Meiner
Shimano 600 habe ich mit einigem Aufwand die Bergtauglichkeit beigebracht. Vorher war das vorne 52 - 42 und hinten größtes Ritzel 26, jetzt ist das 52 -38 und hinten größtes Ritzel 28.
Shimano sagt allerdings für das RD 6208 sollte vorne der Unterschied weniger wie 13 Zähne betragen. Also es schaltet inzwischen annehmbar, nachdem ich das Hinterrad ganz nach hinten in den Rahmen gesetzt habe und die Einstellschraube zum Kettenabstand zwischen Schaltröllchen und letztem Ritzel durch eine längere ersetzt habe. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt die Schaltröllchen nicht mehr senkrecht untereinander stehend bei klein gross. Zug wird übrigens noch getauscht. Schließlich sieht das Ganze bei gross gross schon reichlich ungesund aus....auch wenn man das natürlich so nie schaltet

Also neue längere Kette? Wie viele Kettenglieder mehr müssten das sein? Schaltet dann das Ganze mit längerer Kette auch noch ordentlich? Oder wäre es für das Schaltwerk gesünder ich tausche das 52er gegen ein 50er und hätte dann die geforderten 12 Zähne Unterschied? Dann müsste wahrscheinlich auch die Kette nicht so stark verlängert werden.