• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
In welche Kategorie fällt dann italienisches Tretlagergewinde?
Wie ich gestern schon schrieb:
...Ausnahmen, Sonderfälle und Spitzfindigkeiten...
Das ist übrigens nicht nur beim italienischen Tretlagergewinde so, auch beim italienischen Gewinde fürs Schaltwerk (M10×24tpi, nicht ...×1), an italienischen Achsen, Schnellspannern, Schraubkränzen, Naben...
 
Danke für eure Unterstützung bei der Frage der Übersetzung für U15 bzw. bei der praktischen Umsetzung dieser.

Die Tage kommt eine RECORD 13-26-Kassette. Ich werde es jetzt zunächst mit der montierten BCD135-Kurbel mit dem 39er-Kettenblatt und der o.g. Kassette probieren. Ein olles 13er-Abschlussritzel habe ich noch. Bei diesem werde ich die Zähne abflexen, so dass aus der 10fach-Kassette eine 9fach-Kassette mit 10fach Ritzel-Abständen wird. Einfaches sperren des letzten Ritzels durch die Schaltwerk-Anschlagschraube erlaubt der BDR wegen Manipulations-Möglichkeit während des Rennens nicht… :(

Das Kettenblatt werde ich außen montieren. Ich gehe davon aus, dass Sohnemann den leichtesten Gang (39/26 Zähne) mit dann maximalem Schräglauf der Kette im Rennen eh nicht benötigt.

Mittelfristig werde ich eine 1fach-Kurbel mit 38er narrow-wide-Kettenblatt montieren. Dann ist das mit dem Schräglauf der Kette kein Problem mehr und ich kann dann mit dem 38er Kettenblatt vermutlich auch das kleinste Ritzel mit 13 Zähnen wieder montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahnausfall… :o :o :o

Gar nicht mal so leicht, das nach dem Abflexen der Zähne eierige Ding wieder halbwegs rund hinzubekommen. Bin auch noch nicht fertig damit…

604109-103kki2kc3th-img_4854-large.jpg


604110-0yflhktz6sx2-img_4855-large.jpg


604112-skn8rcr2dbj9-img_4859-large.jpg


604113-m04d3twqveri-img_4860-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahnausfall… :eek: :eek: :eek:

Gar nicht mal so leicht, dass nach dem Abflexen der Zähne eierige Ding wieder halbwegs rund hinzubekommen. Bin auch noch nicht fertig damit…

604109-103kki2kc3th-img_4854-large.jpg


604110-0yflhktz6sx2-img_4855-large.jpg


604112-skn8rcr2dbj9-img_4859-large.jpg


604113-m04d3twqveri-img_4860-large.jpg
Wenn Du alle Ritzel so bearbeitest sparst Du ne Menge Gewicht 😉
 
Die letzten 3 hätte ich aber dran gelassen, falls die Kette mal runterfallen sollte, damit man ne Chance hat sie wieder hoch zu bekommen🤔
 
Eine Bohrmaschine besitze ich sogar, würde die dafür aber nicht extra einsetzen (ist mir zu schweres Gerät für solch schlichte Kleinarbeit).
Würde ich auch nicht machen. Einfach das Schneideisen ansetzen und durch. Bei Alu und den paar Zehnteln... Bei Schrauben aus 7075 ist allerdings schon Kraft nötig, das ist nicht ohne, das Zeug.
In der Richtung habe ich leider keine Erfahrung. Wir haben damals zig Sockel auf M5 umgeschnitten, das war völlig simpel.
 
… manchmal ist es auch echt hinderlich, dass das menschliche Auge Abweichungen im Zehntel-Millimeter-Bereich wahrnimmt. Ich habe jetzt erstmal keine Lust, da noch weiterzumachen:

604118-wi8qhdjbq64o-img_4862-large.jpg


604119-w5xmetm2kkn8-img_4862-large.jpg
 
… manchmal ist es auch echt hinderlich, dass das menschliche Auge Abweichungen im Zehntel-Millimeter-Bereich wahrnimmt. Ich habe jetzt erstmal keine Lust, da noch weiterzumachen:

604118-wi8qhdjbq64o-img_4862-large.jpg


604119-w5xmetm2kkn8-img_4862-large.jpg
Ich hoffe, das wird noch auf Spiegelglanz poliert! Montiere es doch und dreh das Rad schön schnell, dann geht das leichter mit dem bearbeiten! Am Besten fährt deine Frau mit dem Auto 70, der Bjarne hält sich am Spiegel fest und du beugst dich aus dem hinteren Fenster mit der Schlüsselfeile im Anschlag...

PS: auf der Rolle ginge das auch, wäre aber zu langweilig. ;)
 
Zurück