Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.608
- Reaktionspunkte
- 72.890
Du kannst versuchen, die Rohre mit einer Art Flaschenbürste (lang, biegsam, optimalerweise aus Messing) und viel Öl oder Rostlöser auszuschrubben. Zumindest im sitzrohr kannst du dann mit einer guten Taschenlampe gut sehen, wie es aussieht. Solange keine Löcher zu sehen sind, ist der Rahmen wohl noch nutzbar, die Kratzer sehen meist schlimmer aus, als es wirklich ist. Da Rost vom Volumen her größer ist, als der Stahl, aus dem er entsteht, wirkt das immer sehr viel. Haben Mottas nicht immer einen Tretlagerausschnitt? Zeig mal. Bei Neulack kann man da eh ein großes Loch reinbohren. Oder auch mehrere große. Aus welchem Rohr ist denn der Rahmen?Hatte ein Gianni Motta erworben mit der Absicht es wieder schön zu machen. Heute alles abmontiert und dann fing es im Tretlager Gehäuse aus allen Richtungen an zu rieseln
Hab erstmal eine Handvoll Rostschmodder vom Boden gefegt, in den Hinterbau Streben rieselt es leider auch noch. Unten am Ausfallende gibt es leider keine Löcher zum Abfließen des Wassers, Tretlager Gehäuse war auch zu. Da Neulack notwendig gewesen wäre, kann ich mir die Renovierung wohl sparen.
Was macht Ihr mit einem solchen Rahmen? Müll? Sonstige Tipps, wie man den Rahmen verwerten kann?
Anhang anzeigen 1122515