𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Soweit ich mich erinnere ist es der 4,5mm, ist der 6 Kant noch gut?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie soll denn das gehen?Schleif dir nen 5er runter bis das WeinmanMaß erreicht ist.
Hallo Jan,Hallo,
ich hätte eine Frage zum Zentrieren von Weinmann 605 Bremsen (die mit dem Sechskant zur Justierung):
Ich habe Sechskant-Steckschlüssel mit 4mm (zu klein) und 4,5 mm probiert (zu groß, rutscht durch) und der original Schlüssel von Weinmann ist nicht zu bekommen....
Weiß vielleicht jemand, welches Maß der Sechkant hat bzw. welcher Schlüssel passt?
Danke!
Es passt eine 4er Nuss definitivHallo,
ich hätte eine Frage zum Zentrieren von Weinmann 605 Bremsen (die mit dem Sechskant zur Justierung):
Ich habe Sechskant-Steckschlüssel mit 4mm (zu klein) und 4,5 mm probiert (zu groß, rutscht durch) und der original Schlüssel von Weinmann ist nicht zu bekommen....
Weiß vielleicht jemand, welches Maß der Sechkant hat bzw. welcher Schlüssel passt?
Danke!
Falls Jan den nicht möchte...Hallo Jan,
ich hab den Schlüssel Original Weinmann. Hat innen 4.22mm und aussen D=8.02mm. Würde ich abgeben gegen 10€ inklusive Versand.
LG
Georg
Anhang anzeigen 1317060Anhang anzeigen 1317061
dochFalls Jan den nicht möchte...![]()
kennst du eine Quelle, wo es noch passende kool stop bremsbeläge gibt? gruss horstKann diese Methode nur empfehlen, hab seitdem kein quietschen mehr gehabt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mafac-mittelzugbremsen-spielfrei-umbauen.120455/
Und natürlich die Kool Stop ersatzbeläge
Müssten Kool Stop R10 sein, einfach in die Suche eingebenkennst du eine Quelle, wo es noch passende kool stop bremsbeläge gibt? gruss horst
Mein Tipp um die ganzen Brücken/Krücke zu umschiffen :
Vorschlag meiner Lösung da :komisch, ich habe einen 4er und deinen 5er Steckschlüssel probiert. Beides passt bei mir nicht. Der Messchieber sagt 4,15mm zum Sechskant. Egal, Velo-Koma hat ja eine Lösung. Trotzdem danke!
Interessant, erkennt man damit den (geringen?) Unterschied von 1 mm und 1,07 mm gut?Mein Tipp um die ganzen Brücken/Krücke zu umschiffen :
Kauft euch eine Gewindekamm , kostet ca. 10.- max. und ist bei der Bestimmung einfach das sicherste .
Die Seite mit 55 Grad Flankenwinkel braucht man kaum , aber die Gegenseite mit den üblichen 60 Grad immer .
Für mich Standardwerkzeug wie Messschieber und Schraubstock , neben dem Flaschenöffner natürlich...
Anhang anzeigen 1317222
Kommt drauf an wie gut du gucken kannstInteressant, erkennt man damit den (geringen?) Unterschied von 1 mm und 1,07 mm gut?
Dachte, BSA hätte die Steigung? Vielleicht schaue ich mal nächste Woche beim Baumarkt vorbei.Kommt drauf an wie gut du gucken kannst
Wo hast du denn 1.07 Steigung am Gewinde
Frage für nen Nachbarn
Guck lieber im Werkzeughandel. Die Gewindelehren sind nicht teurer, da sollte man eine gute nehmen.Dachte, BSA hätte die Steigung? Vielleicht schaue ich mal nächste Woche beim Baumarkt vorbei.