ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.382
- Reaktionspunkte
- 29.987
Kann man den nicht mal oben anpinnen?Der Link hier ist auch noch ganz gut (enthält auch die DA 7400 Messungen)
@derMicha
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man den nicht mal oben anpinnen?Der Link hier ist auch noch ganz gut (enthält auch die DA 7400 Messungen)
Kannst du vielleicht 1-2 Bilder machen?E-bike meiner Frau, immer wieder ärgerlich...
Diesmal Hinterradachse Durchmesser 12mm, zu dick für meinen Kasettenabzieher, geht nicht durch das Loch. Jetzt will ich den Abzieher aufbohren und es geht nicht, Bohrer geht nicht ins Metall (ist so ein brüniertes Zeug)? Warum?
(Will die Achse nicht ausbauen da Hinterradmotor.)
Kannst du vielleicht 1-2 Bilder machen?
So versteht man das Problem nicht (also ich jedenfalls).
Was willst du denn am abzieher aufbohren?
Wenn das einer mit einem Führungsstift ist und der das Problem ist- die gibt es auch ohne Stift.
Bohrer stumpfE-bike meiner Frau, immer wieder ärgerlich...
Diesmal Hinterradachse Durchmesser 12mm, zu dick für meinen Kasettenabzieher, geht nicht durch das Loch. Jetzt will ich den Abzieher aufbohren und es geht nicht, Bohrer geht nicht ins Metall (ist so ein brüniertes Zeug)? Warum?
(Will die Achse nicht ausbauen da Hinterradmotor.)
Bohrer ist neu...Bohrer stumpf
Normal sind Abzieher aus vergüteten Stahl und gehärtet
Vielleicht, aber geht auch für Kasetten (schon x-fach benützt).@gentsracer1 Das sieht ehr nach dem falschen Abzieher aus...
Der ist für Schraubkränze, Du hast da ne Kasette.
Du hast da den Schraubkranzabzieher (hier fälschlich als "Kassettenabzieher" bezeichnet):E-bike meiner Frau, immer wieder ärgerlich...
Diesmal Hinterradachse Durchmesser 12mm, zu dick für meinen Kasettenabzieher, geht nicht durch das Loch.
Wenn du den einfach so aufbohren könntest würde der Abzieher vom Material her nix taugen.Jetzt will ich den Abzieher aufbohren und es geht nicht, Bohrer geht nicht ins Metall (ist so ein brüniertes Zeug)? Warum?
Das vernudelt dir wegen des kleineren Nutmaßes aber auf Dauer die Lockringe und festgeknallte Kassetten bekommst du damit nicht demontiert.Vielleicht, aber geht auch für Kasetten (schon x-fach benützt).
Wenn das Kabel rechts in die Nabe geht und nicht per Stecker trennbar ist(so etwas gibt es!) . Dann hast Du ein Problem.E-bike meiner Frau, immer wieder ärgerlich...
Diesmal Hinterradachse Durchmesser 12mm, zu dick für meinen Kasettenabzieher, geht nicht durch das Loch. Jetzt will ich den Abzieher aufbohren und es geht nicht, Bohrer geht nicht ins Metall (ist so ein brüniertes Zeug)? Warum?
(Will die Achse nicht ausbauen da Hinterradmotor.)
versuche es mal bei Material und Technik, hier ist vor 1990 (mit Ausnahmen, aber definitiv vor DI2)Kurze Frage:
Mein erster Di2 Aufbau. SPcycle SP-053D
Wie befestigt ihr den Di2 Akku in der Sattelstütze?
(Wenn da vom Hersteller nix explizit dafür vorgesehen ist)
Und wie läuft das wenn man die Stütze mal raus nehmen muss, z.B. wegen Radtransport oder so?
Mist, na dann sorry.versuche es mal bei Material und Technik, hier ist vor 1990 (mit Ausnahmen, aber definitiv vor DI2)
Ist kein Problem, aber du könntest hier ewig auf eine Antwort wartenMist, na dann sorry.
Hab ich nicht gecheckt.![]()
Gibt da halbrunde Plastikklemmstückeversuche es mal bei Material und Technik, hier ist vor 1990 (mit Ausnahmen, aber definitiv vor DI2)
https://r2-bike.com/PRO-Akkuhalterung-Sattelstuetze-fuer-Shimano-Di2-AkkusKurze Frage:
Mein erster Di2 Aufbau. SPcycle SP-053D
Wie befestigt ihr den Di2 Akku in der Sattelstütze?
(Wenn da vom Hersteller nix explizit dafür vorgesehen ist)
Und wie läuft das wenn man die Stütze mal raus nehmen muss, z.B. wegen Radtransport oder so?
Ich danke dir.