• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
1703166122263.png
 
Ich experimentiert nicht mit solchen Bit,entweder Kopf und Gewinde ausbohren
So wie man das früher im Job Hand gehabt hat
Sorry fürs Klugscheißen- aber man kann keinen Satz mit 'entweder' anfangen und auch beenden, ohne ein 'oder'. Geht einfach nicht. Allein schon, weil sich mir sonst die Fußnägel rollen, und das kann doch auch keiner wollen hier.. ;)
 
danke, dass du für mich google benutzt: auch bei diesem Anbieter nur an Gewerbetreibende.
Naja. Das bedeutet ja nicht, daß man als Endkunde dort nicht bestellen könnte. Meist wollen die Shopbetreiber lediglich eine für sie bessere Vertragsgestaltung bezgl. des Fernabsatzgesetzes oder der Gewährleistung erreichen. Die Unternehmereigenschaft des Käufers wird bei der Anlage des Kundenkontos nur in den seltensten Fällen überprüft.
 
Keine Bastel-, sondern eine Produktfrage.

Für meine Alltagsräder mit Kernledersattel (Omnium MiniMax bzw. Retrovelo Paul) nutze ich (nach Zeiten von Plastiktüten) zum Schutz des Sattels gegen Regen (beide Räder stehen das ganze Jahr über im Freien) folgende Schutzhülle von VAUDE (=> Raincover - Fahrradsattel Regenschutz).

Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich damit recht zufrieden, zwischenzeitlich jedoch nicht mehr, da dieser Regenschutz nach einer gewissen Zeit (ca. 1 Jahr) nicht mehr dicht ist, Wasser eindringt und die Brooks Sättel ruiniert (einer fing bereits an zu schimmeln bzw. ist bei dem vielen Regen, welcher in Berlin die letzten Wochen herunterkommt, trotzdem nass).

Kann mir jemand ein taugliches Produkt als Alternative empfehlen, welches länger dicht hält und somit taugt (und bitte keine Plastiktüten)?
 
Keine Bastel-, sondern eine Produktfrage.

Für meine Alltagsräder mit Kernledersattel (Omnium MiniMax bzw. Retrovelo Paul) nutze ich (nach Zeiten von Plastiktüten) zum Schutz des Sattels gegen Regen (beide Räder stehen das ganze Jahr über im Freien) folgende Schutzhülle von VAUDE (=> Raincover - Fahrradsattel Regenschutz).

Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich damit recht zufrieden, zwischenzeitlich jedoch nicht mehr, da dieser Regenschutz nach einer gewissen Zeit (ca. 1 Jahr) nicht mehr dicht ist, Wasser eindringt und die Brooks Sättel ruiniert (einer fing bereits an zu schimmeln bzw. ist bei dem vielen Regen, welcher in Berlin die letzten Wochen herunterkommt, trotzdem nass).

Kann mir jemand ein taugliches Produkt als Alternative empfehlen, welches länger dicht hält und somit taugt (und bitte keine Plastiktüten)?
Nein - da gibt es leider keine auf lange Zeit dauerhafte Alternative im Kaufsektor.

Maximal zwei Jahre halten die meisten Sattelverhütterlis, dann sind sie für die Tonne. Umwelteinflüße, UV, Kalt-Warm - das war's dann.

Tip, zumindest hier in A geht das recht gut und falls Ihr sowas überhaupt habt: Fahrradbörsen von "Die Grünen" besuchen. Da hat es i.d.R sogar sehr gute Verhüterlis welche auch gerne mal drei Jahre halten können - ein paar davon "abstauben"...

Falls Deine Räder allerdings sicher vor "langen Fingern" stehen und Du eine gute Ablage für den Sattelschoner hast - Gummi. Aus dünnem Plattenmaterial was Passendes "schneidern", da hast' dann Deine Ruhe. Für sehr lange.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Nein - da gibt es leider keine auf lange Zeit dauerhafte Alternative im Kaufsektor.

Maximal zwei Jahre halten die meisten Sattelverhütterlis, dann sind sie für die Tonne. Umwelteinflüße, UV, Kalt-Warm - das war's dann.

Tip, zumindest hier in A geht das recht gut und falls Ihr sowas überhaupt habt: Fahrradbörsen von "Die Grünen" besuchen. Da hat es i.d.R sogar sehr gute Verhüterlis welche auch gerne mal drei Jahre halten können - ein paar davon "abstauben"...

Falls Deine Räder allerdings sicher vor "langen Fingern" stehen und Du eine gute Ablage für den Sattelschoner hast - Gummi. Aus dünnem Plattenmaterial was Passendes "schneidern", da hast' dann Deine Ruhe. Für sehr lange.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Danke für Deine Tipps (das mit der Eigenfertigung aus Gummi sehe ich mir mal genauer an). :daumen:
Fahrradbörsen der "Grünen" gibt es in Berlin nicht (zumindest nicht dass ich wüsste).
 
Kurze Frage zu CAMPAGNOLO Ultratorque Kurbel/Lager, hier Chorus CT Carbon:

Bisher hatte ich bei den Schalen/Lagern immer so einen dünnen Blechring dabei, den ich auch verbaut hatte… und gut. Jetzt habe ich eine Lager/Rahmen-Paarung, bei welcher das Lager ziemlich stramm läuft, wenn ich den Ring verbaue, lasse ich ihn weg läuft es unauffällig…

Frage:
Ist dieser hauchdünne Ring etwa genau für dieser Fein-Anpassung (Fertigungstoleranz Tretlagerbreite) gedacht und ich darf ihn einfach weglassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Bastel-, sondern eine Produktfrage.

Für meine Alltagsräder mit Kernledersattel (Omnium MiniMax bzw. Retrovelo Paul) nutze ich (nach Zeiten von Plastiktüten) zum Schutz des Sattels gegen Regen (beide Räder stehen das ganze Jahr über im Freien) folgende Schutzhülle von VAUDE (=> Raincover - Fahrradsattel Regenschutz).

Bis vor nicht allzu langer Zeit war ich damit recht zufrieden, zwischenzeitlich jedoch nicht mehr, da dieser Regenschutz nach einer gewissen Zeit (ca. 1 Jahr) nicht mehr dicht ist, Wasser eindringt und die Brooks Sättel ruiniert (einer fing bereits an zu schimmeln bzw. ist bei dem vielen Regen, welcher in Berlin die letzten Wochen herunterkommt, trotzdem nass).

Kann mir jemand ein taugliches Produkt als Alternative empfehlen, welches länger dicht hält und somit taugt (und bitte keine Plastiktüten)?
Platikschüssel auf dem Sattel in Form föhnen 😊
 
Zurück