• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Sind die Sockel bei allen Shimanos da gleich? Müsste noch welche von einer RX100 daheim rumfliegen haben, schau ich nachher mal, wie genau die aussehen..
 
Vielen Dank, habe Kontakt aufgenommen!
BBAB4239-68C6-434A-9A8A-E028F6E0C27E.jpeg
 
Wie bei jedem modernerem Rennrad
z.B. so kein Ahead-Steuersatz aber funktioniert - beides Vollcarbon mit ausgeriebener oberen Schale eines Simano DURA ACE HS-7410

... der Haken an der Sache ist einen 1 inch Vorbau oder eine entsprechende Reduzierungshülse von 1 1/8 auf 1 inch zu haben
IMG_0782.JPG


... hier sogar mit 'nem schmalen Spacer dazwischen
IMG_0495.JPG
-
 
Kurze Frage bezüglich Reifen.
Habe aktuell 37-590 dran und finde nichts gutes.
Kann ich auch 35er Breite montieren, oder noch weniger?
Oder ist die Angabe 37 gar nicht die Reifenbreite?
Meine Felgen sollten etwa um 22mm Maulbreite haben.
Habe gerade Schwalbe RIGHTRUN 25-590 gefunden. Würden die auch passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage bezüglich Reifen.
Habe aktuell 37-590 dran und finde nichts gutes.
Kann ich auch 35er Breite montieren, oder noch weniger?
Oder ist die Angabe 37 gar nicht die Reifenbreite?
Meine Felgen sollten etwa um 22mm Maulbreite haben.
Dünner sollte kein Problem sein, du näherst dich ja im Prinzip der Maulbreite dann eher an...
 
Kurze Frage bezüglich Reifen.
Habe aktuell 37-590 dran und finde nichts gutes.
Kann ich auch 35er Breite montieren, oder noch weniger?
Oder ist die Angabe 37 gar nicht die Reifenbreite?
Meine Felgen sollten etwa um 22mm Maulbreite haben.
Habe gerade Schwalbe RIGHTRUN 25-590 gefunden. Würden die auch passen?
Sollten haben - oder haben sie? 13C-Felgen sind in der Regel um 19mm breit, bei 22C wären die dann knapp 30mm breit. Das wäre dann die Mindestbreite für Deine Reifen, 25er wären definitiv zu schmal.
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe aktuell das Problem, das der Käfig vom Schaltwerk (Campa Record 10 fach) "schlägt" sobald ich Kraft auf das Pedal gebe.
Das Phänomen kenne ich bei verschlissener Kassette oder Kette, beide isind aber gut, bzw. neuwertig, Pullis sind auch gut. Ich habe auch kein festes Glied in der Kette oder ähnliches, kann mit jemand einen Tipp geben?
Danke
 
Das Phänomen kenne ich bei verschlissener Kassette oder Kette, beide isind aber gut, bzw. neuwertig, Pullis sind auch gut. Ich habe auch kein festes Glied in der Kette oder ähnliches, kann mit jemand einen Tipp geben?
Moin,

ich hatte das mal weil der Kettenniet nicht korrekt, also gleichmässig
auf beiden Seiten war. Evtl. wenn die Kette vor kurzem gewechselt
wurde nochmal kontrollieren.
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe aktuell das Problem, das der Käfig vom Schaltwerk (Campa Record 10 fach) "schlägt" sobald ich Kraft auf das Pedal gebe.
Das Phänomen kenne ich bei verschlissener Kassette oder Kette, beide isind aber gut, bzw. neuwertig, Pullis sind auch gut. Ich habe auch kein festes Glied in der Kette oder ähnliches, kann mit jemand einen Tipp geben?
Danke
Wenn Kettenschloß verwendet wird, auf Laufrichtung bei Montage achten, hatte ich letztens bei einem Neurad mit Sram Kette.
 
Guten Morgen zusammen!

Nachdem mir gestern wieder einmal eine Speiche an meinen älteren Fulcrum Racing 6 db gerissen ist, möchte ich nun selbst die J-Bend Rundspeiche gegen eine J-Bend Messerspeiche ersetzen. Hintergrund: So kann ich die ersetzte Speiche gut im Auge behalten und erreiche, dass ich die Laufräder im Lauf der Zeit auf Messer umspeiche.

-1-
Wie messe ich die Speichenlänge richtig (l/r, v/h unterschiedlich)?

-2-
Welches ist dafür wohl die stabilste Messerspeiche für DISC Brake?

Danke für Eure Hilfe!!!
 
Zurück