Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
10 FachIhr habt Euch prima ergänzt, vielen Dank!![]()
Man muss im Leben auch manchmal etwas Neues wagen ...10 Fach, gefährliches Neuland mein Lieber
.
Finde ich superMan muss im Leben auch manchmal etwas Neues wagen ...![]()
Nicht Kürzen. Lieber einen Ring einlegenBei einem Neuaufbau möchte ich ein Shimano DA 7410 Steuersatz mit einem Campagnolo Record ersetzen.
Die beiden haben natürlich unterschiedliche Einbauhöhen von 37,6mm und 36,5mm, es würde also Gewinde an der alten Gabel überstehen.
Kann bzw. sollte ich das mit einem 1mm Ring einfach kompensieren oder die Gabel kürzen? Letzteres kommt mir bei 1mm doch etwas übertrieben vor.
Wenn das bei einem Delta von 1,1 mm überhaupt notwendig ist...Nicht Kürzen. Lieber einen Ring einlegen
Kaum zu glauben, dass ich mich einst geziert habe, mit Campagnolo anzufangen ...Man muss im Leben auch manchmal etwas Neues wagen ...
(bei 9-fach endete bislang meine Erfahrungsgrenze)
Sviw kommt bei Aerohebeln keine Endhülse am Bremskörper hin. Die Schilderung klingt für mich so, als wäre die Zughülle zu kurz oder wird immer wieder vom Bremshebel weggezogen.
Ich würde das nochmal alles abbauen und neu verlegen. Das klingt in summa nach einem Montagefehler.
Ist die nicht einfach durchgesteckt? Sieht ja aus wie ´ne Motorradachse. Das Lager geht auf dieser Seite jedenfalls nur raus, wenn die Achse raus ist; also müsste auf der anderen Nabenseite eine Gegenhalterung sein, wenn die Achse nicht gesteckt ist.Weiß jemand, wie ich die Vollachse ausbauen kann?
107 mm Welle.Welche Innenlager passen denn zu dieser 7200 EX Kurbel?
107 mm Welle.
BSA (68 mm Gehäusebreite)Aber ISO... ?
BSA (68 mm Gehäusebreite)
Hallo,
ich möchte bei der Track-One Hinterradnabe von CNC-Bike (https://cnc-bike.de/bahnhinterradnabe-track-fixfree-silber-p-16743.html) die symmetrische Vollachse gegen eine asymmetrische Achse tauschen. Die Nabe hat Industrielager verbaut (s. Bild im Anhang)
Am liebsten soll es eine Hohlachse werden. Mein Ziel ist, die Nabe auf 122 mm Einbaubreite und Schraubkranz umzubauen.
Weiß jemand, wie ich die Vollachse ausbauen kann? Gibt es überhaupt kompatible Hohlachsen, oder sollte ich besser eine längere Vollachse nehmen und kürzen?
Grüße
Matthias
Laut Velobase ist das JIS.ISO = Vierkantstandard
Äh. Also ich lese bei der FC-7200 ISO.Laut Velobase ist das JIS.