• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hört sich für mich nach einer wackeligen Angelegenheit an, und ob die Prismabacken das Drehmoment was auf die Welle wirkt, klemmen kann.

...zwischen 2 schmalen Hölzer einspannen - quasi hölzerne Schonbacken und richtig den Schraubstock anknallen - bevor der Kurbel was passiert gibt i.d.R. das Holz nach
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...zwischen 2 schmalen Hölzer einspannen - quasi hölzerne Schonbacken und richtig den Schraubstock anknallen - bevor der Kurbel was passiert gibt i.d.R. das Holz nach
Jetzt must du noch in den Biete Faden schauen, da geht es um dein Lieblings Thema, Msvic Innenlager, wir unterhielten uns mal bei der ersten Börse in Köln darüber, da hattest du ein Bottechia Rahmen mit Anfasungen für das Lager dabei, vielleicht erinnerst du dich noch ;) .
 
ja klar - den hab' ich inzwischen hier im FORUM abgegeben. Eigentlich meide ich diesen Thread aber ich schau' mal
 
Weiß Du zufällig noch wieviel Kugeln da original reingehören? Mir sind einige entfleucht, Habe zwar ersatz, weiss aber nicht wieviel Kugeln ersetzt werden müssen.
Nimm neue. Und zählen würde ich eh nie, sondern: Voll machen, halt "eng an eng" - und dann eine (!) entfernen. Passt bei so ziemlich allen Lagern.

Wenn Du ganz viele, ganz kleine Kugeln hast (z.B. in einem Schraubkranz) kann man auch zwei rausnehmen. Aber ansonsten liegst Du mit "einer weg" immer richtig.
 
Ich hatte mir mal vor Jahrzehnten sündhafte teure Lederschuhe bei Ed. Meier in München gekauft. Der Verkäufer (obwohl die bestimmt einen ihrem Metier angepassten Spezialistennamen haben) empfahl dann ernsthaft dass ich die Schuhe in den ersten Wochen zunächst mit nassen Socken nur vor dem Fernseher tragen sollte bis „sich der Schuh an den Fuß gewöhnt“. Die Schuhe habe ich immer noch, 30 Jahre später. Da scheint mit das einfahren von so einem Brooks Sattel doch recht einfach. Immerhin benutzt man ihn gleich in der dafür vorgesehenen Anwendung.
Da wärs doch konsequent, neue Ledersättel mit nasser Hose einzufahren?:D
 
Zuerst nur den Sattel in die nasse Hose stecken und vor die Glotze setzen
E16CC3D0-CBA4-4F14-B202-93ACE9A378E5.jpeg

Erst mal hiermit vor dem Fernseher, dem Stella von Achille & Pier Giacomo Castiglioni
 
Für mich das schönste Bild , das Masi von @faliero vor schönem Alpenpanorama, musste mal suchen, ich hatte das mal abgespeichert, finde es gerade nicht.

Gefunden, es war das Spezial aus 1969, ich finde die Länge sehr passend, nicht nur ich wähle die oft zu lang.

Anhang anzeigen 1312563

Anhang anzeigen 1312564

Anhang anzeigen 1312565

Ich hoffe das ich das durfte Martin?
Gerne darfst du meine Bilder hier teilen. Spannend ist auch wie Aussenhülle am Schaltwerk verlegt ist!
 
Weiß Du zufällig noch wieviel Kugeln da original reingehören? Mir sind einige entfleucht, Habe zwar ersatz, weiss aber nicht wieviel Kugeln ersetzt werden müssen.
Nein, weiß ich leider nicht mehr.
Aber richte Dich einfach nach den Antworten der anderen drei Forumsmitglieder (vor allem der von @Fadenfischfan).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wärs doch konsequent, neue Ledersättel mit nasser Hose einzufahren?:D
Ich habe auch welche von Brooks......neu waren die
bretthart und wurden dann von Tour zu Tour besser.
Aber so richtig gut hat der mir erst nach einer 60 Km
langen Regenfahrt gefallen.
Die Satteldecke muss sich ja erst dem Bobbes anpassen,
insbesondere den Sitzhöckern.
 
... ist das inzwischen ein Statussymbol oder warum tut man sich das an - es gibt genug Alternativen, denke ich zu einem Kernledersattel

...und da die wenigsten auf 'nem Rennrad richtig sitzen, was die Gewichtsverteilung betrifft, was i.d.R. dann zu Druckschmerz am Allerwertesten sprich Gesäßmuskel führt, worüber wiederum die Sattelhersteller stets frohlocken... werden die vermutlich auch noch großteils in falscher Position eingefahren ...

wie sagte unser Trainer früher .... ein Rennrad ist kein Sitzmöbel - mehr Gewicht auf die vorderen Stoßdämpfer meine Herren und Damen dann spürt man's hinten nicht so
und man stärkt damit Bauch- und Rückenmuskulatur, ausserdem landet man beim Durchfahren eines Schlaglochs nicht gleich auf der Fresse
 
Gibts diese Klemm/Fixierhülse auch in schön, also Klassikertauglich? Vielleicht in Silber, aus Alu oder Stahl?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-08-30 um 16.35.25.png
    Bildschirmfoto 2023-08-30 um 16.35.25.png
    215,8 KB · Aufrufe: 65
Zurück