Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach dich auf den Weg & ergründe esBleibt die Frage- warum muss das immer den schönen Alan-Rahmen passieren und nicht den hässlichen y-form-pseudo-fully-kagg-MTBs…![]()
Um deine ungekürzten Brems- und Schaltzüge machen mir größere SorgenNoch ein Riss. Aber hier gehts mir um Gelassenheit!
Anhang anzeigen 1169719Den Riss in der oberen Steuerschale entdecke ich ca. alle 1000km, mache mir mehrere Tage Sorgen... und habe ihn wieder vergessen. Keine Ahnung, wie alt er ist, 5tkm sicher! Ist ein 600er.
Natürlich ist diese Stelle nicht sonderlich sicherheitsrelevant. Trotzdem werde ich wohl keine zwei Leute hier finden, die das "ertrügen". Hoffentlich liest Conni @DaleCannon nicht mit, das gibt Haue!
Dennoch: manchmal braucht es Gelassenheit! Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert.
... mach ne Schlauchschelle drum. Sieht Scheiße aus, gibt aber Sicherheit.Noch ein Riss. Aber hier gehts mir um Gelassenheit!
Anhang anzeigen 1169719Den Riss in der oberen Steuerschale entdecke ich ca. alle 1000km, mache mir mehrere Tage Sorgen... und habe ihn wieder vergessen. Keine Ahnung, wie alt er ist, 5tkm sicher! Ist ein 600er.
Natürlich ist diese Stelle nicht sonderlich sicherheitsrelevant. Trotzdem werde ich wohl keine zwei Leute hier finden, die das "ertrügen". Hoffentlich liest Conni @DaleCannon nicht mit, das gibt Haue!
Dennoch: manchmal braucht es Gelassenheit! Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert.
Genau dieses Sich-lohnen entscheidet jeder, der nicht BWL-Aber viele Sachen kann man reparieren und das hält dann auch. Lohnt sich nur in der Regel nicht...
Erstere werden gerne gefahren, unter Umständen vererbt oder per Verkauf weitergereicht, letztere landen nach einigen Frustrunden, oder wenn nach einigen Wochen der Neujahres-Vorsatz "Dieses Jahr mache ich Sport und fahre regelmäßig Rad" über Bord geworfen wurde, mit einer mittleren dreistelligen Kilometerzahl in einer dunklen Ecke des Kellers.Bleibt die Frage- warum muss das immer den schönen Alan-Rahmen passieren und nicht den hässlichen y-form-pseudo-fully-kagg-MTBs…![]()
Klar, mir ist es auch immer lieber, wenn sich jemand für eine Reparatur entscheidet.Genau dieses Sich-lohnen entscheidet jeder, der nicht BWL-verseuchtbelastet ist, unterschiedlich, je nachdem, was einem persönlich das Rad wert ist
Edit: Wer liest ist klar im Vorteil - trotzdem würd ich gerne die Japanversion bauenAnhang anzeigen 1158823
Wenn man die Schalthebel mit den Teilen auf dem Foto anbaut, ist zu beachten, dass die Schalthebel innen nicht die Anschlagnasen haben dürfen, wie die Schalthebel für jap. Sockel. Ich habe, glaube ich, noch so ein Set zu verkaufen, Schalthebel, die Anschlagdinger und die Plastikteile sind sogar NOS, nur die Schrauben fehlen leider. Bei Bedarf kann ich mal nachsehen.
Das wäre super - bitte schicke mir falls Du fündig wirst ein Foto mit deiner Preisvorstellung![]()
@Anma1975Von mir heute mal keine Bastelfrage sondern ein Erfahrungsbericht zum Oberrohr richten mit einfachen Mitteln.
Im Frühjahr habe ich über einen netten Hinweis ein Lüders der frühen 90iger in schönem Himbeere-rot kaufen können. Der Verkäufer war sehr nett und wies mich gleich darauf hin, dass ihm mal etwas im Keller aus dem Regal gefallen sei das bei dem Lüders zu zwei Dellen und leider auch einer unschönen Verformung im Oberrohr führte. Eben dieses hing nach unten durch.
Anhang anzeigen 1170118
Nachdem der Rahmen einige Zeit im Keller hing, wollte ich mich dem Projekt annehmen und das verzogene Oberrohr richten. Meine Suche im Forum gab keine konkreten Treffer wie so etwas klappen könnte aber einige Forumsmitglieder hatten tolle Ideen und waren sehr hilfsbereit. Die finale Lösung wurde mir bei einem Besuch in Leipzig vorgeschlagen und nachdem breite Spanngute (2x 50mm) im Haus waren wurde sie in die Tat umgesetzt.
Wie man auf den Bildern sehen kann habe ich dazu den Rahmen umgedreht auf der Parkbank positioniert und mit den Spannguten das Oberrohr in die gewünschte Richtung gezogen. Natürlich wurde der Rahmen von einer zweiten Person dabei fixiert. Im Steuerrohr war eine alte Lagerschale und unter der Sattelrohrmuffe ein Rundholz um den Rahmen zu schützen.
Das Ergebnis ist nicht perfekt aber deutlich besser als vorher so das ich damit gut leben kann. Die Dellen werden erstmal bleiben, es wird ein Rad zum (viel) fahren.
Vielleicht hilft diese Herangehensweise ja jemandem der ein ähnliches Problem hat.
Anhang anzeigen 1170119
Anhang anzeigen 1170120
Anhang anzeigen 1170121
Gratuliere, seit 2018 dabei, und das merkst Du erst jetzt???So ganz normal seid ihr aber alle nicht mehr!![]()
Würde ich nicht machen, gerade die alten Race MTB sind sehr lang und die Rahmen wurden damals auch ziemlich klein gefahren. Wenn Du dich also nach oben orientierst wird das die Dame kaum glücklich machen. Ich finde es gibt mehr sehr kleine Räder als große.Ich such gerade nach einem MTB für meine Freundin und laut Internet wäre ein 43cm/17" Rahmen optimal bei 1,62m und 75cm Schrittlänge. Allerdings finde ich die kaum.
Nun meine eigentliche Frage, denkt ihr das ein 18"/46cm Rahmen auch passen würde? Ich dachte bei Bedarf kann ich ja einen kürzeren Vorbau verwenden um die OR Länge anzupassen.![]()