• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Pizza wird geliebt oder gehasst. Ich liebe sie. Ich habe meinen ersten Transalp mit ner 11:42 gemacht und gerade von den Italienern auf richtig tollen Rennmaschinen (Bianchi, Colnago etc.) viele Thumbs Up bekommen. Könnte auch am Azzuro meines Rahmens gelegen haben. Spaß beiseite. Ästhetisch sieht ein Maiskolben in Silber besser aus. Aber bei größeren Steigungen mag ich den Rettungsring. Und in SEA will ich das Ganze so simpel wie möglich halten. Deswegen 1x10, Cantilever und Stahlrahmen -sieht auch besser aus (der Rahmen).
 
Tipp Kurbeln lassen sich schlecht spannen ohne Kratzer
Alte Welle eine Seite abtrennen Kurbel auf den 4kant festsetzen
Dann in Prismabacken am Schraubstock festsetzen Nu kann man mit nem langen Hebel werkeln
Soweit aus der Knoff Hoff Werkstatt
Kunststoffbacken helfen da. Notfalls noch nen Schlagschrauber zum lösen.
 
Das Teil war die Lösung.
Das hatte ich noch in der "Rummel"-Werkzeugkiste......
Zusammen mit dem Pedalschlüssel und etwas Hitze ging es dann - mit leichter Gewalt
Danke !!
Ich schreibe das demnächst noch dabei wie man Wärme einleiten kann, geht auch mit einem normalen Fön!
 
Ich habe mir neulich wegen einer kompletten frühen Mavic Gruppe dieses Mercier aus Frankreich gekauft. Gruppe ist abmontiert und der Rahmen sollte für einen Freund wieder aufgebaut werden.
Es scheint aber so dass das rechte Ausfallende, (möglicherweise beim Trabsport?), minimal verbogen wurde. Jedenfalls passt auf der rechte Seite die Radachse nicht in die Öffnung. Habe nachgemessen und rechts ist tatsächlich etwas kleiner als links. Lässt sich so etwas wieder aufbiegen? Wenn ja mit welchem Werkzeug und wie? Bin für jeden Tip dankbar.

15F7CABB-89C2-4A8C-A807-2729C3FF9513.jpeg

CD7D967D-BD63-4CD2-8EBE-69A6DE3AB8CC.jpeg

B3EC788A-6FED-49F4-AEA1-CB33832326F5.jpeg

BD5CEF6B-9869-43F8-B86F-A75E7473BC10.jpeg
 
Ich habe mir neulich wegen einer kompletten frühen Mavic Gruppe dieses Mercier aus Frankreich gekauft. Gruppe ist abmontiert und der Rahmen sollte für einen Freund wieder aufgebaut werden.​
Es scheint aber so dass das rechte Ausfallende, (möglicherweise beim Trabsport?), minimal verbogen wurde. Jedenfalls passt auf der rechte Seite die Radachse nicht in die Öffnung. Habe nachgemessen und rechts ist tatsächlich etwas kleiner als links. Lässt sich so etwas wieder aufbiegen? Wenn ja mit welchem Werkzeug und wie? Bin für jeden Tip dankbar.​
Ich hatte das unlängst auch mal und mit einem kleinen Holz-Keil und Gummihammer aufgebogen. Wenn das Ausfallende allerdings auch nach innen verbogen ist, benötigst Du entweder ein Richtwerkzeug oder Du spannst ein Rad ein und richtest es damit aus (Das ist aber Hörensagen und habe ich nie selbst versucht).
 
Ich habe mir neulich wegen einer kompletten frühen Mavic Gruppe dieses Mercier aus Frankreich gekauft. Gruppe ist abmontiert und der Rahmen sollte für einen Freund wieder aufgebaut werden.
Es scheint aber so dass das rechte Ausfallende, (möglicherweise beim Trabsport?), minimal verbogen wurde. Jedenfalls passt auf der rechte Seite die Radachse nicht in die Öffnung. Habe nachgemessen und rechts ist tatsächlich etwas kleiner als links. Lässt sich so etwas wieder aufbiegen? Wenn ja mit welchem Werkzeug und wie? Bin für jeden Tip dankbar.

Anhang anzeigen 1312510
Anhang anzeigen 1312511
Anhang anzeigen 1312512
Anhang anzeigen 1312513
Das sieht so aus als wenn das rechte Ausfallende ein Riss hat, beginnend von der Bohrung der Anschlagschraube.
Biegen würde ich da nix mehr,mit der Feile das Ausfallende bearbeiten, das daß HR reinflutscht.
 
Und in SEA will ich das Ganze so simpel wie möglich halten. Deswegen 1x10, Cantilever und Stahlrahmen -sieht auch besser aus (der Rahmen).
Nimm (Mini) V Brakes, schont die Nerven und dürfte in Südostasien auch weiter verbreitet sein (Bremsschuhe...).

Es scheint aber so dass das rechte Ausfallende, (möglicherweise beim Trabsport?), minimal verbogen wurde. Jedenfalls passt auf der rechte Seite die Radachse nicht in die Öffnung. Habe nachgemessen und rechts ist tatsächlich etwas kleiner als links. Lässt sich so etwas wieder aufbiegen? Wenn ja mit welchem Werkzeug und wie? Bin für jeden Tip dankbar.
Siehe dort ff. :
Guten Abend Zusammen, ich habe heute einen Rahmen geputzt und bin dabei auf das folgende Problem gestoßen.
Augenscheinlich ist das Ausfallende nach innen gebogen, somit lässt sich Beispielsweise kein Hinterrad vernünftig einsetzen etc. Wie gehe ich hier am besten vor? Vielen Dank vorab für jegliche Lösungsansätze!
 
Genau, hatte ich ergänzt.
So'n Mist. War mir nicht ausgefallen. Auch weil es mit normalen Augen wesentlich weniger auffällt als im Foto. Habe hier noch mal in ein anderes Bild reingezoomt. Da sieht es noch mal ganz anders aus.
IMG_1348.PNG

Man spürt aber beim Rüberfahren mit dem Finger das da ein hauchdünner Riss ist. Wie oberflächlich der ist kann ich nicht sehen oder abschätzen.
 
Und was meint ihr (Ferndiagnose) darf man damit noch fahren - vorausgesetzt ich bekomme das etwas abgefeilt so daß das Laufrad reinpasst, wie Chris vorgeschlagen hat - oder ist das irgendwie zu riskant.
 
So'n Mist. War mir nicht ausgefallen. Auch weil es mit normalen Augen wesentlich weniger auffällt als im Foto. Habe hier noch mal in ein anderes Bild reingezoomt. Da sieht es noch mal ganz anders aus.
Anhang anzeigen 1312515
Man spürt aber beim Rüberfahren mit dem Finger das da ein hauchdünner Riss ist. Wie oberflächlich der ist kann ich nicht sehen oder abschätzen.
Schau dir das Bild von @🆂🅺🅰🅽🅳🆂🅴🅽 an, das ist aussagekräftig.
 
Und was meint ihr (Ferndiagnose) darf man damit noch fahren - vorausgesetzt ich bekomme das etwas abgefeilt so daß das Laufrad reinpasst, wie Chris vorgeschlagen hat - oder ist das irgendwie zu riskant.
Schwierig, was soll da im schlimmsten Fall passieren? Das Ausfallende bricht, es wird aber noch vom Schnellspanner gehalten,ich denke ich würde damit noch fahren, und da du es für jemanden anderen aufbaust, würde ich davon abraten.
 
Schwierig, was soll da im schlimmsten Fall passieren? Das Ausfallende bricht, es wird aber noch vom Schnellspanner gehalten,ich denke ich würde damit noch fahren, und da du es für jemanden anderen aufbaust, würde ich davon abraten.
Kann klappen, kann aber auch das SW in die Speichen kommen.
Schwierig,
Lappalie vs. kapitaler Schaden.
 
Zurück