Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hamburger Werft Jargon damals zu meiner ZeitWichshammer? Gleithammer?!?![]()
![]()
Wo bin ich hier denn reingeraten?
haben die Spannhülsen nicht unten einen "Boden" in den das Gewinde eingelassen wird? Da passt der Auszieher nicht durch.Gute Idee
Klappt aber wahrscheinlich nicht, da die doofen Spannhülsen auf beiden Seiten eine Fase haben und man sie damit weiter aufdrückt .....
Oliver
Das Teil, wo du die Schraube rausgedreht hast ist ein Kegel. Schlag den rein, dann ist die Aufspreizwirkung weg und Alles fällt raus.Guten Abend,
hat irgendjemand eine gute Idee, wie ich die verzinkten Stahlspannhülsen der Simplex Lenkerschalthebel nach 40 Jahren wieder aus dem Lenker kriege ?
Anhang anzeigen 1443147
Anhang anzeigen 1443145Anhang anzeigen 1443146
Danke
Oliver
Der ist schon lange raus. 40 Jahre Feuchtigkeit zwischen Zink und Alu haben da für eine feste Verbindung gesorgt ....Das Teil, wo du die Schraube rausgedreht hast ist ein Kegel. Schlag den rein, dann ist die Aufspreizwirkung weg und Alles fällt raus.
OK. Leichtes quetschen mit dem Schraubstock rundherum?Der ist schon lange raus. 40 Jahre Feuchtigkeit zwischen Zink und Alu haben da für eine feste Verbindung gesorgt ....
verzinkten Stahlspannhülsen
nach 40 Jahren wieder aus dem Lenker kriege
Wenn der Lenker eh' egal ist kannst du die Lenkerenden im Natriumhydroxid-Bad auflösen, bis die Stahlelemente befreit sind.eher zersäge ich den Lenker
Das scheint mir auch der Fall zu sein. Abhilfe wird es dann dafür nicht geben.Das Problem scheint mir eher an der ungenauen Passung von Freilauf und Kassette zu liegen.
Das scheint mir auch der Fall zu sein. Abhilfe wird es dann dafür nicht geben.
Zur Absicherung würde ich den Mavic-Freilauf und dessen Aufnahme für die Kassette vermessen und mit dem eines Freilaufs von Campagnolo vergleichen.
Dann hättest du Gewissheit.
Was soll jetzt diese Haarspalterei? Wem nützt das hier?Da bringst du was durcheinander. Er hat einen Mavic Freilauf für Campagnolo. Genau so wie es Mavic Freiläufe für Shimano/SRAM und es auch von anderen Herstellern (z.B. DT SWISS etc.) Freiläufe für unterschiedliche Kassetten gibt. Freiläufe VON Shimano oder VON Campagnolo gibt es so gesehen nicht bzw. nur auf Naben eben von Campagnolo oder Shimano.
Was soll jetzt diese Haarspalterei? Wem nützt das hier?
Schon gut. Habe etwas hitzig reagiert.Ich hatte gedacht, dass es dir vielleicht hilft, die Begrifflichkeiten klar zu kriegen. Ich freue mich über solche Hinweise, wenn ich etwas nicht richtig verstanden habe. Dass dir das vorher klar war, war aus deinem Beitrag nicht erkennbar.
Hier treffen verschiedene Welten aufeinander.
Natriumhydroxyd? Wer hat sowas zu Hause? Ich nicht. Freilauf vermessen? Hab ich noch nie gemacht. Ich Versuch ein Ritzel drauf zu stecken. Passt oder passt nicht. Was es hier für Abzieher gibt.
Ich bin für Hausmittel die man zu Hause hat, oder haben könnte.
Da muß man aber nem Doofen wie mir erstmal sagenNatriumhydroxid haben tatsächlich sehr viele Leute zu Hause, in Form von Ätznatron, Reinigungsmitteln oder auch ganz klassisch in Rohrreinigern.
Dort ist es oft Hauptbestandteil![]()
Da muß man aber nem Doofen wie mir erstmal sagen![]()
Sind raus,Wenn der Lenker eh' egal ist kannst du die Lenkerenden im Natriumhydroxid-Bad auflösen, bis die Stahlelemente befreit sind.
Mit Absägen+Rauskloppen würde man die Teile bei fortgeschrittener Kontaktkorrosion wohl stärker beschädigen (Vermutung).
Ist ja so eine ähnliche Situation wie ein festgegammelter Alu-Schaftvorbau in einer Stahlgabel.
Geh mal mit Ner Feile an die Kannte ob das Material hart isKurbelschraubenrest in der Innenlagerwelle...
Macht ein Reparaturversuch hier Sinn ?
Anhang anzeigen 1443653Anhang anzeigen 1443654
Ist nicht mir passiert....habe mich nur bei der Montage am Rad gewundert warum sich die Kurbelschraube nicht weit genug reindrehen lässt...
Man sollte sich halt gebraucht gekaufte Teile vor dem Kauf wenn möglich genau ansehen...![]()