• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Frage in die Runde 🙂
Ist das schon kritisch, rein optisch gesehen oder geht's da langsam dem Ende entgegen?

Hab den Steuersatz auch nur geöffnet weil er leicht ruckelte...
Geht um die Abdrücke der Kugeln, die obere Lagerschale zeigt dieses Bild nicht.

16593400933167341719361768857485.jpg
16593401388726386898698934610500.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Eine Frage in die Runde 🙂
Ist das schon kritisch, rein optisch gesehen oder geht's da langsam dem Ende entgegen?

Hab den Steuersatz auch nur geöffnet weil er leicht ruckelte...
Geht um die Abdrücke der Kugeln, die obere Lagerschale zeigt dieses Bild nicht.

Anhang anzeigen 1120871Anhang anzeigen 1120872
Der Gabelkonus ist leider tot, vermute der hatte etwas zu viel Spiel und so haben sich die Kugeln eingeschlagen. So einen Konus hat bestimmt noch jemand rumliegen.
Den kann man leider nicht retten. Neue Kugeln sind selbstverständlich.
Edit : Wie sieht denn die untere Lagerschale aus, also der Gegenpart zum Konus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gabelkonus ist leider tot, vermute der hatte etwas zu viel Spiel und so haben sich die Kugeln eingeschlagen. So einen Konus hat bestimmt noch jemand rumliegen.
Den kann man leider nicht retten. Neue Kugeln sind selbstverständlich.
Edit : Wie sieht denn die untere Lagerschale aus, also der Gegenpart zum Konus

Dankeschön für deine Rückmeldung, so etwas dachte ich mir leider schon :rolleyes:
Siehst du das 2. Bild nicht, das zeigt die untere Lagerschale?

Bei dem Modell sind es schon Kugelringe, ist von 1998 oder 1999 und ein HS21-RE.
 
Der Gabelkonus ist leider tot, vermute der hatte etwas zu viel Spiel und so haben sich die Kugeln eingeschlagen. So einen Konus hat bestimmt noch jemand rumliegen.
Den kann man leider nicht retten. Neue Kugeln sind selbstverständlich.
Edit : Wie sieht denn die untere Lagerschale aus, also der Gegenpart zum Konus
Wann/wie oft sollte man einen Steuersatz eigentlich warten, um einen solchen Verschleiß zu verhindern?

Vorausgesetzt: Das Spiel ist richtig eingestellt!
 
Wann/wie oft sollte man einen Steuersatz eigentlich warten, um einen solchen Verschleiß zu verhindern?

Vorausgesetzt: Das Spiel ist richtig eingestellt!
Das Schadensbild oben ist kein Verschleiß sondern ein Schaden wegen falscher Einstellung. Wenn der Steuersatz gut geschmiert und eingestellt ist, muss man da ewig nicht dran. Spiel im Steuersatz ist genauso schlecht wie ein zu fest eingestellter Steuersatz.
 
Wir reden aneinander vorbei :D

Was ich meine, dass die obere Lagerschale dieses Abnutzungsbild eben nicht zeigt.
Das Bild im Beitrag zeigt die untere Lagerschale ;)
Hab das nun verstanden was Du meinst. Für mich ist halt oben, oben also die Lagerschale am Oberrohr und unten ist unten also die Lagerschale am Unterrohr.
Ich empfehle, neuer Konus und neue Kugeln oder Kugelringe
 
Was für einen Abzieher brauch ich für den 5 fach Shimano Schraubkranz
IMG_20220731_142039.jpg
im Bild? Ist Vielzahn aber etwas kleiner als für Cassetten. Denke Kranz ist ein FC 300, brauch ich da das Shimano Werkzeug XB 200 (Katalog z. B. von 1975)? Welches Werkzeug entspricht dem und ggf. jemand aus Berlin am mitlesen der das hat?
Danke
 
Was für einen Abzieher brauch ich für den 5 fach Shimano Schraubkranz im Bild? Ist Vielzahn aber etwas kleiner als für Cassetten. Denke Kranz ist ein FC 300, brauch ich da das Shimano Werkzeug XB 200 (Katalog z. B. von 1975)? Welches Werkzeug entspricht dem und ggf. jemand aus Berlin am mitlesen der das hat?
Danke

Passt da nicht das übliche TL-FW30 wie für (fast) alle Shimano Schraubkränze?

Werkzeug für Kassetten-Lockring passt für Schraubkränze nicht, nie, niemals.
 
Habe eine Frage zur Aufnahme von Rahmenschalthebeln:

Hatte es schon recht oft, dass die innere Aufnahme, bzw. die Aussparung, die auf den Schaltsockel passt (k.A. wie der genaue Begriff ist), von ihrer Stellung her nicht (mehr) gepasst hat.
Also, der Winkel hat den Schalthebel dann in eine falsche Position gezwungen..
Ist das verständlich?

Frage: verdreht sich das Innenleben des Hebels mit der Zeit und kann man das einfach zurückdrehen mit sanfter Gewalt?
 

Anhänge

  • CE8CD1C1-73C8-4C22-BEFB-213F8DD944EA.jpeg
    CE8CD1C1-73C8-4C22-BEFB-213F8DD944EA.jpeg
    278,2 KB · Aufrufe: 38
  • 782C37C7-90BB-414C-A3C1-0D7458834DAC.jpeg
    782C37C7-90BB-414C-A3C1-0D7458834DAC.jpeg
    257,6 KB · Aufrufe: 44
Habe eine Frage zur Aufnahme von Rahmenschalthebeln:

Hatte es schon recht oft, dass die innere Aufnahme, bzw. die Aussparung, die auf den Schaltsockel passt (k.A. wie der genaue Begriff ist), von ihrer Stellung her nicht (mehr) gepasst hat.
Also, der Winkel hat den Schalthebel dann in eine falsche Position gezwungen..
Ist das verständlich?

Frage: verdreht sich das Innenleben des Hebels mit der Zeit und kann man das einfach zurückdrehen mit sanfter Gewalt?
Hebel am Rahmen dann hilft ein Bild ewentuell,was du meinst
 
tlfw30.jpgTLLR10.jpgTL-FW30.png


Du hast den gezeigten Point Schraubkranz-Abzieher für einen HG Lockring verwendet. Wenn du das bei einem festsitzenden Lockring machst rutscht die Nuss durch und vernudelt den Lockring.

Vice versa lässt sich der Lockring-Abzieher nur 3-4mm in die Schraubkranz-Werkzeugaufnahme einführen (wenn überhaupt) und rutscht bei Kraftanwendung durch

Die Werkzeuge sind ähnlich, aber noch lange nicht identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab zur Wiederverwendung oder ab zum Wegschmeißen?
Der Freilauf läuft nicht so doll, Müll wär auch OK.
Passt da nicht das übliche TL-FW30 wie für (fast) alle Shimano Schraubkränze?

Werkzeug für Kassetten-Lockring passt für Schraubkränze nicht, nie, niemals.
Nein, der geht bei 6 fach und 7 fach bei meinem 5 fach nicht. Den hab ich und einen 2 für Lock Ring.
Genau, im Normalfall geht der für beides.
Es gab ein Shimano xb 210 und xb 200. Einer geht vermutlich ab 6 fach und entspricht dem TL-FW30 und dann einen für 5 fach
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Freundin am Rad ergibt sich in letzter Zeit immer das gleiche Schadensbild am VR Schlauch.

Sie fährt auf dem Renner wegen Komfort einen Crosser Reifen. Felgen und Reifen sind da außerhalb der Spezifikationen. Ich fahre das jedoch genauso ohne Probleme. Nur hat sie einen Faltreifen drauf.

Kann das daran liegen, dass er Faltreifen vorne sich zu viel bewegt auf der zu schmalen Felge?
 

Anhänge

  • 3C8E4EA1-A7B6-4288-A01C-66FA34CE97F2.jpeg
    3C8E4EA1-A7B6-4288-A01C-66FA34CE97F2.jpeg
    197,8 KB · Aufrufe: 78
  • 1EB83564-FC8D-46CB-88DD-F599A6D9B4E7.jpeg
    1EB83564-FC8D-46CB-88DD-F599A6D9B4E7.jpeg
    208,2 KB · Aufrufe: 83
Zurück