FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Alternativ wäre eine Anfrage beim Rahmenbauer, was ein neues Ausfallende mit Arbeit kostet, ich hatte das mal bei einem Rickert machen lassen, Chrom ist dann natürlich futsch an der Stelle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 4kant is ja bekanntlich konisch, da wurde er nur auf einem Punkt in den Backen sitzen und das langt nicht wenn man Kraft aufbringtWarum kann man nicht einfach den einen 4-Kant spannen und die Kurbel auf den anderen stecken?
Na dann hiermit da wackelt nixHört sich für mich nach einer wackeligen Angelegenheit an, und ob die Prismabacken das Drehmoment was auf die Welle wirkt, klemmen kann.
Hab ich auch schon gedacht, ist aber in diesem Fall - zumindest für den "Auftraggeber" - keine Option da es dann mit Sicherheit zu teuer wird, - oder ich drauf zahle. Wenn's für mich wäre würde ich es überlegen. Weißt du noch was du ungefähr bezahlt hast?Alternativ wäre eine Anfrage beim Rahmenbauer, was ein neues Ausfallende mit Arbeit kostet, ich hatte das mal bei einem Rickert machen lassen, Chrom ist dann natürlich futsch an der Stelle.
Anhang anzeigen 1312517
Bochum ist die falsche Ecke für mich. Trotzdem danke.Sven Krautscheid hat mir einen ähnlichen Schaden mal geschweißt.
Sieht rustikal aus bei Chris, fällt aber in natura kaum auf.
Für mich das schönste Bild , das Masi von @faliero vor schönem Alpenpanorama, musste mal suchen, ich hatte das mal abgespeichert, finde es gerade nicht.Gibt es ein Bild einer Bilderbuch-Wäscheleinen-Zugverlegung?
Das ist das einzige, das ich momentan machen kann/darf …
Hab ich auch schon gedacht, ist aber in diesem Fall - zumindest für den "Auftraggeber" - keine Option da es dann mit Sicherheit zu teuer wird, - oder ich drauf zahle. Wenn's für mich wäre würde ich es überlegen. Weißt du noch was du ungefähr bezahlt hast?
Bin voll sauer, deprimiert ... hatte richtig Spaß bekommen an dem Aufbau.
Guck erstmal genau ob nicht nur der Chrom gerissen ist als sich der Ausfaller verformt hat. Pule da mal etwas rum und dann siehst du was los istHab ich auch schon gedacht, ist aber in diesem Fall - zumindest für den "Auftraggeber" - keine Option da es dann mit Sicherheit zu teuer wird, - oder ich drauf zahle. Wenn's für mich wäre würde ich es überlegen. Weißt du noch was du ungefähr bezahlt hast?
Bin voll sauer, deprimiert ... hatte richtig Spaß bekommen an dem Aufbau.
So, gestern kam die Antwort von Katja, von Idéale. Sie waren als Aussteller bei Paris-Brest-Paris gewesen und konnten deshalb erst jetzt anworten.Mein Idéale wurde im Juni für mich angefertigt, da lagerte er vielleicht 6-7 Wochen.
Genau das möchte ich verhindern.
Also belasse ich es bei einer dünnen Fettschicht und der Rest muss mein Allerwertester schaffen.
Denk nicht so viel nach, fahr einfach, bis Dir Dein Hinterteil signalisiert, dass es für diesen Tag genug ist.So, gestern kam die Antwort von Katja, von Idéale. Sie waren als Aussteller bei Paris-Brest-Paris gewesen und konnten deshalb erst jetzt anworten.
Der Sattel wurde fertig gefettet ausgeliefert, mir bliebe nur zu fahren - mit kurzen Touren beginnend und dann immer weiter steigern. Ist eine 30 Kilometer Tour nun kurz oder zum einfahren schon zu lang.
Mir ist klar, dass das hier im Üblichen eher als Aufwärmrunde betrachtet wird.
Kann ich verstehen. Bei meinem Brooks habe ich den Fehler gemacht zu glauben, dass ich, wenn ich 50km mit dem Sattel klarkomme, dies auch bei +100 der Fall sein würde.So, gestern kam die Antwort von Katja, von Idéale. Sie waren als Aussteller bei Paris-Brest-Paris gewesen und konnten deshalb erst jetzt anworten.
Der Sattel wurde fertig gefettet ausgeliefert, mir bliebe nur zu fahren - mit kurzen Touren beginnend und dann immer weiter steigern. Ist eine 30 Kilometer Tour nun kurz oder zum einfahren schon zu lang.
Mir ist klar, dass das hier im Üblichen eher als Aufwärmrunde betrachtet wird.
Mach dir da keinen Kopp mit einfahren ls wie mit guten neuen Lederschuhen je öfter sie getragen werden um so weniger drücken sieSo, gestern kam die Antwort von Katja, von Idéale. Sie waren als Aussteller bei Paris-Brest-Paris gewesen und konnten deshalb erst jetzt anworten.
Der Sattel wurde fertig gefettet ausgeliefert, mir bliebe nur zu fahren - mit kurzen Touren beginnend und dann immer weiter steigern. Ist eine 30 Kilometer Tour nun kurz oder zum einfahren schon zu lang.
Mir ist klar, dass das hier im Üblichen eher als Aufwärmrunde betrachtet wird.
Ich hatte mir mal vor Jahrzehnten sündhafte teure Lederschuhe bei Ed. Meier in München gekauft. Der Verkäufer (obwohl die bestimmt einen ihrem Metier angepassten Spezialistennamen haben) empfahl dann ernsthaft dass ich die Schuhe in den ersten Wochen zunächst mit nassen Socken nur vor dem Fernseher tragen sollte bis „sich der Schuh an den Fuß gewöhnt“. Die Schuhe habe ich immer noch, 30 Jahre später. Da scheint mit das einfahren von so einem Brooks Sattel doch recht einfach. Immerhin benutzt man ihn gleich in der dafür vorgesehenen Anwendung.Mach dir da keinen Kopp mit einfahren ls wie mit guten neuen Lederschuhen je öfter sie getragen werden um so weniger drücken sie
Die Aussage finde ich übertrieben mit kleinen Touren
Wenn dir der Hintern brennt drehst du von alleine um,is so mit neuen Kernleder Sätteln
Nicht um sonnst sind hunderte neuwertige Brooks bei Ebayk im angebot
Na ja es gibt Leute die nix falsch machen wollen selbst bei nem robusten Kernleder SattelIch hatte mir mal vor Jahrzehnten sündhafte teure Lederschuhe bei Ed. Meier in München gekauft. Der Verkäufer (obwohl die bestimmt einen ihrem Metier angepassten Spezialistennamen haben) empfahl dann ernsthaft dass ich die Schuhe in den ersten Wochen zunächst mit nassen Socken nur vor dem Fernseher tragen sollte bis „sich der Schuh an den Fuß gewöhnt“. Die Schuhe habe ich immer noch, 30 Jahre später. Da scheint mit das einfahren von so einem Brooks Sattel doch recht einfach. Immerhin benutzt man ihn gleich in der dafür vorgesehenen Anwendung.
Fang mit 150er Runden an, nach 1500km kannst du auf 250 gehen und wenn der Sattel nach 4000km und 6 Wochen eingefahren ist, kannst du die 600er Brevets fahren.So, gestern kam die Antwort von Katja, von Idéale. Sie waren als Aussteller bei Paris-Brest-Paris gewesen und konnten deshalb erst jetzt anworten.
Der Sattel wurde fertig gefettet ausgeliefert, mir bliebe nur zu fahren - mit kurzen Touren beginnend und dann immer weiter steigern. Ist eine 30 Kilometer Tour nun kurz oder zum einfahren schon zu lang.
Mir ist klar, dass das hier im Üblichen eher als Aufwärmrunde betrachtet wird.
Ich hab hier einen Satz Look Pedale PP186 die bombenfest in der Kurbel sitzen
ich bekomme die absolut nicht gelöst (auch nicht mit Verlängerung auf'm Schraubenschlüssel)
Gibt's da einen Trick o.ä....? (und ja - ich dreh' richtig rum)
Anhang anzeigen 1312432