Frage zu einem Antrieb für ein Tourenrad im Flachland :
Ich möchte mir als Winterprojekt für das kommende Jahr ein hübsches Touren-Rad aufbauen. Dazu bekomme ich nächste Woche einen praktischen KTM CrMo Viaggio Rahmen herein, der herrlich viele Anlötsockel für die diversen Ausrüstungsteile und einen Rollendynamo mit im Rahmen verlegten Lichtleitungen aufweist.
Der User
@Chris-Tian hat hier vor kurzem seinen Aufbau/Umbau eines Viaggios gezeigt, so ähnlich stelle ich mir das auch vor !
Ich klaue mal das Bild von Christian und hoffe, er hat nichts dagegen - sonst lösche ich es wieder.
Rad vom User @Chris-Tian als Beispielbild - nicht meines !!
Anhang anzeigen 1338042
@Chris-Tian hat eine 3f-Kurbel verbaut, was ich allerdings nicht möchte.
Ich wäre mit dem Rad im flachen Ruhrgebiet unterwegs und brauche daher keine 3f-Kurbel. Ich schwanke sogar, ob ich eine 2f-Kurbel oder sogar nur eine 1f-Kurbel verbaue !
28" LRS habe ich noch mit 6f und 8f Kassette.
Was meint ihr zur Antriebsvariante im Flachland ?? Ich habe noch einige klassische RR-Kurbeln mit 52/42 und mehrere 3f MTB-Kurbeln...das scheint mir alles nicht ideal...oder ?
LG Michael