Oude Baas
Vormals Olddutsch
Mit nem Sauerstoff/ Acetylen Brenner zügig rund um den Vierkant ordentlich anwarmen
Dann von der Rückseite mit nem Vorhalt runterschlagen
Dann von der Rückseite mit nem Vorhalt runterschlagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Elox is ja nur eingefärbt,sollte also mit Rohrex alles runter gehenHat jemand von Euch schonmal versucht bunt eloxierte Bremsgriffe von ihrer Eloxierung zu befreien . Silberne hätte ich ja einfach aussen abgeschliffen, bei farbigen stellt sich jedoch die Frage wie man die Beschichtung auch da weg bekommt wo man mit Schleifpapier nicht hinkommt...
Siehe FotoAnhang anzeigen 1137287
Andere Tips zur Wiederherstellung einer glatten gleichmäßigen Oberfläche (die idealerweise blau, zur Not jedoch auch silber bzw. Alufarbensein darf...) sind willkommen. Hier gab's ja schon viele Diskussionen um Rohrreiniger, ich weiss aber nicht ob der für Stellen,die nicht offen liegen ,wie das Innere dieser Griffe geeignet ist
Die Innenseite der Losschale auch mit Montagefett bestreichen.Eine Variante
Die Losschale halb reindrehen,dann die Gegenseite
Vorteil die Festseite wird von der Losschale beim eindrehen geführt
Zum Schluss Losschale ganz reindrehen
Feddisch
Mayday, Mayday, hat jemand einen Subito.it Account und könnte etwas für mich erwerben?
Es geht um eine Gabel für ein Masi.
Habe selbst versucht mich anzumelden, aber wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich eine italienische Nummer um mir mein Aktivierungscode aufs Handy schicken zu lassen.
Zuerst, die Kapazität eines Schaltwerkes hat nichts mit dem Größten Ritzel zu tun sondern gibt, kurz gesagt, die größte Differenz zwischen vorn und hinten an die das Schaltwerk noch verarbeiten kann.Hallo liebe Liebenden...
Ich vervollständige gerade das Gios meiner viel besseren Hälfte.
Das obere Schaltröllchen hat Kontakt mit dem größten Ritzel. Könnte ihr mir sagen, welche Kapazitäten diese 8-fach Campagnolo (Record ?) Schaltwerke haben? Ggf. ist auch die Kette etwas zu lang, was beim Test "groß/groß" jedoch nicht so aussah, daher sehe ich eher ein Problem mit der größe des/der Ritzel.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
Zeitenschwelger
Hallo Hexer.Zuerst, die Kapazität eines Schaltwerkes hat nichts mit dem Größten Ritzel zu tun sondern gibt, kurz gesagt, die größte Differenz zwischen vorn und hinten an die das Schaltwerk noch verarbeiten kann.
In deinem Fall könnte es etwas bringen das Hinterrad ganz nach hinten zu schieben, eventuell noch Kette kürzen. Zuletzt vielleicht doch eine andere Kassette.
Auf dem Bild steht es ganz vorne oder habe ich da einen Denkfehler?Das Hinterrad steht bereits ganz hinten.
Hallo ad-mh, hallo Hexer.Auf dem Bild steht es ganz vorne oder habe ich da einen Denkfehler?
Anhang anzeigen 1137413
Ich glaub nicht das Du bei der Kassette nur das große oder die beiden großen Ritzel wechseln kannst, weiß ich aber nicht genau. Die Abstufungen sind ja abgestimmt und passen zu den Schaltweichen
Nö , auf deinem Bild sehe ich aber das du die Senkkopfschrauben an den Ausfallenden lösen musst und dann das kpl. Ausfallende ca. 5mm nach hinten setzen kannst , dafür sind die Langlöcher an den Schrauben doch da !Hallo Hexer.
Vielen Dank für die Nachhilfe. Das Hinterrad steht bereits ganz hinten.
Edit sagt:
Vorne klein = 39, Hinten groß = 26
Vorne groß = 52 Hinten klein = 13
Beste Grüße und nochmals Dank.
Zeitenschwelger
Wahrscheinlich eine eher profane Frage, but anyway: ich bastle grad an dem wunderschönen Koga Rahmen/Gabal-Set in „riesig“, den ich dankenswerterweise von @Froma hier im Forum bekommen habe.
Die Gabel hat nur rund 31mm Luft für nen Steuersatz, ich habe jetzt testweise einen HP-6400 verbaut, der baut niedrig, aber immer noch 2-3mm höher, d.h. die Feststellmutter hat noch deutlich etwas Luft. Kann ich das lassen oder soll ich nach nem anderen Steuersatz schauen?