• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Hey,
Ich stellte mich grad ziemlich doof beim Wickeln des Lenkerbands an. Und zwar, weil ich zum ersten Mal Textil gewickelt habe und es entstehen bei mir ständig Falten, weil das Band halt null dehnbar ist. Hat jemand nen Tipp für mich, wie man sowas vernünftig hinbekommt?
Das Problem hatte ich bisher bei keinem anderen Band...
 

Anhänge

  • IMG_20240308_213418.jpg
    IMG_20240308_213418.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20240308_213410.jpg
    IMG_20240308_213410.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 37

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hey,
Ich stellte mich grad ziemlich doof beim Wickeln des Lenkerbands an. Und zwar, weil ich zum ersten Mal Textil gewickelt habe und es entstehen bei mir ständig Falten, weil das Band halt null dehnbar ist. Hat jemand nen Tipp für mich, wie man sowas vernünftig hinbekommt?
Das Problem hatte ich bisher bei keinem anderen Band...
1. du scheinst von oben nach unten zu wickeln. Löst aber dein grundsätzliches Problem nicht.
2. Ich denke, da hilft nur, extrem gleichmäßig zu wickeln. Man sieht bei dir gut, dass die Wicklungen nicht gleich weit von einander entfernt sind. Das heißt, du ziehst man rechts, mal links, das gibt dann Falten.
 
1. du scheinst von oben nach unten zu wickeln. Löst aber dein grundsätzliches Problem nicht.
2. Ich denke, da hilft nur, extrem gleichmäßig zu wickeln. Man sieht bei dir gut, dass die Wicklungen nicht gleich weit von einander entfernt sind. Das heißt, du ziehst man rechts, mal links, das gibt dann Falten.
Ich hab von oben gewickelt (was ich sonst nie mache) weil das Ergebnis von unten gefühlt noch schlimmer war.. Bei "normalem" Band dehnt sich ja die eine Hälfte beim wickeln zurecht, hier ja nicht..
 
Ich hab von oben gewickelt (was ich sonst nie mache) weil das Ergebnis von unten gefühlt noch schlimmer war.. Bei "normalem" Band dehnt sich ja die eine Hälfte beim wickeln zurecht, hier ja nicht..
Doch, das dehnt sich auch, du musst nur kräftiger ziehen. ;)
 
Doch, das dehnt sich auch, du musst nur kräftiger ziehen. ;)
Es sei denn daß Band ist steinalt und knochentrocken ausgehärtet.

Hatte ich mal und das Ergebnis hat in etwa so ausgesehen wie im Bild - da konnte ich noch so zerren, eher wäre das Band (gefühlt) gerissen.

Mit neuem Band - nema problema.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich möchte diesen Mantel auf einer H Plus Son Archetype Felge montieren.

Der Schlauch dazu ist zu schmal, oder?

Anhang anzeigen 1405480

Ist ja ein Standard Conti Race, also die Ausführung mit der größten Wandstärke.
Gibt ja auch Light und Supersonic, also insgesamt die Abstufung 100g > 75g > 50g.

Der Schlauch wird sich einfach nur etwas mehr dehnen, ich sehe das als recht unproblematisch an.
 
Der Schlauch wird halt dünner.
Mache ich auch so.
Nur nicht die Race-Light Version nehmen.
 
Du meinst also, das kann funktionieren? Ich will ja nicht gleich auf Weltreise, sondern den Neuaufbau probefahren.

Welcher Schlauch wäre von den Maßen optimal?
Solche Schläuche fahre ich mit 32er GP4s. Sollte auch nur ein Test werden, weil ich passende nicht da hatte. Bislang 2000km ohne Defekt.

PXL_20231001_152215857.jpg
PXL_20230924_144316461.jpg
PXL_20230604_162501759.jpg
 
Ich möchte diesen Mantel auf einer H Plus Son Archetype Felge montieren.

Der Schlauch dazu ist zu schmal, oder?

Anhang anzeigen 1405480
Also auf der Rückseite stehen die passenden Reifenmodelle exakt drauf. Ich glaube der standard Conti-Race geht bis 28-622 oder so. Ich sehe jetzt nicht so ganz den Grund, diesen Schlauch zu montieren. Ich habe letzte Woche bei Fahrrad . De breite Schläuche für den gleichen Anwendungsfall bestellt. Waren glaube ich 5€ für 2 Stück. Würde ich tendenziell bevorzugen. Vielleicht bin ich aber auch zu regeltreu.
 
Also auf der Rückseite stehen die passenden Reifenmodelle exakt drauf. Ich glaube der standard Conti-Race geht bis 28-622 oder so. Ich sehe jetzt nicht so ganz den Grund, diesen Schlauch zu montieren. Ich habe letzte Woche bei Fahrrad . De breite Schläuche für den gleichen Anwendungsfall bestellt. Waren glaube ich 5€ für 2 Stück. Würde ich tendenziell bevorzugen. Vielleicht bin ich aber auch zu regeltreu.
Der Standard Conti Race 28 geht bis 25-622.
 
Zurück
Oben Unten