• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
hm,
genau auch meine Überlegung. Zudem hat der Schraubenkopf vom Vorbau einen Riss, habe ich so noch nie gesehen. Wäre das ein zusätzliche Indiz oder wie kann das nun...?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
hm,
genau auch meine Überlegung. Zudem hat der Schraubenkopf vom Vorbau einen Riss, habe ich so noch nie gesehen. Wäre das ein zusätzliche Indiz oder wie kann das nun...?
M. E. wäre alles eine Frage der Gesamtkalkulation.
Ist der Preis derart angemessen, um bei Verkauf der Einzelteile mit einem schadhaften Rahmen leben zu können?
Oder ggf. sogar mit einem geringfügig beschädigten Rahmen selbst zu fahren? Machen ja auch einige hier im Forum.
 
Bei mir will die Schlitzschraube nämlich nicht freiwillig raus :-(.
Die Schrauben sind (ab Werk) mit einem kleinen Plastikscheibchen gesichert.
IMG_7506.JPG

Wenn man mit einem Dorn/Hammer leicht und vorsichtig auf die Schraube klopft, schiebt sich das Scheibchen hoch und irgendwann fällt die Schraube unten raus ...
 
Sagt Mal, die Hasenohrenschrauben, haben die immer 5mm, aber eine grössere Steigung als Campa, oder gibt's da verschiedene Schrauben?

PXL_20220618_122019313.jpg

Campa 5mm) - passt
PXL_20220618_122214746.jpg

Shimano (4.5mm). Passt rein, wackelt, offensichtlich zu dünn, aber gleiche Steigung.

Meine Hasenohrenschrauben haben auch 5mm, gehen aber nur eine knappe Umdrehung rein.

PXL_20220618_122743487.jpg

Auch optisch die Steigung grösser, leider keine Gewindelehre hier.
 
Sagt Mal, die Hasenohrenschrauben, haben die immer 5mm, aber eine grössere Steigung als Campa, oder gibt's da verschiedene Schrauben?

Anhang anzeigen 1101263
Campa 5mm) - passt
Anhang anzeigen 1101265
Shimano (4.5mm). Passt rein, wackelt, offensichtlich zu dünn, aber gleiche Steigung.

Meine Hasenohrenschrauben haben auch 5mm, gehen aber nur eine knappe Umdrehung rein.

Anhang anzeigen 1101267
Auch optisch die Steigung grösser, leider keine Gewindelehre hier.
Ja, es gibt unterschiedliche Sockel:
Bildschirmfoto 2022-06-18 um 14.43.15.jpg

Scheint der rechts zu sein, daher passt die Campa-Schraube ...

Und um die Verwirrung komplett zu machen: ich hab' an einem Peugeot Sockel, da passt nur eine amerikanische UNC-Schraube. Und noch was: Die Simplex-Hebel für Sockel passen nicht auf Simplex-Schellen und umgekehrt auch nicht ... 🤪:D
 
Ja, es gibt unterschiedliche Sockel:
Anhang anzeigen 1101272
Scheint der rechts zu sein, daher passt die Campa-Schraube ...

Und um die Verwirrung komplett zu machen: ich hab' an einem Peugeot Sockel, da passt nur eine amerikanische UNC-Schraube. Und noch was: Die Simplex-Hebel für Sockel passen nicht auf Simplex-Schellen und umgekehrt auch nicht ... 🤪:D
Danke.
M5 Regelgewinde tut's fürs Erste, Linsenkopfschrauben besorge ich später.
PXL_20220618_131959362.jpg


Ich hatte hier so ein Konvolut liegen, aber nicht alle Hebel hatten die 2 Unterlegscheiben, die auch Heine in seinem Artikel nicht zeigt.
Aber jetzt funktioniert es samtig.
 
Danke.
M5 Regelgewinde tut's fürs Erste, Linsenkopfschrauben besorge ich später.
Anhang anzeigen 1101281

Ich hatte hier so ein Konvolut liegen, aber nicht alle Hebel hatten die 2 Unterlegscheiben, die auch Heine in seinem Artikel nicht zeigt.
Aber jetzt funktioniert es samtig.
Für einen Dynamo Betätigungshebel?
256571AC-EDB1-4D3E-8F47-4B3D9838D382.jpeg
 
ja der gleiche Hebel werkelt
Bildschirmfoto 2022-06-18 um 15.57.53.jpg

Der Sockelhebel sitzt normalerweise auf der Hülse 4074A. Die hat einen anderen Innendurchmesser als Hülse 3669, weil der Zapfen bei der Schelle dünner ist als bei Zapfen 4080A ... Vielleicht hat also der Vorbesitzer Deines Hebels da schon was rumgedoktert oder der Hebel saß auf der Schelle, wenn er als Innenhülse 4074A hatte, wackelig und nur durch die Schraube fixiert ...
 
Meine Schelle ist diese komische linke, wenn es nur rechts einen Sockel gibt. Hat mit den Hasenohren also eigentlich nix zu tun. Ich hab's halt so bekommen.
 
Ich baue gerade ein Rennrad BJ 1978 auf und es ist fast fertig.
Als Lenkerband kommt schwarzes Textil und die Campagnolo Hoods werden braun.
Welche Hoods sind passender bei BJ 1978 ...Shild Logo oder World Logo?
 
Meine Simplex-Hasenohren werden mit Schlitzschrauben vorgespannt, die schon etwas vergnaddelt sind. Die Mavic-Version hat hier Inbus, die sich bestimmt feiner justieren lassen. Hat das schon mal jemand getauscht? Bei mir will die Schlitzschraube nämlich nicht freiwillig raus :-(.
Mavic 820 Rahmenschalthebel (by Simplex) mit Inbus lass bitte sehen … ich kenn nur Spidel, Simplex und ohne Label … aber alle mit Schlitzschrauben
 
thema innenlager... ich habe eine Gran Sport Innenlager 112mm (68-SS-120) in kombi mit einer Gran Sport Cross Kurbel mit Rails, welches aufgrund von Pittings seiner Auswechslung entgegensieht. rein aus praktikabilitätsgründen würde ich ein neues Patronenlager einbauen - fragt sich nur mit welcher Achslänge...

mir fehlt es da an Erfahrungswerten, weil ich bis dato einen solchen Frevel noch nicht begangen habe. Achslängen konnte ich finden in 111 oder 115 (resp. 115,5mm). ich fürchte nun - kauf ich das 111mm schleift die Kurbel am rahmen, kauf ich die 115 mm steht die Kurbel 1cm vom rahmen weg...

hat jemand Erfahrung, was da passt?
 
Zurück