• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

ich such mir schon länger einen Wolf beim Thema Rahmenstopfen/Gummitüllen/Kabeldurchführung, finde nicht mal ansatzweise passende Maße für den Rahmen, den ich hier habe (Falck). Kennt jmd. einen Anbieter, der ein gutes Sortiment hat?

IMG_1273 2.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Liebe Leute,

Ich habe vor kurzem dieses Rennrad erstanden, leider ist das Vorderrad nicht mehr original und ich hätte gerne ein passenderes dafür (Momentan dürfte es sich um einen altes Puch Rad handeln) Könnte mir jemand eventuell sagen, welches Vorderrad/Laufrad bei diesem Modell zu montieren wäre oder wie man das am besten rausfindet? Auf dem Schlauch des Hinterreifens steht 23 - 622.

Das wäre wirklich eine sehr große Hilfe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian

20220823_175719.jpg
 
Liebe Leute,

Ich habe vor kurzem dieses Rennrad erstanden, leider ist das Vorderrad nicht mehr original und ich hätte gerne ein passenderes dafür (Momentan dürfte es sich um einen altes Puch Rad handeln) Könnte mir jemand eventuell sagen, welches Vorderrad/Laufrad bei diesem Modell zu montieren wäre oder wie man das am besten rausfindet? Auf dem Schlauch des Hinterreifens steht 23 - 622.

Das wäre wirklich eine sehr große Hilfe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian

Anhang anzeigen 1132062
Hallo Julian,
dann mach ich auch mal hier weiter ;) Das Einfachste ist, Du nimmst dieselbe Felge wie am Hinterrad -falls da noch Marke und Modell erkennbar ist. Oder besorgst Dir eine einigermaßen passende, eloxierte Felge, etwa eine Mavic MA40. Bleibt noch die Frage nach der passenden Nabe - gleiches Spiel: Welche ist hinten montiert? Du kannst natürlich direkt nach einem kompletten Laufrad mit passenden Komponenten suchen - oder nach einem komplett neuen Laufradsatz für vorne und hinten -aber das kann kosten.
Auf jeden Fall hilft es zu wissen, was derzeit bei Dir montiert ist . . .

Viele Grüße
Oliver
 
Wurde primär erst Mal den Lenker in eine nicht lebensverletzende Position bringen
Um dich und andere nicht zu verletzen
Ich seh ein" Peugeot " du schreibst Puch Watt stimmt nu
 
Wurde primär erst Mal den Lenker in eine nicht lebensverletzende Position bringen
Um dich und andere nicht zu verletzen
Ich seh ein" Peugeot " du schreibst Puch Watt stimmt nu
Mit "Momentan dürfte es sich um ein altes Puch-Rad handeln" ist vermutlich das Laufrad gemeint . . .
Viele Grüße
Oliver
 
Moin,

ich such mir schon länger einen Wolf beim Thema Rahmenstopfen/Gummitüllen/Kabeldurchführung, finde nicht mal ansatzweise passende Maße für den Rahmen, den ich hier habe (Falck). Kennt jmd. einen Anbieter, der ein gutes Sortiment hat?

Anhang anzeigen 1132006
DI2 Rahmenstopfen mit Teppichmesser fein anpassen.
 
Liebe Leute,

Ich habe vor kurzem dieses Rennrad erstanden, leider ist das Vorderrad nicht mehr original und ich hätte gerne ein passenderes dafür (Momentan dürfte es sich um einen altes Puch Rad handeln) Könnte mir jemand eventuell sagen, welches Vorderrad/Laufrad bei diesem Modell zu montieren wäre oder wie man das am besten rausfindet? Auf dem Schlauch des Hinterreifens steht 23 - 622.

Das wäre wirklich eine sehr große Hilfe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian

Anhang anzeigen 1132062
Hallo Julian,
wie wärs damit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...shimano-vorderrad-rennrad/2166835395-217-4623
Viele Grüße
Oliver
 
Guten Morgen zusammen!

Nachdem mir gestern wieder einmal eine Speiche an meinen älteren Fulcrum Racing 6 db gerissen ist, möchte ich nun selbst die J-Bend Rundspeiche gegen eine J-Bend Messerspeiche ersetzen. Hintergrund: So kann ich die ersetzte Speiche gut im Auge behalten und erreiche, dass ich die Laufräder im Lauf der Zeit auf Messer umspeiche.

-1-
Wie messe ich die Speichenlänge richtig (l/r, v/h unterschiedlich)?

-2-
Welches ist dafür wohl die stabilste Messerspeiche für DISC Brake?

Danke für Eure Hilfe!!!
Du rechnest damit, dass weitere Speichen reißen? Dann speich doch alle um, das erspart viel Arbeit und macht die Spannung im LR deutlich homogener.
 
Liebe Leute,

Ich habe vor kurzem dieses Rennrad erstanden, leider ist das Vorderrad nicht mehr original und ich hätte gerne ein passenderes dafür (Momentan dürfte es sich um einen altes Puch Rad handeln) Könnte mir jemand eventuell sagen, welches Vorderrad/Laufrad bei diesem Modell zu montieren wäre oder wie man das am besten rausfindet? Auf dem Schlauch des Hinterreifens steht 23 - 622.

Das wäre wirklich eine sehr große Hilfe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian

Anhang anzeigen 1132062
Und hier wäre die in dem anderen Thread erwähnte Rigida-Felge:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ck-anodized-clincher-rim/2192411873-217-23720
Viele Grüße
Oliver
 
Liebe Leute,

Ich habe vor kurzem dieses Rennrad erstanden, leider ist das Vorderrad nicht mehr original und ich hätte gerne ein passenderes dafür (Momentan dürfte es sich um einen altes Puch Rad handeln) Könnte mir jemand eventuell sagen, welches Vorderrad/Laufrad bei diesem Modell zu montieren wäre oder wie man das am besten rausfindet? Auf dem Schlauch des Hinterreifens steht 23 - 622.

Das wäre wirklich eine sehr große Hilfe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian

Anhang anzeigen 1132062
Oder ein kompletter Laufradsatz:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...raeder-laufradsatz-28-zoll/2192863010-217-372
So, jetzt haste erst mal was zum Überlegen ;)

Viele Grüße
Oliver
 
Servus,
Hätte eine Frage; ich hab Campagnolo-Naben und da ist mir heute beim Putzen aufgefallen, dass der Ring auf einer Seite bündig abschließt und auf der anderen vorsteht (mit Schraubenzieher markiert) Also auf der am Foto vom Schnellspanner und Achse verdeckten Teil ist es Bündig und hervorne nicht🤔
Ich hoffe man kann meiner Problembeschreibung folgen🙈😂

Jetzt ist meine Frage, welche Funktion hat der Ring, nur Staubschutz oder schon mehr?

Mit bestem Dank im Voraus,
Liebe Grüße Michi😊
20220826_194820.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Hätte eine Frage; ich hab Campagnolo-Naben und da ist mir heute beim Putzen aufgefallen, dass der Ring auf einer Seite bündig abschließt und auf der anderen vorsteht (mit Schraubenzieher markiert) Also auf der am Foto vom Schnellspanner und Achse verdeckten Teil ist es Bündig und hervorne nicht🤔
Ich hoffe man kann meiner Problembeschreibung folgen🙈😂

Jetzt ist meine Frage, welche Funktion hat der Ring, nur Staubschutz oder schon mehr?

Mit bestem Dank im Voraus,
Liebe Grüße Michi😊
Anhang anzeigen 1132288
Würde einfach mit einem Gummihammer (oder irgendwas, womit du da dran kommst) vorsichtig draufklöppeln, bis das Teil überall gleichmässig sitzt.
 
Gibt es diese Umwerfer mit Schelle in unterschiedlichen Durchmessern?

Anhang anzeigen 1132487

Ja, wirst du allerdings wahrscheinlich nicht mehr als Ersatzteil finden und es wird einfacher sein einen zweiten passenden Umwerfer zu kaufen und die Schelle zu tauschen.
Geht über die rot markierte Schraube und gibt es auch für Anlöt :daumen:

Inkeds-l1600.jpg
 
Gibt es diese Umwerfer mit Schelle in unterschiedlichen Durchmessern?

Anhang anzeigen 1132487
Ja und zwar in folgenden Durchmessern:
umwerfer.jpg

Alternativ die Anlötversion nehmen und mit separater Adapterschelle arbeiten.
Auf die unterschiedlichen Durchmesser/Versionen lässt sich wie schon erwähnt gut selber umbauen mit passenden Spenderumwerfern.
Welchen Durchmesser brauchst du denn?
IMG_3844.jpg
 
Zurück