private_ron
Absolute Beginner
meines Wissens nach JaChorus 11 Schalthebel links immer 3-fach ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meines Wissens nach JaChorus 11 Schalthebel links immer 3-fach ?
Es gibt seit 11-fach bei Campagnolo kein dreifach mehr. Das ist eine Zwischenstufe, wenn der Umwerfer schleift.meines Wissens nach Ja
26mm gibt es selten.Habe hier CAMPAGNOLO Veloce 9/10fach-Naben; Lockring für die Kassette 27,0mm. Ist das der gewöhnliche oder der super-seltene Lockring?
Super, danke! Dann kann ich den LRS gewissenlos auch ohne Lockring verkaufen.26mm gibt es selten.
Was eigentlich unnötig ist, weil die Campa 10- & 11-fach-Umwerfer nicht schleifen wenn man sie richtig einstellt.Es gibt seit 11-fach bei Campagnolo kein dreifach mehr. Das ist eine Zwischenstufe, wenn der Umwerfer schleift.
Dafür brauche ich ein Bild von der Rückseite, um dir diese Frage beantworten zu können und eine Information darüber, welchen Umwerfer du gerne verbauen möchtestAn die Campagnologen:
Welches Innenlager brauche ich bei dieser Kurbel,
Anhang anzeigen 1455690
ITA Gewinde und 126mm Hinterbau?
Danke.
Dafür brauche ich ein Bild von der Rückseite, um dir diese Frage beantworten zu können und eine Information darüber, welchen Umwerfer du gerne verbauen möchtest![]()
Bei Verwendung eines Umwerfers mit dieser Lippe (oben) benötigst du ein ITA Lager mit Lagerschalen mit Dreckschnecke und der Wellenbezeichnung 70-SS ohne irgendwelche Zusätze. Alternativ müsste auch eine 70-SS-120 mit der Beschriftung +1 +1,5 in einer Zeile darunter passen. Wenn du einen Umwerfer ohne Lippe nehmen möchtest, könnte es potenziell je nach Rahmengeo sein, dass auch ein anderes Lager, z.B. 70-SS-120 ohne Zusätze passt, das müsstest du aber ausrechnen oder ausprobieren und es kann sein, dass die Kettenlinie dann doof ist.Soso...
Anhang anzeigen 1455691
Umwerfer der Art, allerdings als Anlötversion...
Anhang anzeigen 1455692
Bei Verwendung eines Umwerfers mit dieser Lippe (oben) benötigst du ein ITA Lager mit Lagerschalen mit Dreckschnecke und der Wellenbezeichnung 70-SS ohne irgendwelche Zusätze. Alternativ müsste auch eine 70-SS-120 mit der Beschriftung +1 +1,5 in einer Zeile darunter passen. Wenn du einen Umwerfer ohne Lippe nehmen möchtest, könnte es potenziell je nach Rahmengeo sein, dass auch ein anderes Lager, z.B. 70-SS-120 ohne Zusätze passt, das müsstest du aber ausrechnen oder ausprobieren und es kann sein, dass die Kettenlinie dann doof ist.
Sutherlands sagt 115,5mm. Ich kann gerade allerdings nicht nachmessen.Hmmm, und grundsätzlich?
Sind das dann 113mm?
Danke. Hatte die Größe bestellt und ist heute angekommen. Das Teil ist ja winzig, fast schon niedlich. Ich hatte jedoch erhebliche bedenken, dass ich damit auch nur ansatzweise was hinbekomme und Sorge es würde bei mir so fest sitzen wie der Ring bei dir. Während ich am überlegen war, wie ich den Winzling verlängert bekommen kann, hab ich ihn mal test Weise angelegt. Passt immer hin perfekt. Kaum etwas gedreht, schon war der Ring locker. Glück gehabtIch habe mir einen für 30 - 32 mm Durchmesser besorgt, der passte.
(die nächstgrößere Größe könnte auch noch gehen, falls bereits vorhanden, die nächstkleinere passt jedoch nicht mehr)
Ich musste ebenfalls lachen, als ich den winzigen Hakenschlüssel auspackte.Danke. Hatte die Größe bestellt und ist heute angekommen. Das Teil ist ja winzig, fast schon niedlich. Ich hatte jedoch erhebliche bedenken, dass ich damit auch nur ansatzweise was hinbekomme und Sorge es würde bei mir so fest sitzen wie der Ring bei dir. Während ich am überlegen war, wie ich den Winzling verlängert bekommen kann, hab ich ihn mal test Weise angelegt. Passt immer hin perfekt. Kaum etwas gedreht, schon war der Ring locker. Glück gehabtSteuersatz sah auch noch gut aus
![]()
Warum soll das nicht funktionieren?Wenn ich eine 2-fach Kurbel mit langen KB-Schrauben und Spacern auf 3-fach umbaue, sodass das kleinste Kettenblatt nur an den Schrauben hängt (ohne sich am Kurbelstern ab zu stützen), so wie im Bild hier...
Anhang anzeigen 1456043
...meint ihr das ist auf Dauer belastbar oder könnten Probleme auftreten an die ich noch nicht gedacht habe?
War das nich bei der Stronglight 99 serienmäßig so?Wenn ich eine 2-fach Kurbel mit langen KB-Schrauben und Spacern auf 3-fach umbaue, sodass das kleinste Kettenblatt nur an den Schrauben hängt (ohne sich am Kurbelstern ab zu stützen), so wie im Bild hier...
Anhang anzeigen 1456043
...meint ihr das ist auf Dauer belastbar oder könnten Probleme auftreten an die ich noch nicht gedacht habe?
Zum Beispiel.War das nich bei der Stronglight 99 serienmäßig so?
Die waren dann aber meist aus Stahl oder?Warum soll das nicht funktionieren?
So wurden einige 3-fach Kettenradgarnituren konstruiert.
Du musst selbstverständlich eine längere Welle verwenden.
Was war aus Stahl?Die waren dann aber meist aus Stahl oder?