• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Meißel!
Kranz vorher auf Schraubkranzhinterrad schrauben.

Ähhhh,

wenn ich davon ausgehe, dass das Gewinde Rechtsgewinde ist, hilft mir das Verschrauben auf einem Hinterrad doch nicht, da ich dann nur den Freilauf drehe .... oder soll ich den Ring einfach durchmeisseln und einen neuen verbauen ?

Oliver
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anhänge

  • 20221130_150526.jpg
    20221130_150526.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Dafür fehlt mir dann eine Hand, wenn ich den Meißel nicht mit dem Mund halten will ..... werden den Kranz mal einfach mit alter Kette umschlungen in den Schraubstock spannen.

Oliver
2 Schrauben im passenden Abstand im Schraubstock einspannen, Zähne des größten Ritzels zwischen die Schrauben. Die Schraubenköpfe verhindern effektiv, dass der Kranz ungewollt ausweicht.
Ich hoffe das ist verständlich erklärt.

Habe ich so schon erfolgreich gemacht.

Edit: Bild gefunden was das Prinzip verdeutlicht. Hier als dediziertes Werkzeug.
Freewheel_visesm_IMG_7659.jpeg

Mit Schrauben im Schraubstock ist halt der Workaround.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Abziehst sollte noch getestet werden:
Für Rohloff splined Carrier-edit.passt nicht
für Brose
für Panasonic
-alles andere, was ich lagernd hatte ,habe ich durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peitsche und eine gute Zange.

Edit: der Ringdurchmesser ist 43.3, der Park Tool Abzieher passt also nicht
Folgende Abziehst sollte noch getestet werden:
Für Rohloff splined Carrier
für Brose
für Panasonic
-alles andere, was ich lagernd hatte ,habe ich durch.
Evtl. Bosch Active Line Gen. 3/4 Lockring Tool, 43mm?

Oder Stiftschlüssel wie Pinion, da die Lockring-Einkerbungen ja nicht rechtwinklig sind.
 

Anhänge

  • pinionlockringwerkzeug1.jpg
    pinionlockringwerkzeug1.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 51
Rechtsgewinde !
Rohloff passt auch nicht!
Ich habe eben eine Kontermutter am 7-Fach Shimano-HG-Schraubkranz mit einer guten Wasserpumpenzange abgedreht. Ohne Schraubstock-nur mit einer Kettenpeitsche am grössten Ritzel gegengehalten und etwas auf der Werkbank abgestützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, wenn es ein Abschlußritzel wäre, aber es geht um den Konterring.
Der ist auch mit Rechtsgewinde versehen , damit der sich durch die Zugkräfte nur noch fester ziehen könnte , 100 % .

Das ultimative Werkzeug für arbeiten am Zahnkranz ist dieser Halter für den Schraubstock (Bild 1+2)

Zum lösen des vorderen Lagerringes vom Innenteil kann man den Zahnkranz auf den Abzieher/Abschrauber stecken wenn man den im Schraubstock so hochkant einspannt , da der Linksgewinde hat (Bild 3+4
1.JPG
2.JPG
4.JPG
5.JPG
)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
auch wenn vielleicht zu jung....kann mir jemand helfen?

Rüste geraden den Kickr vom größten 25er Ritzel auf 32 um, weil ich ne üble Lusche bin
Jetzt ist auf dem 32er Ritzel das obere Schaltröllchen zu nah am Ritzel und es rattert.

Anhang anzeigen 1181440

wenn ich das Schaltwerk leicht nach hinten drücke passt es.
Die Schraube die ich als dafür vorgesehen einschätze, ist bereits auf Anschlag reingeschraubt

Anhang anzeigen 1181441

was läuft da falsch?

Völlig zu Recht werdet Ihr jetzt sagen "Tobi Du ein Problem? Das gibt es doch nicht, Du bist doch weit über die Grenzen als jemand bekannt, der JEDES Problem lösen kann"

Klar hab ich das Problem gelöst, ich hätte nur gerne eine optisch weniger homoerotisch anmutende Lösung

Anhang anzeigen 1181445
Ich finds gut- Zeichen setzen! :)
 
Ich finde es wirklich und ernstgemeint schade, das bei einem Regenbogen mittlerweile sofort an homosexuelle usw. gedacht wird. Der Regenbogen war doch früher mal für alle da!
Ich fühle mich fast schon ein wenig diskreminiert!
 
Zurück