• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Finds auf jeden Fall gut, dass man auch damals schon mineralölhaltige Erzeugnisse (genauso wie deren Verbraucher) steuerlich begünstigt hat.
Dem Fortschritt sollte man schließlich nicht im Wege stehen, auf gar keinen Fall. Wo kämen wir denn da hin..

(Edit: aber die Dose ist schon cool... =) )
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Witzige ist ja, dass es sowohl unter dem Namen Caramba, als auch unter WD40 diverse Produkte zu kaufen gibt, die sicher auch diverse verschiedene Anwendungsgebiete abdecken. Trotzdem wird hier immer noch dem WD40 oder dem Caramba geredet. Vielleicht noch aus der Erfahrung von 1960 heraus?
Ja , die Namen haben sich als Handelsmarke etabliert , beschreiben nicht mehr nur ein bestimmtes Produkt , deshalb muss man schon mal das "Kleingedruckte" davon beachten wenn man so etwas verwendet .
 
Ja , die Namen haben sich als Handelsmarke etabliert , beschreiben nicht mehr nur ein bestimmtes Produkt , deshalb muss man schon mal das "Kleingedruckte" davon beachten wenn man so etwas verwendet .
WD40 ist längst genau so weit.
Es gibt WD40 Kettenöl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum versagt es hier bei Anwendungen im Forum
Bei mir hat WD40 noch nie versagt. Ich benutze es allerdings vor allem zum Reinigen von verharzten Lagern oder verklebten/dreckigen Ketten. Was bei mir schon mal versagt hat, war ein Rostlöser von der Hausmarke eines Baumarktes, der laut Aussage der Mitarbeiter von Caramba produziert wurde und nur gelabelt war als Hausmarke.
 
Bei mir hat WD40 noch nie versagt. Ich benutze es allerdings vor allem zum Reinigen von verharzten Lagern oder verklebten/dreckigen Ketten. Was bei mir schon mal versagt hat, war ein Rostlöser von der Hausmarke eines Baumarktes, der laut Aussage der Mitarbeiter von Caramba produziert wurde und nur gelabelt war als Hausmarke.
Du hast geglaubt es ist von Caramba,du wusstest aber nicht das es kein
Caramba is ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand eine Bezugsquelle für JAGWIRE Bremszughüllen in chrom-glänzend? Studiobrisant hatte die mal im Programm, dort gibt es die aber nicht mehr… :(

Mir fehlen für mein aktuelle Projekt ca. 1,50m Bremszughülle (für HR-Bremse, Hülle durchgängig durchs Oberrohr).
 
Kennt jemand eine Bezugsquelle für JAGWIRE Bremszughüllen in chrom-glänzend? Studiobrisant hatte die mal im Programm, dort gibt es die aber nicht mehr… :(

Mir fehlen für mein aktuelle Projekt ca. 1,50m Bremszughülle (für HR-Bremse, Hülle durchgängig durchs Oberrohr).
Hab ich da, kannst du bekommen.

20231220_231640.jpg
 
Bei mir hat WD40 noch nie versagt.
Das kenne ich genau andersrum, bei mir hat es noch nie funktioniert. 😅
Schraubenprobleme habe ich aber eher an Autos und neuerdings am Tragwerk einer alten Industriehalle.

In Grenzen, aber jedenfalls besser als alle anderen Kriechöle, die ich bislang hatte, hilft da noch das teure Zeug von Würth:
https://eshop.wuerth.de/Produktkate...5000/14013008060301.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/

Eigentlich hilft nach jahrelangem Gammeln aber meistens nur noch Hitze aus der Lötlampe, oder irgendwas stabiles anschweißen und mit Rohrverlängerung dran ruppen. Oder gleich aufgeben und ausbohren.

Zum Auswaschen und Spülen von Metallteilen nehme ich einfach Nitroverdünnung und denke nicht weiter drüber nach, womit das vielleicht auch langsamer und schlechter ginge.
Nur bitte nicht, wenn irgendwo Gummidichtungen im Spiel sind: Dann lieber Bremsenreiniger aus der Sprühdose.
 
Zurück