• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das Gewinde in der Achse ist wohl ok, nur zuviel Schraubenrest. Also versuchen den Rest aufzubohren und Linkshausdreher. Kann auch schief gehen, denn es hat ja nen Grund warum die Schraube abgerissen ist.
Ihr wollt jetzt nicht ernsthaft an einer so kritischen Stelle wie einer Innenlager-Welle herumflicken, oder?

Andere Welle besorgen. Fertig.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Gewinde in der Achse ist wohl ok, nur zuviel Schraubenrest. Also versuchen den Rest aufzubohren und Linkshausdreher. Kann auch schief gehen, denn es hat ja nen Grund warum die Schraube abgerissen ist.
Meistens reißt ne zu lange Schraube ab wenn sie im Grund schon aufliegt und X wie ein Ochse versucht die restlichen Gewindegänge noch unter zu bringen
 
Ihr wollt jetzt nicht ernsthaft an einer so kritischen Stelle wie einer Innenlager-Welle herumflicken, oder?

Andere Welle besorgen. Fertig.
Die Welle ist kpl. durchgehärtet , es ist überhaupt kein Problem die ja ungehärtete Schraube kpl. auszubohren , allerdings täte ich das auf einer Drehmaschine erledigen (lassen ) , und noch ein Hinweis es gibt linksschneidende Spiralbohrer , damit kommt oft der Gewindestummel schon durch den Schnittdruck raus .
Das hat nichts mit Pfusch oder Rumflicken zu tun , völlig normale Teilerettung ist das , Laien Geschwurbel die Angstausbrüche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegt /lag nix auf. Die Welle ist hohlgebohrt und das Gewinde sollte lang genug sein.
Aber die Schraube könnte zu lang gewesen sein , oder einfach eine falsche oder vorher schon angeknaxt gewesen sein , das Gewinde hat ja auch in hohlgebohrten Wellen ja nur eine gewisse Tiefe. 🤔
 
Kurbelschraubenrest in der Innenlagerwelle...🙁
Macht ein Reparaturversuch hier Sinn ?

Anhang anzeigen 1443653Anhang anzeigen 1443654

Ist nicht mir passiert....habe mich nur bei der Montage am Rad gewundert warum sich die Kurbelschraube nicht weit genug reindrehen lässt...🙁
Man sollte sich halt gebraucht gekaufte Teile vor dem Kauf wenn möglich genau ansehen...😉
Die Welle ist doch hohl? Von rechts ausbohren...
 
🤔Gute Idee , wenn denn die durchgehende Bohrung etwa Gewindekerndurchmesser hat und der Bohrer lang genug ist sollte das echt gehen 🤗
Da die Kurbelschraube weicher als die Welle sein dürfte, könnte man auch von der betroffenen Seite bohren.
Aber unabhängig davon würde ich über den Bohrer z.B. Schrumpfschlauch stülpen oder ein dünnwandiges Alurohr, um das Innengewinde der Welle nicht zu zerstören. Sofern der Schraubenstummel nicht festgefressen ist, könnte ich mir vorstellen, daß er sich recht leicht herausdrehen läßt.
 
Da die Kurbelschraube weicher als die Welle sein dürfte, könnte man auch von der betroffenen Seite bohren.
Aber unabhängig davon würde ich über den Bohrer z.B. Schrumpfschlauch stülpen oder ein dünnwandiges Alurohr, um das Innengewinde der Welle nicht zu zerstören. Sofern der Schraubenstummel nicht festgefressen ist, könnte ich mir vorstellen, daß er sich recht leicht herausdrehen läßt.
Kannst natürlich auch Hosenträger und Gürtel dazu nehmen bei der Aktion beim ausbohren
Mann Mann
Da ist ein 8 mm Loch,zum ausbohren ein 6,5 mm Bohrer wo soll denn noch Platz für ein Rohr sein
Eigendlich sollte man erst nachdenken wenn man vermeintliche Tipps postet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben mal nachgesehen.
Ein Standartbohrer in 6,5 mm ,(welcher durch die hohle Welle passen würde) ist leider zu kurz...
Gibt Stangenbohrer (links auf dem Bild), selbstgemachte Stangenbohrer (Mitte). Sitzt der abgerissene Schraubenrest den überhaupt fest in der Welle?. Sonst von der kurzen Seite mit einem dünneren Bohrer anbohren (Wellengewinde mit Stück Rohr schützen) und dann mit einem Linksausdreher (rechts im Bild) versuchen das Schraubenstück zu entfernen?

IMG_7763.jpeg
 
Gibt Stangenbohrer (links auf dem Bild), selbstgemachte Stangenbohrer (Mitte). Sitzt der abgerissene Schraubenrest den überhaupt fest in der Welle?. Sonst von der kurzen Seite mit einem dünneren Bohrer anbohren (Wellengewinde mit Stück Rohr schützen) und dann mit einem Linksausdreher (rechts im Bild) versuchen das Schraubenstück zu entfernen?

Anhang anzeigen 1443797
Bohrung 8 mm
Bohrer 6,5 mm
Macht 1,5 mm Luft
Da gibt's kein Rohr was passt
D 8 m mit 0,75 Wandstärke
 
Zurück