• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
CEF68CE0-D4DE-4063-89C7-F152265E9778.jpeg
 
Ich habe dieses Steuersatz-Einpress-Werkzeug von Cyclus tools:

Anhang anzeigen 1170528

Ich habe das Werkzeug selber nicht bestellt, sondern NOS bei einer Garagenauflösung günstig mitgenommen. Es handelt sich laut Verpackung um die 1" Variante. Ich habe jetzt mehrfach das Problem gehabt, dass das Werkzeug zwar in die Campagnolo 1" Steuersätze passt, die Passung allerdings so knapp gewählt wurde, dass ich die silbernen Einpress-Konen des Werkzeuges einfach nicht mehr aus dem Steuersatz bekomme. Ist das ein bekanntes Problem mit diesem Werkzeug? Also das die Abmaße einfach knapp gewählt wurden?

Problemlösung ist wie folgt: In eine Drehbank einspannen und nen Millimeter abnehmen. Ich habe das Werkzeug jetzt immer mit umgedrehten Konen verwendet, die optimale Lösung ist das aber auch nicht.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Wenn Du eine Drehmaschine hast, ist das doch schon die Lösung...
Ich habe mir dafür zig verschiedene Druckstücke für die unterschiedlichen Steuersätze gemacht. Bei denen mit fest eingebauten Lagern passen die originalen gestuften Teile ja eh nicht...
 
Wenn Du eine Drehmaschine hast, ist das doch schon die Lösung...
Ich habe mir dafür zig verschiedene Druckstücke für die unterschiedlichen Steuersätze gemacht. Bei denen mit fest eingebauten Lagern passen die originalen gestuften Teile ja eh nicht...
Ich habe keine Drehbank, allerdings das Wohnheim meines Kumpels. Super Sache, danke!
 
Eine Verständnisfrage zu Felgenbremsen.
Wenn man die Seiten gleich an die Felge randrückt, ist es normal dass ein Schenkel länger aussieht, als der Andere?
Die Fotos zeigen Shimano Exage Bremsen.

Ich hab bestimmt ein Denkfehler drin, weil ja nicht beide Seite gleichmäßig rangezogen werden, oder?
 

Anhänge

  • PXL_20221109_190736519.jpg
    PXL_20221109_190736519.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 78
  • PXL_20221109_190809025.jpg
    PXL_20221109_190809025.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 73
Lohnt es sich, für originale obere Schaltungsrollen des RD 7700 GS (13 Zähne!) keine Kosten und Mühen zu scheuen? Oder ist das "Nicht-Floaten" eines nicht markenechten Schaltungsröllchen am Ende gar nicht Schaltperformance-relevant?
Hintergrund: diese 13 Zähne Pulleys sind so gut wie nicht zu bekommen. Alivio RD M410 Rädchen kann man kriegen, haben auch 13 Zähne, da weiß ich noch nicht so recht.
 
Lohnt es sich, für originale obere Schaltungsrollen des RD 7700 GS (13 Zähne!) keine Kosten und Mühen zu scheuen? Oder ist das "Nicht-Floaten" eines nicht markenechten Schaltungsröllchen am Ende gar nicht Schaltperformance-relevant?
Hintergrund: diese 13 Zähne Pulleys sind so gut wie nicht zu bekommen. Alivio RD M410 Rädchen kann man kriegen, haben auch 13 Zähne, da weiß ich noch nicht so recht.
Du musst nur darauf achten, dass die Leitrolle (obere Rolle) seitliches Spiel hat. Shimano-Schaltungen sind darauf ausgelegt, im Gegensatz zu SRAM Exact Actuation.
 
Zurück