Colner74
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2020
- Beiträge
- 150
- Reaktionspunkte
- 212
Dachte ich zuerst auch.Bremsenaufnahme.
Die Gabelbrücke hat eine Bohrung für die Bremse, hinten ist eine Pletscherplatte angelötet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dachte ich zuerst auch.Bremsenaufnahme.
Kommt der Fund aus Italien? Denn dort waren diese Art der Bremsen wie @Oude Baas beschrieben hat, weit verbreitet.Dachte ich zuerst auch.
Die Gabelbrücke hat eine Bohrung für die Bremse, hinten ist eine Pletscherplatte angelötet.
Ja genau. Ich habe auch selbst so ein italienisches Alltags Rad bei dem die Bremse von unten gegen die Felge drückt aber solche Ösen gibt es da nicht.Kommt der Fund aus Italien? Denn dort waren diese Art der Bremsen wie @Oude Baas beschrieben hat, weit verbreitet.
Hier an einem BianchiJa genau. Ich habe auch selbst so ein italienisches Alltags Rad bei dem die Bremse von unten gegen die Felge drückt aber solche Ösen gibt es da nicht.
Leider hab ich keinerlei Infos zu dem Rad und kann es auch zeitlich nicht einordnen.
Nur am Sattelrohr sind links und rechts Zahlen eingeschlagen.
Anhang anzeigen 1141081Anhang anzeigen 1141082
Da gibt es Spezialschlüssel wo der kleinere Steckschlüssel innerhalb des größeren, hohlen Steckschlüssels geführt wird:Eine Sache, über die ich mich schon oft geärgert habe bzw. dran gescheitert bin:
08/15-Allerweltpedale haben Spiel.
Also Staubkappe runter, die äußere Mutter lösen mit einer passenden Nuss, mit einem Schraubenzieher den Konus bisschen fester drehen, Spiel weg.
Aber- wie kriegt man es hin, die äußere Mutter wieder festzudrehen, und gleichzeitig den Konus nicht mitfestzudrehen.
Ich versuche irgendwie immer, den Konus mit dem Schraubenzieher zu sichern und gleichzeitig die Nuss mit der Ratsche.... ein Murks, man hat nicht genug Platz- ätzend.
Das muss doch machbar sein?!
Kann das per Bild nur schwer einfangen, hoffe, das Problem wird klar..
Jetzt verstehe ich, warum man uns das Volk der Dichter und Denker nennt![]()
Da können wir mal in ein paar Jahrhunderten zurückblicken. Mal sehen, welche der beiden Benennungen sich durchsetzt...Nennt man uns inzwischen nicht das Volk der Raser und konservativen Meckerer?
Hmm, wenn Du da schon Probleme bei der Beschaffung hast wird das bei mir ja nicht anders sein. ich behalte es trotzdem im Hinterkopf, danke!Gerne, hab aber nur die rechte Kurbel (NOS) ohne das aufgepresste Lager.
Hab hier schon im passenden Faden nach dem linken Pendant gesucht aber ohne Erfolg bisher.
Ich bin mit 53/39 hier gut bedient. Das haben meine beiden Haupträder auch, das muss nicht zwangsläufig geändert werden.CT ist kompakt... In Deiner Ecke wahrscheinlich nicht nötig. Die "normalen" sind auch meist günstiger
Also bei mir funktionierte das Festziehen der Kontermutter bei (herkömmlichen) Pedallagern bislang immer problemlos, ohne dass sich der Konus ebenfalls weiter festzog, solange sich eine Nasen-U-Scheibe dazwischen befand.Eine Sache, über die ich mich schon oft geärgert habe bzw. dran gescheitert bin:
08/15-Allerweltpedale haben Spiel.
Also Staubkappe runter, die äußere Mutter lösen mit einer passenden Nuss, mit einem Schraubenzieher den Konus bisschen fester drehen, Spiel weg.
Aber- wie kriegt man es hin, die äußere Mutter wieder festzudrehen, und gleichzeitig den Konus nicht mitfestzudrehen.
Ich versuche irgendwie immer, den Konus mit dem Schraubenzieher zu sichern und gleichzeitig die Nuss mit der Ratsche.... ein Murks, man hat nicht genug Platz- ätzend.
Das muss doch machbar sein?!
Kann das per Bild nur schwer einfangen, hoffe, das Problem wird klar..
Chuck Norris fährt 65/56 als Kompaktkurbel!Nehme ich!
CT heißt kompakt? 39/53 fahre ich aktuell sehr gerne, ist aber nicht wirklich kompakt...
Eine Sache, über die ich mich schon oft geärgert habe bzw. dran gescheitert bin:
08/15-Allerweltpedale haben Spiel.
Also Staubkappe runter, die äußere Mutter lösen mit einer passenden Nuss, mit einem Schraubenzieher den Konus bisschen fester drehen, Spiel weg.
Aber- wie kriegt man es hin, die äußere Mutter wieder festzudrehen, und gleichzeitig den Konus nicht mitfestzudrehen.
Ich versuche irgendwie immer, den Konus mit dem Schraubenzieher zu sichern und gleichzeitig die Nuss mit der Ratsche.... ein Murks, man hat nicht genug Platz- ätzend.
Das muss doch machbar sein?!
Kann das per Bild nur schwer einfangen, hoffe, das Problem wird klar..
Pedale günstiger Bauart haben leider nicht immer diese Nasenscheibe, nicht mal die entsprechende Nut in der Pedalachse.Also bei mir funktionierte das Festziehen der Kontermutter bei (herkömmlichen) Pedallagern bislang immer problemlos, ohne dass sich der Konus ebenfalls weiter festzog, solange sich eine Nasen-U-Scheibe dazwischen befand.
Habe für die Lagereinstellung noch nie ein Spezialwerkzeug gebraucht.
Chuck Norris hat auch bis unendlich gezahlt. Zweimal.Chuck Norris fährt 65/56 als Kompaktkurbel!
Die Kurbel gibt das Wellenmaß vorWahrscheinlich bisschen peinliche Frage aber kann mir jemand sagen was für ein Tretlager ich für dieses Gehäuse brauche:
Anhang anzeigen 1141220
...hatte Ehrlich gesagt nicht mit Problemen gerechnet aber mir scheinen die Tretlagerschalen, die ich da habe einen My zu breit zu sein oder die Gewindesteigung passt nicht.
Anhang anzeigen 1141225
Erstmal brauchst Du einen Zollstock, der richtig misst.Wahrscheinlich bisschen peinliche Frage aber kann mir jemand sagen was für ein Tretlager ich für dieses Gehäuse brauche:
Anhang anzeigen 1141220
...hatte Ehrlich gesagt nicht mit Problemen gerechnet aber mir scheinen die Tretlagerschalen, die ich da habe einen My zu breit zu sein oder die Gewindesteigung passt nicht.
Anhang anzeigen 1141225
ist 68mm.Erstmal brauchst Du einen Zollstock, der richtig misst.
Wenn das Gehäuse 68mm ist, brauchst Du wahrscheinlich ein BSA Lager, Deine Schalen sind ITA.Wahrscheinlich bisschen peinliche Frage aber kann mir jemand sagen was für ein Tretlager ich für dieses Gehäuse brauche:
Anhang anzeigen 1141220
...hatte Ehrlich gesagt nicht mit Problemen gerechnet aber mir scheinen die Tretlagerschalen, die ich da habe einen My zu breit zu sein oder die Gewindesteigung passt nicht.
Anhang anzeigen 1141225