FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
https://www.bike-components.de/assets/p/i/1280x960/76381.JPG
Oder mit Zange

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.bike-components.de/assets/p/i/1280x960/76381.JPG
da gibt es einen gegenhalter für, aus kunststoff mit schlitz
ungeriffelte zange geht auch, ist aber unhandlicher...
sado-maso-news.de oder was?Danke euch. Also ich habe es tatsächlich mit der Zange und Öl auf den Nippeln hinbekommen. Super Sache .![]()
Bild 1 das is massiver Korrosionsbefall,da würde ich garnix mehr machenIst es bei dem Rahmen mit ordentlich abschleifen und grundieren + lackieren getan oder wie sollte man das am besten angehen?![]()
Das sehe ich leider ähnlich, schade aber diese Rahmen findet man noch recht häufig an.Bild 1 das is massiver Korrosionsbefall,da würde ich garnix mehr machen
Für mich Kernschrott
Mögen andere optimistischer sehen
Würde an einer Stelle einfach mal anfangen und richtig alles runterschleifen.Ist es bei dem Rahmen mit ordentlich abschleifen und grundieren + lackieren getan oder wie sollte man das am besten angehen?![]()
Wenn Rost zu sehen ist dann ist die Chromschicht beschädigtIch habe zufällig die gleiche Frage. Nur ist es bei mir nicht so schlimm. Chromovelato Lack, insbesondere dort, wo die Züge verlaufen gibt es allerdings diese Lackschäden. Ist es möglich, den Rost mit einem Glasfaserstift punktuell zu entfernen und die unterliegenden Chromschicht zu behandeln? Wenn ja, wie ? Danke euch.
Nur mal hypothetisch-
wie aufwendig bzw. teuer ist es denn, einen gepulverten Rahmen wieder zu ent-pulvern?
Nur mal hypothetisch-
wie aufwendig bzw. teuer ist es denn, einen gepulverten Rahmen wieder zu ent-pulvern?
Nur mal so eine Frage zwischendurch - lassen sich Rahmen wie hier gezeigt in etwa mit so einem Alteisen vergleichen? Oder liegen da materialtechnisch gesehen "Welten" dazwischen?Bild 1 das is massiver Korrosionsbefall,da würde ich garnix mehr machen
Für mich Kernschrott
Mögen andere optimistischer sehen
Das ist der Vergleich von dünnwandigen Stahlrahmen mit Wandstärken von 1.0 - 0.4mm und Rahmengewicht zwischen etwa 1800 bis 2300 g und (Waffenrad) einem Prügel mit Rahmengewicht zwischen 2.8 und 3.5 kg, Wandstärken werden in ganzen Millimetern angeben. Beides hat seine Berechtigung, aber am Waffenrad dauert es sehr lange bis Du mit Schleifen oder Strahlen durchkommst. Antwort also - Nein.Nur mal so eine Frage zwischendurch - lassen sich Rahmen wie hier gezeigt in etwa mit so einem Alteisen vergleichen? Oder liegen da materialtechnisch gesehen "Welten" dazwischen?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Danke - dann kann ich mir Plaudern aus dem Nähkästchen sparen.Das ist der Vergleich von dünnwandigen Stahlrahmen mit Wandstärken von 1.0 - 0.4mm und Rahmengewicht zwischen etwa 1800 bis 2300 g und (Waffenrad) einem Prügel mit Rahmengewicht zwischen 2.8 und 3.5 kg, Wandstärken werden in ganzen Millimetern angeben. Beides hat seine Berechtigung, aber am Waffenrad dauert es sehr lange bis Du mit Schleifen oder Strahlen durchkommst. Antwort also - Nein.
Gruß ...
Warum ist das so, dass auf einen nackten Rahmen die Grundierung schnell drauf muss?Logo, dass da mal pronto die Grundierung drauf muß
Strahlen, spachteln, lackierenIst es bei dem Rahmen mit ordentlich abschleifen und grundieren + lackieren getan oder wie sollte man das am besten angehen?![]()
Doch, da kannst Du zusehen.Der oxidiert doch nicht etwa sofort.