• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Zur Montage der Super Record Bremshebel:

Gibt es einen für links/rechts? Oder sind die symmetrisch?

Außenhülle mit Hülse am Hebel?

Anhang anzeigen 1123351
Die sind symmetrisch. Ob du eine Hülse draufsetzt oder nicht ist deine Entscheidung. Ich habe es glaube ich nicht gemacht, weil ich nicht wollte, dass das Bremsgriffgummi einreißt. Schau einfach, dass du einen glatten Abschluss an der Schaltzughülle hinbekommst, damit du eine gleichmäßige Kraftverteilung mit möglichst wenig Verdrehung und Biegung hast, um die Friktion zu reduzieren. Bei weiteren Fragen; FRAG! LG und einen schönen Sonntag
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Erst nach dem für "Richtiges Aufpumpen". :rolleyes:
91660E24-88F4-4E48-BD5B-16A9FA81EF66.jpeg
 
Einige kennen das sicher, "7-fach Umwerfer, 10-fach Kette". Klappt im Prinzip, tendiert aber dazu die Kette über das grosse Blatt hinaus zu werfen.
Habt ihr Tricks jenseits von penibel Einstellen oder mit Gefühl schalten?
Umwerfergabel verbiegen, Abstandsröllchen schmaler feilen, etc...?!
Penible Einstellung wird es trotzdem. Es hilft evtl, das äußere Leitblech leicht schräg einzustellen nach hinten außen einzustellen. Dann kommt der vordere Teil des äußeren Leitblechs näher an das äußere Kettenblatt. Dann den Anschlag so knapp justieren, daß die Kette gerade nicht schleift. Nicht zu extrem, sonst hast du dasselbe Problem mit Abwurf nach innen oder kratzender Kette am Umwerfer auf dem kleinen Blatt in Kombination mit den großen Ritzeln. Pass auch auf, daß der Kurbelarm dem Umwerfer nicht zu nahe kommt.
Bei Dreifachkurbel hat es in meinem Fall aber nicht genutzt, weil dann einfach ein Blatt nicht mehr sauber geschaltet wurde.

Gruß
 
Du wirst (wieder) lachen: Ich habe erst vor kurzem gelernt, das man beim SC-Ventil die Schraube vor dem Aufpumpen ganz herausdreht.
… und das man dann mit Gefühl den Pumpenkopf aufsetzt sonst ist das Ventilsvhräubchen schnell mal verbogen und kann abbrechen … und wenn Dir das bei einem der inzwischen seltenen Vittoria EVO Corsa SC Schlauchreifen passiert passiert bist kurz davor aus dem Fenster zu springen … zum Glück war ich im Keller
 
… und das man dann mit Gefühl den Pumpenkopf aufsetzt sonst ist das Ventilsvhräubchen schnell mal verbogen und kann abbrechen … und wenn Dir das bei einem der inzwischen seltenen Vittoria EVO Corsa SC Schlauchreifen passiert passiert bist kurz davor aus dem Fenster zu springen … zum Glück war ich im Keller
Das ging früher. Da haben wir den Nippel abgebrochen weil wir ja Alles mit der Handpumpe vorm Rennen aufgepumpt haben. Kompressor ,pft, neumodischer Kram😇
 
Wenn man Glück hat kann man das Schräubchen austauschen - eine Zeit lang gab’s bei Vittoria Schlauchreifen auch noch die Möglichkeit bei einer SC Variante das ganze Ventil zu tauschen
 
Bin gerade dabei ein Checker Pig wieder flott zu machen.
Wollte gerade die Kurbel demonstrieren.
Wie geht das bei dem Typ?
Es ist kein Vierkant und kein Hollowtech.
 

Anhänge

  • AF4D3E2E-9F44-4AEF-A751-26B0CC6EDE9C.jpeg
    AF4D3E2E-9F44-4AEF-A751-26B0CC6EDE9C.jpeg
    280,7 KB · Aufrufe: 60
  • AADCBEB8-714B-47EA-BBA0-6B0BC0A36E28.jpeg
    AADCBEB8-714B-47EA-BBA0-6B0BC0A36E28.jpeg
    175,5 KB · Aufrufe: 57
  • A73F032B-840D-4E5C-BCA2-1A8C5F267750.jpeg
    A73F032B-840D-4E5C-BCA2-1A8C5F267750.jpeg
    179,3 KB · Aufrufe: 56
  • image.jpg
    image.jpg
    277,5 KB · Aufrufe: 58
So, die Campa Schalthebel sind montiert. Hoffentlich richtig. Sieht irgendwie richtig aus.

Die dünne Scheibe mit Schlitz habe ich weggelassen. War wohl zu viel. Die Knebelschrauben gingen erst gar nicht richtig rein. Schuld war wohl der Farbnebel von der Neulackierung (habe nicht ich machen lassen).

Also habe ich die Gewinde nachgeschnitten. Das passiert dann mit zittrigen Händen, und zwar aufgrund meiner mangelnden Erfahrung damit. Ich habe erst einmal an einem weniger kostbaren Rahmen probiert - hier steht ja genug rum. 😬

Jetzt drehen die Schrauben sauber rein.

Links scheint mir die Nasenscheibe nicht sauber zu sitzen. Das ist wohl auch zu viel Farbe drauf. Aber wie soll ich die entfernen? Habe Angst, die umliegenden Bereiche zu vermacken.

IMG_4624.jpeg
IMG_4626.jpeg
 
So, die Campa Schalthebel sind montiert. Hoffentlich richtig. Sieht irgendwie richtig aus.

Die dünne Scheibe mit Schlitz habe ich weggelassen. War wohl zu viel. Die Knebelschrauben gingen erst gar nicht richtig rein. Schuld war wohl der Farbnebel von der Neulackierung (habe nicht ich machen lassen).

Also habe ich die Gewinde nachgeschnitten. Das passiert dann mit zittrigen Händen, und zwar aufgrund meiner mangelnden Erfahrung damit. Ich habe erst einmal an einem weniger kostbaren Rahmen probiert - hier steht ja genug rum. 😬

Jetzt drehen die Schrauben sauber rein.

Links scheint mir die Nasenscheibe nicht sauber zu sitzen. Das ist wohl auch zu viel Farbe drauf. Aber wie soll ich die entfernen? Habe Angst, die umliegenden Bereiche zu vermacken.

Anhang anzeigen 1123425Anhang anzeigen 1123424
Mit Painters Tape ringsum abkleben die Stelle
Schmalen Streifen Schleifleinen den Sockel bearbeiten
Die Sockel sollten immer Lackfrei sein,damit alles flutscht
War natürlich der falsche Gewindebohrer,hast natürlich mit der Spitze das Rohr getroffen
Normal wäre ein Sacklochbohre hier richtig,dann wäre das Gewinde bis im Grund sauber
 
Was heißt das? Also ich dreh den einfach raus? Kann der Konus dann nicht irgendwann in den Gabelschaft fallen?
so, der ax hat eine mutter, die das herunterfallen des schrägkeils verhindert.
beim dura ace ist das anders gelöst, da meine ist, daß es gegenläufige gewinde sind, die das auch verhinden, über angepasste längen der gewinde.
 
Zurück