• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Woher weisst du das die Lackiert sind ?
Nach meiner Erfahrung ist das eine Pulverbeschichtung und die bekommt man mit abbeizen nicht ab , jedenfalls nicht mit den Mitteln die man so käuflich erwerben kann , ob Industrieware das schaft ist mir nicht bekannt .
Mal zur Verständigung" gepulvert" ist ein Kunsttsoff der bei Temperatur gesintert wird,da sind keine Lösungsmittel drin,welche durch Abbeizer angelöst werden können
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Und nun zu etwas völlig anderem:
Ich habe hier ein Paar Bremsschalthebel, Neuzustand. Die sind aber schwarz lackiert, ich will das darunterliegende Alu zur Schau stellen.
Wie kriegt man am besten den Lack ab, ohne das darunterliegende Metall zu schädigen?

Das sind die Kandidaten:
94802-00-d-153722.jpg

Der Bremshebel lässt sich abnehmen, hat aber hinten einen Kunststoffeinsatz, der eingeklebt zu sein scheint.
Der Schalthebel hängt fest vernietet an der Schalteinheit, kann also da nicht abgebaut werden.
Es reicht also aus, nur die sichtbaren Bereiche zu entlacken.
Das scheint ja nun ohnehin ne ziemlich aufwendige Aktion zu sein, die Beschichtung abzubekommen.
Aber woher nimmst Du den Optimismus, dass darunter etwas Vorzeigbares zutage kommet?
Oder hast Du auch noch die Absicht und Fähigkeit, das perfekt zu polieren und eloxieren - und das alles im eingebauten Zustand? Ich hab ja keine Ahnung, aber mir erscheint das ziemlich unmöglich.
 
elevatzed chain.jpg


Ich hab nich viel Lust das "andere" Forum zu befragen, hoffe aber dennoch hier fündig zu werden.
Ich habe diesen Rahmen gefunden, viel davon ist rostig, der Rahmen ist aber noch in nem guten Zustand. Ich möchte daraus ggf. en Stadtrad basteln.

Nun wäre die Frage welche Art von Gabel ich alternativ zu der vorhanden montieren könnte? Ein Strich durch die Rechnung macht mir die Lackierung, denn ich hätte sonst eine schwarze starre gewählt, nur clasht das vom Design.

Würde gern ohne Federung fahren, oder soll ich da ne Federgabel verbauen? Was nimmt man da?

Grüße


ps: die jetzige Gabel scheint hin zu sein
 

Anhänge

  • elevatzed chain lack.jpg
    elevatzed chain lack.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 71
Anhang anzeigen 1228128

Ich hab nich viel Lust das "andere" Forum zu befragen, hoffe aber dennoch hier fündig zu werden.
Ich habe diesen Rahmen gefunden, viel davon ist rostig, der Rahmen ist aber noch in nem guten Zustand. Ich möchte daraus ggf. en Stadtrad basteln.

Nun wäre die Frage welche Art von Gabel ich alternativ zu der vorhanden montieren könnte? Ein Strich durch die Rechnung macht mir die Lackierung, denn ich hätte sonst eine schwarze starre gewählt, nur clasht das vom Design.

Würde gern ohne Federung fahren, oder soll ich da ne Federgabel verbauen? Was nimmt man da?

Grüße


ps: die jetzige Gabel scheint hin zu sein

Ich hätte da noch eine starre Gewindegabel in 1 1/8. Der Rahmen dazu ist Schrott. Du müsstest dann aber auf einen 1 1/8 Gewindesteuersatz wechseln. Das Gabelrohr müsste ich nachmessen.
Ein 16" GT Rahmen.

Kostet nix, nur Porto.
 
Es ist kein Corratec-der Aufkleber ist mindestens 13Jahre jünger,(ab 2004) , als das Rad.
Die Federgabel ist zu jung und baut zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nich viel Lust das "andere" Forum zu befragen, hoffe aber dennoch hier fündig zu werden.
Ich habe diesen Rahmen gefunden, viel davon ist rostig, der Rahmen ist aber noch in nem guten Zustand. Ich möchte daraus ggf. en Stadtrad basteln.

Nun wäre die Frage welche Art von Gabel ich alternativ zu der vorhanden montieren könnte? Ein Strich durch die Rechnung macht mir die Lackierung, denn ich hätte sonst eine schwarze starre gewählt, nur clasht das vom Design.

Würde gern ohne Federung fahren, oder soll ich da ne Federgabel verbauen? Was nimmt man da?

ps: die jetzige Gabel scheint hin zu sein
Oy, ein Wolpertinger !

Könnte von Lack und Rohrsatz her ein MT Racing ECS-Modell von 1990-92 gewesen sein.

Die DX Schaltung dürfte noch Serienausstattung sein, der Corratec Aufkleber ist wohl Diebstahlschutz und die Federgabel passt von der EBH überhaupt nicht zur Rahmengeometrie ("Chopper").

Für diese Classic-MTB-Rahmen brauchst du eine Starr- oder Federgabel mit EBH ~390-410mm. Früh-90er Federgabeln sind mit wenigen Ausnahmen heutzutage meist Schrott/platt/irreparabel und der typische Federweg von 60-80mm für den geplanten Einsatzzweck unnötig.

Kannst natürlich mal versuchen ob der Gabel-Lockout noch tut und ggf. den Federweg anpassen / "runtertraveln". Oder eine günstige 26" Ahead-Starrgabel in weiss oder schwarz/weiss suchen.
 
Die Marke is mir recht egal. Die Kurbel und SW sind nice, so einen Rahmen wollte ich schon immer. Bequem wäre eine starre Gabel, allerdings wird es da schwierig mit einem passenden Farbschema. Bei einer Federgabel aus der Zeit fällt das ja dann mehr oder weniger weg, da die ja immer "anders" aussahen.

Hmmmm....

@ad-mh cooles Angebot, aber passt die dann optisch?
 
Die Marke is mir recht egal. Die Kurbel und SW sind nice, so einen Rahmen wollte ich schon immer. Bequem wäre eine starre Gabel, allerdings wird es da schwierig mit einem passenden Farbschema. Bei einer Federgabel aus der Zeit fällt das ja dann mehr oder weniger weg, da die ja immer "anders" aussahen.

Hmmmm....

@ad-mh cooles Angebot, aber passt die dann optisch?
Wie wärs, doch ne schwarze starre Gabel zu nehmen und zu versuchen, sich dem farbschema anzunähern durch sprühlack?
Z.b. durch ein altes Sieb sprühen oder irgendwie nur den SprühNebel ‚mitnehmen‘
Also selbst habe ich sowas auch noch nicht gemacht, stelle es mir aber machbar vor..
 
Die Marke is mir recht egal. Die Kurbel und SW sind nice, so einen Rahmen wollte ich schon immer. Bequem wäre eine starre Gabel, allerdings wird es da schwierig mit einem passenden Farbschema. Bei einer Federgabel aus der Zeit fällt das ja dann mehr oder weniger weg, da die ja immer "anders" aussahen.

Hmmmm....

@ad-mh cooles Angebot, aber passt die dann optisch?
Die Gabel ist schwarz.
 
Woher weisst du das die Lackiert sind ?
Nach meiner Erfahrung ist das eine Pulverbeschichtung und die bekommt man mit abbeizen nicht ab , jedenfalls nicht mit den Mitteln die man so käuflich erwerben kann , ob Industrieware das schaft ist mir nicht bekannt .

Das scheint ja nun ohnehin ne ziemlich aufwendige Aktion zu sein, die Beschichtung abzubekommen.
Aber woher nimmst Du den Optimismus, dass darunter etwas Vorzeigbares zutage kommet?
Oder hast Du auch noch die Absicht und Fähigkeit, das perfekt zu polieren und eloxieren - und das alles im eingebauten Zustand? Ich hab ja keine Ahnung, aber mir erscheint das ziemlich unmöglich.
Seid ihr sicher, dass die Hebel gepulvert sind? Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Das Alu da drunter kriege ich schon irgendwie blank, habe schon mehrfach Hebel geschliffen und poliert.
 
Anhang anzeigen 1228128

Ich hab nich viel Lust das "andere" Forum zu befragen, hoffe aber dennoch hier fündig zu werden.
Ich habe diesen Rahmen gefunden, viel davon ist rostig, der Rahmen ist aber noch in nem guten Zustand. Ich möchte daraus ggf. en Stadtrad basteln.

Nun wäre die Frage welche Art von Gabel ich alternativ zu der vorhanden montieren könnte? Ein Strich durch die Rechnung macht mir die Lackierung, denn ich hätte sonst eine schwarze starre gewählt, nur clasht das vom Design.

Würde gern ohne Federung fahren, oder soll ich da ne Federgabel verbauen? Was nimmt man da?

Grüße


ps: die jetzige Gabel scheint hin zu sein

Die Gabel ist schwarz.

Um eine schwarze Gabel anzupassen, könntest du die Keirin Klarlacke von Spray.Bike anschauen, ob da was Passendes dabei ist.
Ich denke übrigens nicht, dass das Rad Zeitverschwendung wäre. Die DX-Ausstattung ist eigentlich unzerstörbar und der Rahmen immerhin außergewöhnlicher als die anderen Stadtgurken, die so rumfahren.
 
Seid ihr sicher, dass die Hebel gepulvert sind? Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Das Alu da drunter kriege ich schon irgendwie blank, habe schon mehrfach Hebel geschliffen und poliert.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die pulverbeschichtet sind.
Geh doch an die Rückseite mal mit Aceton. Wenn es lackiert ist, sollte da am Tuch etwas schwarz werden.
Es kann halt auch sein, daß die Hebel anodisiert sind. Dazu das untere Ende mal in Natronlauge tunken, dann weißt Du es.
 
Das weiß genau doch keiner...
Mangel wäre mE nicht "griffest" genug
Ähnliche Teile (zB Shimano 600 Tricolor) sind Pulverbeschichtet, das habe ich leidvoll erfahren..nie wieder werde ich das Zeug runter haben wollen....🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück