• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kann mir jemand mit diesem Simplex- Umwerfer weiterhelfen?
habe den aktuell an zwei Sporträdern und bekomme die Kette nicht aufs große Blatt-
Zugspannung ist eigentlich schon sehr hoch in meinen Augen..
Sind die Dinger einfach generell Murks, also einfach austauschen?
 

Anhänge

  • 008.JPG
    008.JPG
    719 KB · Aufrufe: 85
  • 007.JPG
    007.JPG
    324,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_2851.jpeg
    IMG_2851.jpeg
    240 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2850.jpeg
    IMG_2850.jpeg
    299,1 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_2849.jpeg
    IMG_2849.jpeg
    245,2 KB · Aufrufe: 86

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann mir jemand mit diesem Simplex- Umwerfer weiterhelfen?
habe den aktuell an zwei Sporträdern und bekomme die Kette nicht aufs große Blatt-
Zugspannung ist eigentlich schon sehr hoch in meinen Augen..
Sind die Dinger einfach generell Murks, also einfach austauschen?
Das war der damalige Standard bei Sporträdern. Damit bin ich zigtausende KM gefahren. Meist ist es die Zugspannung und sehr oft hat dieses Kunststoffgehäuse inzwischen einen Haarriss.

Auf dem Bild steht der Umwerfer schief und viel zu hoch über dem großen Kettenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war der damalige Standard bei Sporträdern. Damit bin ich zigtausende KM gefahren. Meist ist es die Zugspannung und sehr oft hat dieses Kunststoffgehäuse inzwischen einen Haarriss.
Danke,
ja eigentlich denke ich mir auch die ganze Zeit- ey, die Dinger fahren millionenfach rum, kann doch nicht sein, dass ich diese bek(n)aggde Kette nicht rübergeschubst bekomme!?
 
Kann mir jemand mit diesem Simplex- Umwerfer weiterhelfen?
habe den aktuell an zwei Sporträdern und bekomme die Kette nicht aufs große Blatt-
Zugspannung ist eigentlich schon sehr hoch in meinen Augen..
Sind die Dinger einfach generell Murks, also einfach austauschen?
Auf Bild #1 sieht das im Gegensatz zu Bild #3 hingegen eher normal aus. Dafür ist da ein Fehler sichtbar. Die Welle steht aus dem Umwerfergehäuse nach vorn heraus. Normalerweise ist die Welle versenkt, zumindest aber plan.

Ich habe das mal rot markiert. Der Käfig ist, wenn die Welle sichtbar ist, locker ein paar Millimeter zu weit innen. Da ist vorne eine kleine Schraube. Wenn man die löst, kann man den Käfig des Umwerfers auf der Welle verschieben. Vorsicht, das Ding bricht gern ab.

008(1)~2.JPG
 
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bestimme, welches Dura Ace BB-7200 BSA Innenlager ich für die Montage des Dynadrive FC-7200 Kurbelsatzes benötige (107 NJS vs 112mm)?

Danke!
 
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bestimme, welches Dura Ace BB-7200 BSA Innenlager ich für die Montage des Dynadrive FC-7200 Kurbelsatzes benötige (107 NJS vs 112mm)?

Danke!
Wenn Velobase unklare Daten liefert, dann einfach mal ein 113mm Innenlager montieren und messen.
 
Danke euch allen! Jetzt ist es klar.

Es müsste demnach das BB-7200 BSA 107mm sein (und falls jemand eines übrig hat …😉).
 
Kleine Bastelfrage zu der Ansteuerung von STIs zu MTB Schaltwerken bei Shimano:
  • ich finde es leider nicht mehr im Netz, auch nicht bei sheldon brown, vielleicht stelle ich mich auch nur ein bisschen doof an
  • bis 9fach ging es, oder?
  • also zB 8fach Dura Ace STIs und 8fach XT-Schaltwerk -> funktioniert das?
  • funktioniert auch 600 tricilour-STIs mit 8fach MTB-Schaltwerk? Was wäre das Schaltwerk dann (müsste doch ein Level unter XT sein, also LX?)

Danke für die Hilfe, auch wenn ein wenig off topic bezgl. MTB
Gruß
Chris
 
funktioniert nicht wegen Dura Ace 7400 und deren speziellem Seileinzug. Was gehen könnte wäre DA 7400 STI mit MTB-Schaltwerk 9-fach auf 8 Ritzeln einer 9-fach -Kassette.

Das funktioniert wiederum gut.
Okay, dann probiere ich mal herum, denn ich habe sowohl 600-STIs und 7400-STIs, als als 9fach-MTB-Schaltwerk und 8fach-MTB-Schaltwerk.

Danke!!
 
Zurück