicht parallel.
Das gehört nicht so, oder? Kann man damit leben, oder ist es besser wieder gleiche Röllchen zu nehmen?
IMG_8867.JPG
IMG_8868.JPG
IMG_8869.JPG
 
Hallo zusammen.
Mir ist ein Schaltwerk Shimano 600 Tricolor zugeflogen, das 2 verschieden dicke Schaltröllchen hat.
Das eine ist "sealed ceramic" und relativ schmal, das andere althergebracht und dicker. Deshalb sind die beiden Bleche auch nicht parallel.
Das gehört nicht so, oder? Kann man damit leben, oder ist es besser wieder gleiche Röllchen zu nehmen?Anhang anzeigen 1503262Anhang anzeigen 1503263Anhang anzeigen 1503264
Da wurde wohl mal eines ausgetauscht, und jetzt passen die beiden nicht mehr zusammen
 
Hallo zusammen.
Mir ist ein Schaltwerk Shimano 600 Tricolor zugeflogen, das 2 verschieden dicke Schaltröllchen hat.
Das eine ist "sealed ceramic" und relativ schmal, das andere althergebracht und dicker. Deshalb sind die beiden Bleche auch nicht parallel.
Das gehört nicht so, oder? Kann man damit leben, oder ist es besser wieder gleiche Röllchen zu nehmen?Anhang anzeigen 1503262Anhang anzeigen 1503263Anhang anzeigen 1503264

Ich hätte Sorge, dass die Kette an der Verengung schleifen würde.

Würde beide ersetzen.
Wenn man eh schon dabei ist 🙂
 
Zurück