an die tubeless fahrenden unter euch. Heute Reifenwechsel: Im alten
Reifen, Conti 5000 mit Stans Milch, war nach einem Jahr bzw. 3tkm die Milch klar, also die in Schwebe befindlichen Dichtbestandteile nicht mehr vorhanden. Am
Reifen kleben weiße Reste, aber viel ist das nicht. Die Brühe hätte mit Sicherheit nicht mehr gedichtet im Pannenfall. An MTB habe ich das noch nie beobachtet, dort schwindet zwar die Milch aber sie verändert sich nicht.
Könnte das am höheren Druck liegen? Wobei, die meiste Zeit hängt das Rad in der Garage mit 2 bis 3 Bar im
Reifen.