• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
hallo
könnt Ihr mit bitte sagen, wie ich die 10fach Campa Kassette richtig zusammenstecke? Also welcher Spacer wo hingehört?
Der schwarze links unten ist dünner, die beiden anderen und der honifarbene sind gleich stark. Die schwarzen Ringe sind auch alle drei gleich

IMG_20220807_144032.jpg


Danke Euch

Grüße Tobias
 
hallo
könnt Ihr mit bitte sagen, wie ich die 10fach Campa Kassette richtig zusammenstecke? Also welcher Spacer wo hingehört?
Der schwarze links unten ist dünner, die beiden anderen und der honifarbene sind gleich stark. Die schwarzen Ringe sind auch alle drei gleich

Anhang anzeigen 1123488

Danke Euch

Grüße Tobias
Das hatte ich Dir schon mal geschickt 😉
Das steht zwar noch mehr, sollte trotzdem helfen.
Ab Seite 25
 

Anhänge

Ich werde mich wohl von einem sehr schönen LRS trennen:
Record HF 32L Naben mit neuen GEL 280 Felgen.
Mit TUFO Klebeband habe ich Schlauchis verklebt.
Jetzt die Frage:
Macht es Sinn die Reifen abzunehmen und sie woanders aufzukleben?
Ich würde die ganz gerne an einem anderen LRS verwenden.
Bleibt viel von dem TUFO Band am Reifen, wenn man ihn abspult?
Und klebt das dann so, dass ein erneutes Ausrichten schwierig wird?
 
so, der ax hat eine mutter, die das herunterfallen des schrägkeils verhindert.
beim dura ace ist das anders gelöst, da meine ist, daß es gegenläufige gewinde sind, die das auch verhinden, über angepasste längen der gewinde.
Danke vielmals, Roy. Jetzt muss ich nochmal kurz nachfragen: Ganz losdrehen, bis nix mehr geht, und dann sollte er sich lösen lassen, ja? Mehr ist das doch nicht?!
 
Danke vielmals, Roy. Jetzt muss ich nochmal kurz nachfragen: Ganz losdrehen, bis nix mehr geht, und dann sollte er sich lösen lassen, ja? Mehr ist das doch nicht?!
Drei bis vier Umdrehungen sollten reichen, so meine Meinung. Dann sollte der Konus frei sein, wenn der Vorbau dann nicht beweglich ist, wird er kontaktkorrodiert sein.
 
Der da ist der gute!
6 Umdrehungen, er drückt den Konus nach unten, am Anschlag passiert nichts, der Konus wird gehalten.
Du brauchst jetzt caramba, Zeit, und ein weiteres Problem... :D
 
Liebes Forum,

mein Gewinde-Steuersatz hat in der oberen Lagerschale ganz leichtes Spiel. Das merkt man v. a., wenn man das Rad bei gezogener Vorderradbremse hin- und herruckelt. Unten ist alles passend. Das Einstellen des Steuersatzes hat nicht viel gebracht, ist ja, glaube ich, auch eher für die untere Lagerschale gedacht. Der Steuersatz läuft sonst gut, rastet nicht ein. Ich würde auch meinen, die Lagerschalen sitzen fest im Rahmen. Hat jmd. eine Idee? Vielleicht einmal fetten? Oder eben so lassen?
Danke und viele Grüße
 
fetten, frisch, nach reinigung ist immer eine gute idee, wenn du schon nicht mehr weißt, wann es das letzte mal passiert ist.
du mußt den sts noch nachziehen, die einstellung wirkt immer oben und unten. wenn du das rad auf lenker und sattel stellst und wackelst, ist das spiel dann am gabelkopf, also wieder oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Forum,

mein Gewinde-Steuersatz hat in der oberen Lagerschale ganz leichtes Spiel. Das merkt man v. a., wenn man das Rad bei gezogener Vorderradbremse hin- und herruckelt. Unten ist alles passend. Das Einstellen des Steuersatzes hat nicht viel gebracht, ist ja, glaube ich, auch eher für die untere Lagerschale gedacht. Der Steuersatz läuft sonst gut, rastet nicht ein. Ich würde auch meinen, die Lagerschalen sitzen fest im Rahmen. Hat jmd. eine Idee? Vielleicht einmal fetten? Oder eben so lassen?
Danke und viele Grüße
Fetten Kost nix probierts aus
Wenn's oben ruckelt ( Spiel) muss es unten auch ruckeln
 
Liebes Forum,

mein Gewinde-Steuersatz hat in der oberen Lagerschale ganz leichtes Spiel. Das merkt man v. a., wenn man das Rad bei gezogener Vorderradbremse hin- und herruckelt. Unten ist alles passend. Das Einstellen des Steuersatzes hat nicht viel gebracht, ist ja, glaube ich, auch eher für die untere Lagerschale gedacht. Der Steuersatz läuft sonst gut, rastet nicht ein. Ich würde auch meinen, die Lagerschalen sitzen fest im Rahmen. Hat jmd. eine Idee? Vielleicht einmal fetten? Oder eben so lassen?
Danke und viele Grüße
Hast du irgendetwas verändert, andere Nasenscheibe, Gegenhalter oder Lampe weggebaut? Es kann nämlich vorkommen, dass Du die Mutter oben nicht ganz festziehen kannst weil die Gabel ein paar Millimeter zu lang ist.
Steuersatz vielleicht mal gewechselt worden?
 
Fetten Kost nix probierts aus
Wenn's oben ruckelt ( Spiel) muss es unten auch ruckeln

Besten Dank. Werde ich mal machen. Hm, ich meine, unten ruckelt es nicht. Also ich kann ihn spielfrei einstellen, dann läuft er aber ganz schwer, weil er festgezogen ist.

Hast du irgendetwas verändert, andere Nasenscheibe, Gegenhalter oder Lampe weggebaut? Es kann nämlich vorkommen, dass Du die Mutter oben nicht ganz festziehen kannst weil die Gabel ein paar Millimeter zu lang ist.
Steuersatz vielleicht mal gewechselt worden?
Danke! Nicht dass ich wüsste. Ein Spacer ist verbaut. Mir ist nur aufgefallen, dass die obere Mutter derart festgeknallt war, dass ich sie mit Kriechöl und leichten Hammerschlägen lösen musste. Den Steuersatz kann ich theoretisch komplett festziehen, sodass die Gabel sich kaum noch bewegt und dann natürlich auch kein Spiel mehr existiert.
Vielleicht probiere ich morgen nochmals die Einstellung aufs Neue. Nur unten ist der, wie oben schon geschrieben, m. E. bereits fest.


Edit: Ich muss mich korrigieren. Unten hat er auch Spiel, wie Oude Baas schon vermutete. Irgendwie merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück