• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab von oben gewickelt (was ich sonst nie mache) weil das Ergebnis von unten gefühlt noch schlimmer war.. Bei "normalem" Band dehnt sich ja die eine Hälfte beim wickeln zurecht, hier ja nicht..
Doch, das dehnt sich auch, du musst nur kräftiger ziehen. ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Doch, das dehnt sich auch, du musst nur kräftiger ziehen. ;)
Es sei denn daß Band ist steinalt und knochentrocken ausgehärtet.

Hatte ich mal und das Ergebnis hat in etwa so ausgesehen wie im Bild - da konnte ich noch so zerren, eher wäre das Band (gefühlt) gerissen.

Mit neuem Band - nema problema.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich möchte diesen Mantel auf einer H Plus Son Archetype Felge montieren.

Der Schlauch dazu ist zu schmal, oder?

IMG_6598.jpeg
 
Ich möchte diesen Mantel auf einer H Plus Son Archetype Felge montieren.

Der Schlauch dazu ist zu schmal, oder?

Anhang anzeigen 1405480

Ist ja ein Standard Conti Race, also die Ausführung mit der größten Wandstärke.
Gibt ja auch Light und Supersonic, also insgesamt die Abstufung 100g > 75g > 50g.

Der Schlauch wird sich einfach nur etwas mehr dehnen, ich sehe das als recht unproblematisch an.
 
Du meinst also, das kann funktionieren? Ich will ja nicht gleich auf Weltreise, sondern den Neuaufbau probefahren.

Welcher Schlauch wäre von den Maßen optimal?
Solche Schläuche fahre ich mit 32er GP4s. Sollte auch nur ein Test werden, weil ich passende nicht da hatte. Bislang 2000km ohne Defekt.

PXL_20231001_152215857.jpg
PXL_20230924_144316461.jpg
PXL_20230604_162501759.jpg
 
Ich möchte diesen Mantel auf einer H Plus Son Archetype Felge montieren.

Der Schlauch dazu ist zu schmal, oder?

Anhang anzeigen 1405480
Also auf der Rückseite stehen die passenden Reifenmodelle exakt drauf. Ich glaube der standard Conti-Race geht bis 28-622 oder so. Ich sehe jetzt nicht so ganz den Grund, diesen Schlauch zu montieren. Ich habe letzte Woche bei Fahrrad . De breite Schläuche für den gleichen Anwendungsfall bestellt. Waren glaube ich 5€ für 2 Stück. Würde ich tendenziell bevorzugen. Vielleicht bin ich aber auch zu regeltreu.
 
Bisher hats offensichtlich funktioniert.
Die Antwort hilft mir leider nicht, da ich das eben nicht bestätigen kann. Ich hab den so bekommen und will da jetzt einen Reifen drauf machen. Mich irritiert das aber, ob das so für Drahtreifen sein soll / funktioniert.
 
Die Antwort hilft mir leider nicht, da ich das eben nicht bestätigen kann. Ich hab den so bekommen und will da jetzt einen Reifen drauf machen. Mich irritiert das aber, ob das so für Drahtreifen sein soll / funktioniert.
Du siehst es doch selber, das ist eine Schlauchreifenfelge 😹
 
Guten Morgen(?) liebstes Forum.

Ich bin da auf ein Problem gestoßen und versuche eine elegante Lösung zu finden.
Folgendes Bild zur Veranschaulichung.

IMG_0835.jpeg


Die Bohrung in der Gabel ist für Hülsenmuttern geeignet, nur leider ist die Schraube der AX Bremse zu lang, als das eine Hülsenmutter drauf passen würde.

Ideen:

1. kürzere Schraube Kaufen, sodass ich eine Hülsenmutter benutzen kann

2. Röhrchen kaufen welches den Platz zwischen Schraube und Gabelbohrung ausfüllt, damit ich so die zusehende Unterlegscheibe + Mutter verwenden kann.


Würde 2. bevorzugen - Hinweise, Ratschläge, ect. von euch sind immer Willkommen
 
Guten Morgen(?) liebstes Forum.

Ich bin da auf ein Problem gestoßen und versuche eine elegante Lösung zu finden.
Folgendes Bild zur Veranschaulichung.

Anhang anzeigen 1405531

Die Bohrung in der Gabel ist für Hülsenmuttern geeignet, nur leider ist die Schraube der AX Bremse zu lang, als das eine Hülsenmutter drauf passen würde.

Ideen:

1. kürzere Schraube Kaufen, sodass ich eine Hülsenmutter benutzen kann

2. Röhrchen kaufen welches den Platz zwischen Schraube und Gabelbohrung ausfüllt, damit ich so die zusehende Unterlegscheibe + Mutter verwenden kann.


Würde 2. bevorzugen - Hinweise, Ratschläge, ect. von euch sind immer Willkommen
Hülsenmutter aufbohren, reinstecken und dann mit Mutter befestigen
 
Zurück