Oude Baas
Vormals Olddutsch
Alles so lassen,die Gefahr das dich jemand vom Rad reist wegen der Schale,is genau so groß wie 6 richtige im Lotto
Technik vor optik
Technik vor optik
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erledigt... Ja.
... Ja.
Ich zähl mal auf. 2Schrauben Vorbau, 1Schraube A head verlängerung 2Schrauben Steuersatz, das war's .Hast Du das dafür nochmal auseinandergebaut?
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde, aber ich habe ein ähnliches Vorhaben einfach mittels Feile umgesetzt. Aluschraube M6 immer so lange befeilt, bis an der Stelle kein Gewinde mehr sichtbar war (= Kerndurchmesser erreicht), das einmal den gesamten Schaft entlang. Danach einmal mit Schleifpapier überschliffen. Schließlich neues Gewinde eingeschnitten, indem ich die Schraube mit einem Inbus in das Gewindeschneideisen geschraubt habe.Vielleicht funktioniert das Abdrehen ja auch mit einer meiner Küchenmaschinen.![]()
Zu 1.) und 2.): Warum sollte man das tun? Hätte ggfs beides hier, 7f 600er, 6f 105erHabe ein paar, hoffentlich leicht und schnell zu beantwortende, Fragen.
1.) Kann man z.B. den Schalthebel von irgendeiner Shimano 6fach Serie nehmen und diese an ein 7fach (z.B. SL-6400) Innenleben flanschen?
2.) Das Innenleben wird ja nur über den Ring gesichert!? Ab geht der Ring vermutlich noch gut!? Aber wie frimmelig ist es diesen wieder draufzubekommen?
3.) Kann es sein das die RX100 Bremsen eine ziemlich schwache Feder(spannnung) haben?
4.) Haben die Bremshebel BL-6209 (600 EX) eine Rückholfeder? Velobase meint ja, die User nein...
Fällt unter 3. Welt DIYAuf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde, aber ich habe ein ähnliches Vorhaben einfach mittels Feile umgesetzt. Aluschraube M6 immer so lange befeilt, bis an der Stelle kein Gewinde mehr sichtbar war (= Kerndurchmesser erreicht), das einmal den gesamten Schaft entlang. Danach einmal mit Schleifpapier überschliffen. Schließlich neues Gewinde eingeschnitten, indem ich die Schraube mit einem Inbus in das Gewindeschneideisen geschraubt habe.
Hat gut funktioniert und hält einen Schalthebel seit 2 Jahren ohne Probleme.
Und? Hauptsache es hat mit den vorhandenen Mitteln geklappt. Wenn ich vor dem Problem stehen würde, würde versuchen, die Schraube in einem Akkuschrauber einzuspannen und dann die Feile ranhalten.Fällt unter 3. Welt DIY
Für diesen Tipp wurde ich hier schon mal fast gelynchtWenn ich vor dem Problem stehen würde, würde versuchen, die Schraube in einem Akkuschrauber einzuspannen und dann die Feile ranhalten.
Vielleicht besitzt @Vaang überhaupt keinen Akkuschrauber (so wie ich ebenfalls nicht).Und? Hauptsache es hat mit den vorhandenen Mitteln geklappt. Wenn ich vor dem Problem stehen würde, würde versuchen, die Schraube in einem Akkuschrauber einzuspannen und dann die Feile ranhalten.
Klar ist jedoch, wer auf den passenden Werkzeugpark zurückgreifen kann, bleibt in der 1. Welt.
Wenn es schlussendlich passt, dann ist der Weg dahin egal.
Sieht aus als wenn der Lack Risse hatBei einem 25 Jahre alten Kettler Damenrad sieht der Vorbau "so" aus. Die Vorgeschichte ist unbekannt. Ist das nur ein kosmetisches Problem oder bricht hier gerade der Vorbau die Verschraubung von der Lenkerklemmung auseinander?
Viele Grüße!
Aber doch nicht um das Gewinde zweier Alu-Schräubchen zu entfernen.Wo sind die Leute mit Ner Drehbank ?
Eine Bohrmaschine besitze ich sogar, würde die dafür aber nicht extra einsetzen (ist mir zu schweres Gerät für solch schlichte Kleinarbeit).Dann halt die kabelgebundene Bohrmaschine nehmen? Damit habe ich schon in den 80ern solche Sachen gemacht...
Würde auch denken, dass das nur derBei einem 25 Jahre alten Kettler Damenrad sieht der Vorbau "so" aus. Die Vorgeschichte ist unbekannt. Ist das nur ein kosmetisches Problem oder bricht hier gerade der Vorbau die Verschraubung von der Lenkerklemmung auseinander?
Viele Grüße!
M4,5 hat 0,75mm Steigung, M5 hat 0,8mm Steigung.Ich hatte es so verstanden, dass M5 und M4,5 die gleiche Steigung haben und nur das Ende der M5 Schraube für das Schneideisen so befeilt wird, das man das Gewinde erhält nur etwas kleiner?